Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
so ist das mit dem spiegeln, alles doppelt, seuftz.
ganz ehrlich, ich halte nix von diesem spiegel- und resonanzpalaver-"gesetzen", ist alles seitenverkehrt.
Was ist seitenverkehrt, lieber Ara?
Ich habe zwar nichts vom resonanzgesetz geschrieben und nicht mal drangedacht, aber ich halte schon was davon.
Wenn ich mich autonom fühle, dann mach ich die erfahrung, dass ich auch so wahrgenommen werde. Ist das keine resonanz?
Ich versprech: Ich habe das bestimmt nicht beim universum bestellt.
Wir wären nun wieder bei der definition des wahrheitsbegriffes.
Ich glaube, es geht hier nur um kommunikation: Wie kommuniziert man und wie fasse ich eine aussage auf.
Ich kann nur das wiederholen, was ich schon an verschiedenen stellen schrieb:
Ich verlasse mich darauf, was mir meine intuition sagt.
nachtrag: Liebe Fee, meine aussage bezieht sich auf ein post von a418...
Was ist seitenverkehrt, lieber Ara?
Ich habe zwar nichts vom resonanzgesetz geschrieben und nicht mal drangedacht, aber ich halte schon was davon.
Wenn ich mich autonom fühle, dann mach ich die erfahrung, dass ich auch so wahrgenommen werde. Ist das keine resonanz?
Ich versprech: Ich habe das bestimmt nicht beim universum bestellt.
seitenverkehrt ist die aufmerksamkeit. natürlich kannst du in den spiegel schauen und dich fragen, warum du jetzt dieses und jenes siehst. ein schritt weiter wäre der schritt zurück. mit der aufmerksamkeit bei dir. dann spiegelst du nicht, dann kreierst du. http://www.youtube.com/watch?v=-lq1iPQyW9c
seitenverkehrt ist die aufmerksamkeit. natürlich kannst du in den spiegel schauen und dich fragen, warum du jetzt dieses und jenes siehst. ein schritt weiter wäre der schritt zurück. mit der aufmerksamkeit bei dir. dann spiegelst du nicht, dann kreierst du.
Ah - jetzt verstehe ich, was du meinst. Trotzdem ist es aber gut, wenn man zuerst gepiekst wird, sonst käme man doch nicht auf die idee, dass man was kreieren könnte. Von mir aus gesehen gilt es, einen schritt nach dem andern zu machen. Dafür ist der blick in den spiegel wichtig, der sich gewandelt hat. Damit steigt der mut, diesen schritt zu sich zurück zu gehen und die aufmerksamkeit ganz auf sich selbt zu richten - dann ohne wertung.Bin eben ne langsame
Ach ja .....das selbstbewusste, sommersprossige ding - kein spiegel, nur zauberei. Die ist eben schneller als ich und hat die übrigen schritte gleich ausgelassen
Ach ja .....das selbstbewusste, sommersprossige ding - kein spiegel, nur zauberei. Die ist eben schneller als ich und hat die übrigen schritte gleich ausgelassen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.