Todesstrafe?

Todesstrafe ja oder nein

  • Ja

    Stimmen: 54 12,7%
  • Nein

    Stimmen: 292 68,7%
  • Kommt darauf an

    Stimmen: 86 20,2%

  • Umfrageteilnehmer
    425
July schrieb:
Aus Erfahrungen sollten wir klug werden.

July

du kannst doch das boot mit dem du über den fluss kommst nicht auch noch übers land tragen ?

wenn du an der geschichte gemerkt hast, wie man's nicht machen sollte, dann hast du doch alles daraus erkannt, was du erkennen kannst, also warum das weiter herumschleppen ?
 
Werbung:
m.kosmal schrieb:
wir können ja immer vom extremsten extrem ausgehen.

andereseits, wenn ich euer mit feuer bekämpfe was hab ich dann ?

wenn ich eine flut mit wasser bekämpfe was hab ich dann ?




Wovon redest Du? Was empfindest Du, wenn ein Opfer des Hitlerregimes vor Dir sitzt? Sind Deine Großeltern nicht traumatisiert durch Kriegsereigenisse?
Sind Foltersessions die NORMALITÄT? Sind wir jetzt soweit, dass es uns nichts mehr angeht wenn unser Nachbar um Hilfe schreit? Da werde ich mich nicht einreihen - tut mir leid.

July
 
July schrieb:
Wovon redest Du? Was empfindest Du, wenn ein Opfer des Hitlerregimes vor Dir sitzt? Sind Deine Großeltern nicht traumatisiert durch Kriegsereigenisse?
Sind Foltersessions die NORMALITÄT? Sind wir jetzt soweit, dass es uns nichts mehr angeht wenn unser Nachbar um Hilfe schreit? Da werde ich mich nicht einreihen - tut mir leid.

July

glaub mir, ich weiß wie es ist gefoltert zu werden, dafür hat mein vater lang genug gesorgt

ich sage nicht, dass uns nicht interessieren soll, was mit unserem nächsten ist, aber wir haben so viel probleme HIER und JETZT, die dürften doch reichen.
 
Hi July! :)

July schrieb:
Wer redet von Blutrache?
Das Thema des Threads lautet Todesstrafe...

July schrieb:
Wenn ich mir den Bericht über Ronny und Konsorten durchlese - na herzlichen Glückwunsch! Dann vergeben und vergessen wir doch gleich alles. Warum vergeben und vergessen wir nicht gleich auch noch die Greueltaten des Hitlerregimes????
Es gibt einen Unterschied zwischen Vergeben und Vergessen. Besonders an die Greueltaten während des Nationalsozialismus müssen wir uns erinnern, damit sich so etwas nie mehr wiederholt...

July schrieb:
Das Opfer in o.g. Fall ist lebendig. Behindert lebendig. Sein Leben ist kaputt. Vergeben wir ihm nun kollektiv?
Das ist eine Frage, die das Opfer selbst beantworten sollte. Findest Du nicht? Außerdem sagte ich bereits, daß Verbrecher vor ein Gericht gestellt werden müssen. Da sind wir einer Meinung.

Liebe Grüße :kiss3:
Toffifee
 
m.kosmal schrieb:
du kannst doch das boot mit dem du über den fluss kommst nicht auch noch übers land tragen ?

wenn du an der geschichte gemerkt hast, wie man's nicht machen sollte, dann hast du doch alles daraus erkannt, was du erkennen kannst, also warum das weiter herumschleppen ?



Wer sagt, dass ich das nicht tragen kann? Was sind das für konservative Scherze? Kann doch sein, dass dahinter noch ein See liegt... das kannste endlos weiterspinnen.

Wenn ich was aus der Geschichte gelernt habe, heißt das noch lange nicht, dass Du was aus der Geschichte gelernt hast. Ich schleppe auch nichts mit mir herum. Ich finde nur, die Generation der 20jährigen, die auch ich alte Frau mit 41Jahren - heute kennenlerne, über kein allzu großes Geschichtsbewußtsein verfügt. Noch nicht mal die Gegenwart ist präsent. Wie sollen also nachfolgende Generationen aus Erfahrungen lernen - wenn keine mehr da sind? Das Boot stehen lassen? Nein! Hast Du Kinder? Wie wäre Dir zumute wenn Dein Kind derart mißhandelt würde??? Oder Du selbst?

July
 
hier setzen einige leute vergeben mit vergessen gleich.
wenn man etwas vergibt, heißt es nicht, daß man es vergessen muß.
kollektives vergeben von unrechten ist, in meinen augen, sowieso nicht machbar.
der einzelne mensch kann vergeben - nicht die masse.
ich kann meinem vergewaltiger vergeben - vergessen nicht.
ICH kann ihm persönlich vergeben - die gesetzeslage sollte es nicht tun - auch wenns in der praxis mit den milden strafen so gehändelt wird.
das immer noch in vielen ländern genozid betrieben wird, sollte nicht vergessen werden, kann vergeben werden, muß dennoch unterbunden werden.
sieht man den unterschied?
 
July schrieb:
...? Wie wäre Dir zumute wenn Dein Kind derart mißhandelt würde??? Oder Du selbst?...

July

ich weiß, wie es ist gefoltert und mißhandelt zu werden, mein vater hat dafür gesorgt

ich weiß aber auch, wie es ist selbst zu foltern und zu mißhandeln und deswegen bin ich für die vergebung, nicht habe ich gesagt bin ich für das vergessen, ich finde bloß man sollte seine konzentration nicht darauf verwenden das schlechte zu verhindern, sondern das gute zuzulassen.
 
Toffifee schrieb:
Hi July! :)

Das Thema des Threads lautet Todesstrafe...

Es gibt einen Unterschied zwischen Vergeben und Vergessen. Besonders an die Greueltaten während des Nationalsozialismus müssen wir uns erinnern, damit sich so etwas nie mehr wiederholt...

Das ist eine Frage, die das Opfer selbst beantworten sollte. Findest Du nicht? Außerdem sagte ich bereits, daß Verbrecher vor ein Gericht gestellt werden müssen. Da sind wir einer Meinung.

Liebe Grüße :kiss3:
Toffifee

Eben, warum redest Du dann von Blutrache?

Was wäre dann der Unterschied zwischen Nationalsozialismus und "wie quälen wir Gunnar mit dem Brotmesser" - das meine ich ja: Niemals die Nazis vergessen und niemals die Folgeerscheinungen - wie die Ronnys, die den Teppich putzen müssen - vergessen.

Das ist auch eine Frage an mich: Wie ist meine Meinung zu solchen Taten. Und ich habe eine Meinung über diese Tat - genauso, wie Menschen sich eine Meinung über mich bilden können, bilde ich mir eine Meinung über diese Neonazis. Und die kannste Dir denken.

July :rolleyes:
 
July schrieb:
Eben, warum redest Du dann von Blutrache?

Was wäre dann der Unterschied zwischen Nationalsozialismus und "wie quälen wir Gunnar mit dem Brotmesser" - das meine ich ja: Niemals die Nazis vergessen und niemals die Folgeerscheinungen - wie die Ronnys, die den Teppich putzen müssen - vergessen.

Das ist auch eine Frage an mich: Wie ist meine Meinung zu solchen Taten. Und ich habe eine Meinung über diese Tat - genauso, wie Menschen sich eine Meinung über mich bilden können, bilde ich mir eine Meinung über diese Neonazis. Und die kannste Dir denken.

July :rolleyes:

blutrache heißt ich töte jemanden, weil er getötet hat, ob des von der familie oder dem staat gemacht wird, ist doch letzendlich nur formsache

'diese neonazis' = menschen ?
 
Werbung:
m.kosmal schrieb:
ich weiß, wie es ist gefoltert und mißhandelt zu werden, mein vater hat dafür gesorgt

ich weiß aber auch, wie es ist selbst zu foltern und zu mißhandeln und deswegen bin ich für die vergebung, nicht habe ich gesagt bin ich für das vergessen, ich finde bloß man sollte seine konzentration nicht darauf verwenden das schlechte zu verhindern, sondern das gute zuzulassen.


Du kannst Dich also nur auf eines konzentrieren?? Man kann also nur entweder schlechtes verhindern oder gutes zulassen? Nö. Sehe ich anders. Man muß beides können. Ich sehe da allerdings keinen Funken gutes - oder vielleicht, das eine Mädchen aus dem Bericht, dass dann doch lieber zu einer Fete gegangen ist um in ein netteres Programm zu wechseln - möglicherweise hätte man sie ja auch noch zum Teppichputzen rangezogen.

Im übrigen weiß ich nicht wie es ist andere zu foltern und mißhandeln. Irgendwie liegt mir das in meiner Schlichtheit oder daran, dass ich mich lieber mit anderen Dingen beschäftige.

Ich finde den Amy, der einen Schwarzen diskriminiert nach wie vor zum kotzen - Diskriminierung bedeutet Schwäche, Folterknechte sind schwache Menschen, Rassismuß bedeutet Schwäche usw. führe die Kette fort. Trag das Boot über Land - schäm Dich nicht dafür.

July
 
Zurück
Oben