Tote auf der Loveparade

Sauerland ist auch so ein vortrefflliches Beispiel für Verdrängung der Realität inclusive Schlüpfen in eine Operrolle.

Warum der es nicht einmal seinen Kindern zuliebe schafft, aus seiner verfestigten "Position heraus zu treten" ist die Frage. Vor allem, wo soll das denn hinführen?

:morgen:
 
Werbung:
GräfinJo;2806295 schrieb:
Sauerland ist auch so ein vortrefflliches Beispiel für Verdrängung der Realität inclusive Schlüpfen in eine Operrolle.

Warum der es nicht einmal seinen Kindern zuliebe schafft, aus seiner verfestigten "Position heraus zu treten" ist die Frage. Vor allem, wo soll das denn hinführen?

:morgen:

Für Verdrängung von Realität gäbe es hier im Forum genug Beispiele... :rolleyes:

Das einzige was die ganze Hetzerei hier soll, das die "Meute" wieder einmal ein Opfer erwartet um Ihre Gier nach Vergeltung zu befriedigen, nicht mehr & nicht weniger!
 
Ich glaube aber, dass es der Sache nicht gerecht wird, den Fokus voll auf A. Sauerland zu richten. Er steht zwar ohne Frage als mitverantwortlicher Politiker für die Ursache, aber die ist m.A.n. eher eine Dynamik wo eben politischer Wille alle Bedenken einfach ignoriert und beiseite gewischt, die Umstände dem eigenen Willen gemäß zu verbiegen versucht hat. Und das ging extrem nach hinten los, wie es das immer tut. Nur sehr selten in einem so kurzen Zeitraum, meistens liegt zwischen Fehlentscheidung und Ergebnis eine längere Zeit. Hier ist es viel klarer, daher halte ich die Loveparade auch für lehrreich.

Nur noch mal... Es war ja nicht nur Sauerland, der das unbedingt wollte. Das war wahrscheinlich insgesamt eine große Drucksituation. Und ich wette, angenommen er wäre ausgeschert und hätte gesagt: "Nein, Sicherheitskonzept unzureichend... Loveparade ist gestrichen!" wäre er der absolute Buhmann. Denn: Die Katastrophe wäre ja nicht eingetreten. Und er ist daher immer, und jetzt noch viel mehr, in einer Position in der er nichts mehr richtig machen kann.

Ich glaube insgesamt, dass es keine Strafe für ihn braucht. Der ist fürs Leben gestraft.
 
Ich glaube aber, dass es der Sache nicht gerecht wird, den Fokus voll auf A. Sauerland zu richten. Er steht zwar ohne Frage als mitverantwortlicher Politiker für die Ursache, aber die ist m.A.n. eher eine Dynamik wo eben politischer Wille alle Bedenken einfach ignoriert und beiseite gewischt, die Umstände dem eigenen Willen gemäß zu verbiegen versucht hat. Und das ging extrem nach hinten los, wie es das immer tut. Nur sehr selten in einem so kurzen Zeitraum, meistens liegt zwischen Fehlentscheidung und Ergebnis eine längere Zeit. Hier ist es viel klarer, daher halte ich die Loveparade auch für lehrreich.

Nur noch mal... Es war ja nicht nur Sauerland, der das unbedingt wollte. Das war wahrscheinlich insgesamt eine große Drucksituation. Und ich wette, angenommen er wäre ausgeschert und hätte gesagt: "Nein, Sicherheitskonzept unzureichend... Loveparade ist gestrichen!" wäre er der absolute Buhmann. Denn: Die Katastrophe wäre ja nicht eingetreten. Und er ist daher immer, und jetzt noch viel mehr, in einer Position in der er nichts mehr richtig machen kann.

Ich glaube insgesamt, dass es keine Strafe für ihn braucht. Der ist fürs Leben gestraft.

:thumbup:
Absolut korrekt!
 
Nur noch mal... Es war ja nicht nur Sauerland, der das unbedingt wollte. Das war wahrscheinlich insgesamt eine große Drucksituation. Und ich wette, angenommen er wäre ausgeschert und hätte gesagt: "Nein, Sicherheitskonzept unzureichend... Loveparade ist gestrichen!" wäre er der absolute Buhmann. Denn: Die Katastrophe wäre ja nicht eingetreten. Und er ist daher immer, und jetzt noch viel mehr, in einer Position in der er nichts mehr richtig machen kann.

Ich glaube insgesamt, dass es keine Strafe für ihn braucht. Der ist fürs Leben gestraft.

Ottilie Scholz, die Oberbürgermeisterin von Bochum hatte 2009 die Loveparade für Bochum abgesagt. Wenn man so im Nachhinein ihre Gründe dafür hört, läuft es einem kalt den Rücken runter. Exakt diese Sätze hätte OB Sauerland sagen sollen, dann wäre heute alles anders.

Und nein, Ottilie Scholz hat ihre Absage politisch überlebt. Sie ist nach wie vor Oberbürgermeisterin von Bochum.

Schau dir dieses Interview an, dann reden wir weiter:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beit...9442/Warum-Bochum-die-Loveparade-nicht-wollte

Und ebenfalls nein, keiner hat hier einseitige Schuldzuweisungen gemacht. Schaller, der Veranstalter gehört ebenso vor Gericht wie der angebliche "Experte", der Professor Schreckenberg, der das Sicherheitskonzept abgesegnet und dafür 20.000 Euro von der Stadt Duisburg erhalten hatte. Er hat sich laut eigener Aussage nicht einmal die Mühe einer Geländebegehung gemacht, sondern vom Schreibtisch aus sein Okay gegeben.
 
Das mit der Stadgrösse währe eigentlich nicht das Problem... Zürich schafft das mit der Streetparade jedes Jahr ohne Probleme...

Na ja, überall lauern tödliche Gefahren bei solchen Massenveranstaltungen.
Als mein Mann beim letzten Zürichfest aus der Quaibrücke das Feuerwerk bewunderte, bekam er plötzlich ein mulmiges Gefühl. Er merkte, dass er sich keinen Meter bewegen konnte, weil er von Menschenmassen umzingelt war.

Er hoffte, dass keine Massenpanik ausbrach, zumal er auch nicht unbedingt ins Wasser springen wollte. Er war sehr froh, als dieses beengende Gefühl zuende war.
 
Ottilie Scholz, die Oberbürgermeisterin von Bochum hatte 2009 die Loveparade für Bochum abgesagt. Wenn man so im Nachhinein ihre Gründe dafür hört, läuft es einem kalt den Rücken runter. Exakt diese Sätze hätte OB Sauerland sagen sollen, dann wäre heute alles anders.

Und nein, Ottilie Scholz hat ihre Absage politisch überlebt. Sie ist nach wie vor Oberbürgermeisterin von Bochum.


Schau dir dieses Interview an, dann reden wir weiter:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beit...9442/Warum-Bochum-die-Loveparade-nicht-wollte

Und ebenfalls nein, keiner hat hier einseitige Schuldzuweisungen gemacht. Schaller, der Veranstalter gehört ebenso vor Gericht wie der angebliche "Experte", der Professor Schreckenberg, der das Sicherheitskonzept abgesegnet und dafür 20.000 Euro von der Stadt Duisburg erhalten hatte. Er hat sich laut eigener Aussage nicht einmal die Mühe einer Geländebegehung gemacht, sondern vom Schreibtisch aus sein Okay gegeben.

Ich sehe da absolut nichts anders. Allerdings ist es ja auch so gewesen, dass ein CDUler gleich mal einen Polizeichef absetzen lassen wollte, der Bedenken äußerte... als Quertreiber brandmarkte, der dem Ansehen Duisburgs schade usw. Leicht wäre es definitiv nicht die Sache abzublasen. Richtig wäre es aber natürlich "noch definitiver". Und ich will Sauerland ja nicht in Schutz nehmen, nur denke ich dass die Suche nach DEM oder auch DEN Schuldigen nicht so klug ist, wie wenn man sich mal diese Dynamik ansieht, wo sich eben politischer Wille auf eine Art durchsetzt, dass es Tote fordert. Denn das ist kein Einzelfall, sondern die Regel.

Ich meinte übrigens nicht, dass hier im Thread einseitige Schuldzuweisungen gemacht werden, sondern dass insgesamt der Fokus der Berichterstattung und der Allgemeinheit m.A.n. sich zu sehr auf die Person Sauerland konzentriert.
 
Werbung:
Ich sehe da absolut nichts anders. Allerdings ist es ja auch so gewesen, dass ein CDUler gleich mal einen Polizeichef absetzen lassen wollte, der Bedenken äußerte... als Quertreiber brandmarkte, der dem Ansehen Duisburgs schade usw. Leicht wäre es definitiv nicht die Sache abzublasen. Richtig wäre es aber natürlich "noch definitiver". Und ich will Sauerland ja nicht in Schutz nehmen, nur denke ich dass die Suche nach DEM oder auch DEN Schuldigen nicht so klug ist, wie wenn man sich mal diese Dynamik ansieht, wo sich eben politischer Wille auf eine Art durchsetzt, dass es Tote fordert. Denn das ist kein Einzelfall, sondern die Regel.

Ich meinte übrigens nicht, dass hier im Thread einseitige Schuldzuweisungen gemacht werden, sondern dass insgesamt der Fokus der Berichterstattung und der Allgemeinheit m.A.n. sich zu sehr auf die Person Sauerland konzentriert.

Da gebe ich dir recht. Von Schaller hört man wenig bis gar nichts. Der hat sich durch seine Rechtsanwälte beraten lassen und schweigt seit Wochen. Das gleiche bei Schreckenberg, der sich in Interviews der ersten Tage durch unbedachte Äußerungen in Svhwierigkeiten gebracht hatte (z.B. daß er seine Sicherheitsexpertise ohne vorherige Geländebegehung verfasst hatte):

Mehr will er dazu nicht mehr sagen, er darf es auch nicht. Sein Arbeitgeber, die Universität Duisburg-Essen, hat es ihm verboten. Schließlich ermittelt die Staatsanwaltschaft. Und zwar ihn alle Richtungen, wie es heißt.

http://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Ingolstadt-Morddrohungen-nach-Loveparade;art599,2306163
 
Zurück
Oben