Tipps für mentale Ruhe bei Krankheit

nicht viel vermutlich - es las sich nur leicht verwaltet oben - und genau das hast du damals so weggepustet wie nix, zahlen, statistiken, plan haben.... und jetzt les ich sowas von dir im ausdruck. das wunderte mich halt. ist aber sicher im wesentlichen mein eindruck ;)

Hier im Forum, kann ich eben besser meine Maske durchziehen.... Fakt um Fakt.... Sprach ich heut im Thead ja an, ich komme immer mehr zu der Erkenntnis, dass ich mich über die letzten Jahre mehr von meiner wahren Natur abgewandt hab um mich zu schützen.
 
Werbung:
Hier im Forum, kann ich eben besser meine Maske durchziehen.... Fakt um Fakt.... Sprach ich heut im Thead ja an, ich komme immer mehr zu der Erkenntnis, dass ich mich über die letzten Jahre mehr von meiner wahren Natur abgewandt hab um mich zu schützen.

ich weiss nicht, ob ein tendenziell gleichgewichtender gebrauch der beiden Gehirnhälften zur Genesung beitragen kann oder Krankheitsbildern hilft vorzubeugen. nach Ursachen in der Vergangenheit zu suchen ist aber sicher am wenigsten förderlich. jeder hat seine gründe.
 
Ich weiß das offiziell noch nicht, sondern nur vom Bereitschaftsarzt. Der hatte mich Weihnachten bereits aufgenommen ... Tippe aber, dass es um Saarbrücken ginge u das ist weiter weg. Dort sitzt nämlich die Koriphäe für ITP und mein Doc kennt ihn wohl u behandelt mich eh nach dessen Leitlinien.
War sowieso mein Plan, mich an Saarbrücken zu wenden, da das hier was für den Spezialisten zu sein scheint, und ich denk halt, dass sie die Werte anders auslesen u mehr Fälle kennen um Querverbindungen herzuleiten.

Ja das denke ich auch. Ich wünsche Dir alles erdenkliche Gute.
 
ich weiss nicht, ob ein tendenziell gleichgewichtender gebrauch der beiden Gehirnhälften zur Genesung beitragen kann oder Krankheitsbildern hilft vorzubeugen. nach Ursachen in der Vergangenheit zu suchen ist aber sicher am wenigsten förderlich. jeder hat seine gründe.

Nach hinten geguckt u gesucht hab ich sChon lang.... Die Frage ist, will ich mich selbst ausbluten weiterhin oder nach vorne schreiten? Loslassen und annehmen....?
 
annehmen, loslassen brauchts nicht, weils ein nicht-annehmen wäre.
hinschauen. handeln. wie es ist.
so in etwa.
klingt vielleicht desillusionierend, aber ist der praktikable und wohl
am meisten gängige weg. gehste ja eh.

:)
 
Wünsche dir Damour, dass der oder die Ärzte in Saarbrücken dann eine Lösung finden.

Ich persönlich halte eher wenig davon zu oft psychische Ursachen für Krankheiten zu postulieren. Es gibt meistens Erreger oder andere körperliche Ursachen. Klar, Placeboeffekte (und wohl das Gegenteil) und die Psyche allgemein wirken sich auch aus, und insofern ist positives Denken vielleicht auch nützlich, aber ich gehe davon aus, dass es da greifbare organische Ursachen gibt zu denen du vermutlich nichts durch deinen Lebensstil beigetragen hast.

Gute Wünsche weiterhin :umarmen:

LG PsiSnake
 
Mein Gott- was ein Auf u Ab: mein Arzt kam nun extra aus m Frei ins Kh :o


Und endlich gute Nachrichten: was der Belegarzt gestern erzählte war ganz viel Quatsch- die zwei werden sicher noch gehörig aneinander geraten.

Nachdem der Blutung, weshalb ich ja wieder aufgenommen wurde, Einhalt geboten werden konnte, steigt mein HB jetzt auch wieder - wäre der jetzt noch den nach runter wäre es schon kritisch geworden , weil ich dann auch andere Bluttransplantate gebraucht hätte.

Aber mein Arzt ist voll engagiert und ich bin heute wirklich nochmal richtig gut geerdet worden , nachdem Doc Shrek, der mich gestern betreute (u sich übrigens bei der Einweisung schon einen guten geleistet hat), total unsicher gemacht hat ...
 
Werbung:
Zurück
Oben