Ahorn
Sehr aktives Mitglied
ich denke das ist halt auch individuell unterschiedlich. Wie leicht jemand Fett ansetzt und wie "gierig" auf dieses hochenergiehaltige Essen man ist.
Ich hab übrigens mal was über eine Studie gelesen, daß die Ernähung der Mutter in der Schwangerschaft darüber bestimmt zu was für Nahrungsmitteln das Kind sich später hingezogen fühlt. Und daß zB Kinder von Müttern die wärend der Schwangerschaft Hunger gelitten haben später ein erhöhtes Diabetesrisiko haben (ich glaube die Untersuchung war über Kinder die in den Hungerzeiten nach dem 2. Weltkrieg in Holland zur Welt gekommen sind, diese wurden dann als Erwachsene untersucht und die Ergegnisse mit "normalen" Kindern aus den Jahrgängen drauf wo es wieder genug zu essen gab verglichen)
ist ja interessant, danke für den Hinweis.
Gehört hatte ich bisher nur, dass sich der Appetit von schwangeren Frauen häufig an den Bedürfnissen ihres ungeborenen Kindes ausrichtet (deswegen auch so merkwürdige Gelüste).
Was jedoch passiert, wenn mutter gar nicht die Möglichkeit hat, sich ausreichend und nährstoffoptimal zu ernähren, wusste ich noch nicht.