Todesstrafe?

Todesstrafe ja oder nein

  • Ja

    Stimmen: 54 12,7%
  • Nein

    Stimmen: 292 68,7%
  • Kommt darauf an

    Stimmen: 86 20,2%

  • Umfrageteilnehmer
    425
tut mir leid, wenn ich dich jetzt irgendwie blöd angemacht hab
July schrieb:
Und warum scheitert die Gesellschaft???? Warum denn nur. Wie schauts aus mit Moral, mit Verlässlichkeit, mit Vertrauen, mit Liebe - ja wo sind sie denn? Wie schauts aus mit sich Mühe geben bei der Erziehung der Kinder? Beim Zusammenleben, beim: Wir essen gemeinsam zu Mittag? Elternhaus. Wird ja immer wieder angsprochen. WERTE! Meinungsfreiheit! Minimalismus! Schickt die Paris Hiltons dieser Welt dahin zurück, wo sie herkommen. Nehmt den Kindern das Fernsehen weg.

also dann bist du doch das beste beispiel dafür, dass die welt nicht so schlimm ist, wie sie uns von den medien vorgemacht wird
July schrieb:
Weist Du, Markus, ich komme aus einer sehr, sehr, liberalen Familie. Aber: Wir haben jeden Tag eine Mahlzeit zusammen eingenommen - weil wir dann zusammen waren und uns unsere Erlebnisse erzählen konnten..... sowas von konservativ....

July

wir haben auch jeden tag mittag zusammen eingenommen und morgens,abends und nachts gabs dann prügel

es ist schön, dass du aus einer liberalen erziehung deinen nutzen ziehen kannst.
dann versteh ich aber nicht ,warum du nicht vergeben kannst, egal wem, ist das nicht liberal ?
 
Werbung:
Ellith schrieb:
Nö, können sie nicht. Das würde ja dann kein Ende mehr nehmen...
Hört sich jetzt vielleicht kindisch an, ist aber nicht so gemeint: Wer hat denn damit angefangen??? Der Mörder. Und nicht die Angehörigen.

kann man das so pauschal eigentlich sagen ?

:rolleyes:
 
Ellith schrieb:
Sicher.
Oder wie siehst du das?

warum hat der mörder damit angefangen ? mal abgesehen von den menschen die 'grundlos' jemanden umbringen, haben die meisten menschen doch einen antrieb jemanden umzubringen oder nicht ?

ist es denn nicht ein zeichen von stärke, wenn man alles vergeben kann oder ist es eine schwäche ?

ist es leichter, jemanden zu bestrafen oder ihm zu vergeben ?
 
Hallo! :)

Ellith schrieb:
Ist das Leben eines Erwachsenen weniger wert als das eines Kindes? Dies nur zur Anregung- viele sprechen davon, daß ein Kinderschänder den Tod verdient hat. Aber was ist mit jemandem der eine erwachsene Frau vergewaltigt und tötet? Hat er nicht den Tod verdient? Meine Meinung: Doch, hat er.
Man kann den Wert eines Lebens nicht mit dem eines anderen aufwiegen. Jedes Lebewesen hat durch die Geburt das Recht auf diesem Planeten zu leben. Bei Kinderschändern lösen die Taten im allgemeinen mehr Wut und Haß aus, weil Kinder vollkommen unschuldig und wehrlos sind.

Aber, liebe Ellith, was hätte die vergewaltigte und getötete Frau davon, wenn der Verbrecher hingerichtet würde. Das Verbrechen wird dadurch nicht ungeschehen gemacht. Verwechselst Du nicht notwendige Fürsorge für das Opfer (allgemein gesprochen) mit Blutrache, wenn Du für die Todesstrafe bist?

So mancher Mensch hat den Tod verdient und so mancher Tote das Leben. Willst Du darüber entscheiden? Kannst Du darüber entscheiden?

Liebe Grüße :kiss3:
Toffifee
 
Toffifee schrieb:
Hallo! :)

Es war eher allgemein gesprochen. Siehe Threadthema.

Du darfst Verbrechen im Nationalsozialismus und Gewaltverbrechen heute nicht in einen Topf schmeißen. Solche historischen Vergleiche hinken meistens. Aber ich gebe Dir recht, daß solche menschenverachtenden Straftaten wie in diesem Artikel auch angeprangert werden müssen (Presse, Medien) und bestraft gehören (Gefängnis).

Klar. Wer mag schon gerne Neonazis. Ich ebenfalls nicht. Deine Meinung sollst Du haben und Dir auch eine bilden.

Aber wenn es darum geht einem Täter ein Verbrechen zu vergeben, dann sollte diese Entscheidung zunächst dem Opfer überlassen werden. Vergeben hilft dem Opfer die Wut, den Ärger, den Haß etc. zu überwinden und wieder zu einem vernünftigen Leben zurückzufinden. Oftmals kochen bei solchen Themen die Gemüter schnell hoch. Aber darüber werden die eigentlichen Wünsche und Bedürfnisse der Opfer schnell vergessen.

Liebe Grüße :kiss3:
Toffifee


Warum "darf" ich diese Form von Gewalt nicht in einen Topf mit den Gewaltverbrechen der Nazis in einen Topf werfen? In ihrer Abscheulichkeit sind sie nicht zu toppen - hinzu kommt erschwerend: wir leben 2005 und sollen doch so aufgeklärt sein.

Mein Gemüt koch hier übrigens nicht über. Ich kann nur nicht allzuviel mit Phrasen anfangen....

July
 
immer noch,

ist es stark jemanden zu bestrafen oder ihm zu vergeben ?

ist es leichter jemanden zu bestrafen oder jemandem zu vergeben ?

:kiss4:
 
m.kosmal schrieb:
warum hat der mörder damit angefangen ? mal abgesehen von den menschen die 'grundlos' jemanden umbringen, haben die meisten menschen doch einen antrieb jemanden umzubringen oder nicht ?
Was haben die Kinder dem Dutroux getan?
Willst du damit sagen daß die Opfer selbst schuld sind wenn sie getötet werden?

ist es denn nicht ein zeichen von stärke, wenn man alles vergeben kann oder ist es eine schwäche ?
Ich will und kann nicht alles vergeben. Nenn mich einen schlechten Menschen wenn du willst, aber alles zu vergeben ist für mich auch ein Zeichen von Schwäche... der Mensch hat für mich kein Rückgrat und schreckt vor Konfrontationen zurück.

ist es leichter, jemanden zu bestrafen oder ihm zu vergeben ?
Wenn jemand meine Angehörigen tötet kann ich nicht vergeben- beim besten Willen nicht. Und dann ist es mir auch egal ob mich jemand für schwach hält weil ich nicht vergeben kann.
Könntest du?
Hast du Kinder? Wenn jemand dein Kind tötet, sagt du dann: "Nö, passt schon, ich vergebe ihm, dem armen Mörder. Mein Kind hat ihn sicher provoziert, so dass er es töten musste."
 
Werbung:
Toffifee schrieb:
Aber, liebe Ellith, was hätte die vergewaltigte und getötete Frau davon, wenn der Verbrecher hingerichtet würde.
Nichts hat sie davon, das ist klar. Aber vielleicht (vielleicht!!!) haben die Angehörigen was davon und der Tod des Mörders lindert den Schmerz. Vielleicht auch nicht- das kommt immer auf den Menschen an.

So mancher Mensch hat den Tod verdient und so mancher Tote das Leben. Willst Du darüber entscheiden? Kannst Du darüber entscheiden?
Will ich nicht, kann ich nicht. Wenn ich das wollte und könnte hätte ich Jura studiert.
 
Zurück
Oben