K
Kinnaree
Guest
interessant ist auch zu beobachten, dass der richtige "schamane" absolut kein problem hat,
mit der westlichen "medizin" zusammen zu arbeiten.
diese hoch schätzt und eine symbiose zwischen "traditioneller medizin"
und "westlicher medizin" eingegangen ist.
die lebensqualität und auch die lebenserwartung ist in diesen dörfern enorm angestiegen.
im gegensatz zu einigen "forumsshamanenInnen" die immer wieder meinen der sog Shamasimus sei
der schulmedizin vorzuziehen.
und die ach so pööööse schulmedizin als versagend zu verachten.
![]()
Klingt richtig gut, finde ich. Und sollte doch an sich auch der Normalzustand sein. Gehört doch zum Erwachsensein: eigene Grenzen erkennen - was kann ich noch - und was nicht mehr...
Liebe Grüße
Kinny