Tierrechte und Esoterik

Werbung:
Bist schon ein wenig schwer von Begriff oder?

Ich sagte du sollest dich doch mal eine Wocher Vegan ernähren wenn du denkst diese Ernährung hätte keine Art des Respekts verdient.

Es war also keine Aufforderung in diesem Sinne!^^

Warum sollte die vegane Ernährungsform mehr Respekt verdienen als andere Ernährungsformen?
Wenn sich ein Mensch freiwillig und bei vollem Bewusstsein für eine Ernährungsform entscheidet, ist das seine eigene Entscheidung. Wenn ihm diese Ernährungsart Schwierigkeiten bereitet, dann ist es vielleicht doch die falsche Entscheidung gewesen.
Falsche Entscheidungen zu treffen ist ja nicht schlimm, macht jeder mal. Aber für persönlich-falsche Entscheidungen Respekt zu fordern, halte ich für unangemessen.
Ich habe mehr Respekt vor Menschen, die erkennen, wenn sie Fehler gemacht und falsche Entscheidungen getroffen haben.... :rolleyes:
 
Warum sollte die vegane Ernährungsform mehr Respekt verdienen als andere Ernährungsformen?

Vielleicht sollte man die Ausdauer respektieren, die mit einer veganen Ernährung verbunden sein kann! Gewiss bedarf es für eine vegane Lebensweise eines höheren Maßes an Disziplin als wenn man wahllos alles in sich hineinstopft...
 
Warum sollte die vegane Ernährungsform mehr Respekt verdienen als andere Ernährungsformen?
Wenn sich ein Mensch freiwillig und bei vollem Bewusstsein für eine Ernährungsform entscheidet, ist das seine eigene Entscheidung. Wenn ihm diese Ernährungsart Schwierigkeiten bereitet, dann ist es vielleicht doch die falsche Entscheidung gewesen.
Falsche Entscheidungen zu treffen ist ja nicht schlimm, macht jeder mal. Aber für persönlich-falsche Entscheidungen Respekt zu fordern, halte ich für unangemessen.
Ich habe mehr Respekt vor Menschen, die erkennen, wenn sie Fehler gemacht und falsche Entscheidungen getroffen haben.... :rolleyes:

So Ahorn jetzt lieste oben mal nach, wie meine Aussage zu stande kam.

Ich habe niemals behauptet das die Vegane Ernährungsform mehr respekt verdient hat sondern einfach das ich sie respektiere.!!!!
 
Vielleicht sollte man die Ausdauer respektieren, die mit einer veganen Ernährung verbunden sein kann! Gewiss bedarf es für eine vegane Lebensweise eines höheren Maßes an Disziplin als wenn man wahllos alles in sich hineinstopft...

ich glaube nicht, dass es nur ein Entweder-Oder gibt.
Es gibt auch Fleisch-Esser, die nicht alles "wahllos in sich reinstopfen".

Ich gehe davon aus, dass Veganer andere körperliche Bedürfnisse als Omnivoren haben und sie deswegen kein Problem damit haben, auf tierische Produkte zu verzichten.
Wenn sie Probleme mit dem Verzicht haben, dann handeln sie gegen die Bedürfnisse des eigenen Körpers.
Ich glaube nicht, dass es gesund ist, gegen den Körper und seine Bedürfnisse zu handeln.
 
So Ahorn jetzt lieste oben mal nach, wie meine Aussage zu stande kam.

Ich habe niemals behauptet das die Vegane Ernährungsform mehr respekt verdient hat sondern einfach das ich sie respektiere.!!!!

ok, wenn Du sie respektierst, dann kann ich das so stehen lassen.
Das bedeutet aber nicht, dass diese Ernährungsform einen anderen Respekt verdient als andere Ernährungsformen auch.
Das Problem ist, dass viele Veganer andere Ernährungsformen nicht respektieren, ergo auch nicht von anderen Menschen erwarten können, dass ihre Ernährungsform respektiert wird.
Trotzdem wird die vegane Ernährungsweise sogar häufiger von Fleischessern respektiert als umgekehrt.
 
ok, wenn Du sie respektierst, dann kann ich das so stehen lassen.
Das bedeutet aber nicht, dass diese Ernährungsform einen anderen Respekt verdient als andere Ernährungsformen.
Das Problem ist, dass viele Veganer andere Ernährungsformen nicht respektieren, ergo auch nicht von anderen Menschen erwarten können, dass ihre Ernährungsform respektiert wird. Trotzdem wird die vegane Ernährungsweise sogar häufiger von Fleischessern respektiert als umgekehrt.


Ich finde schon das sie mehr Respekt verdient, weil ich bei meiner Mum sehen kann auf was sie alles verzichtet, auf was ich nicht verzichten wollte!

Wenn es ein leichtes wäre sich Vegan zu ernähren würden es wohl die meisten tun!
 
Wenn sie Probleme mit dem Verzicht haben, dann handeln sie gegen die Bedürfnisse des eigenen Körpers. Ich glaube nicht, dass es gesund ist, gegen den Körper und seine Bedürfnisse zu handeln.

Weißt Du, dass der Organismus sehr oft nach Energiehaltigem verlangt? Nach Fett und Zucker? Auch im Übermaß? Dennoch ist es im Allgemeinen nicht gesund, Kohlenhydrate und Lipide in exzessiven Dosen zu verzehren! Das Gehirn ist auf die Aufnahme und Speicherung von Makronährstoffen programmiert, weil der menschliche Körper Perioden des Verzichts durchlief im Zuge seiner Evolution. Auf ausreichende Depots war er also sehr oft angewiesen... Das ist ein Grund für körperliche Bedüfnisse, denen man daher nicht immer Folge leisten sollte, denn heute leben wir in einer Überflussgesellschaft...

Ähnlich ist es bei Salz... Dem Gehirn gefällt Salziges. NaCl stimuliert die Geschmackssinne... Trotzdem sollte man mit Salz sparen, auch wenn der Körper nach "Mehr" verlangt!
 
Ich finde schon das sie mehr Respekt verdient, weil ich bei meiner Mum sehen kann auf was sie alles verzichtet, auf was ich nicht verzichten wollte!

Wenn es ein leichtes wäre sich Vegan zu ernähren würden es wohl die meisten tun!

Wenn es nicht leicht ist, dann gehe ich davon aus, dass der Körper eben doch andere Bedürfnisse als der Kopf (Ideologie) hat.
Ich habe sehr viel Respekt vor Menschen, die gerlernt haben, auf die Bedürfnisse ihres Körpers zu achten und danach zu leben. Dann ist die Lebensweise auch kein Verzicht.

Solange man noch verzichten muss, ist man mit sich selbst nicht im Einklang.
 
Werbung:
Weißt Du, dass der Organismus sehr oft nach Energiehaltigem verlangt? Nach Fett und Zucker? Auch im Übermaß? Dennoch ist es im Allgemeinen nicht gesund, Kohlenhydrate und Lipide in exzessiven Dosen zu verzehren! Das Gehirn ist auf die Aufnahme und Speicherung von Makronährstoffen programmiert, weil der menschliche Körper Perioden des Verzichts durchlief im Zuge seiner Evolution. Auf ausreichende Depots war er also sehr oft angewiesen... Das ist ein Grund für körperliche Bedüfnisse, denen man daher nicht immer Folge leisten sollte, denn heute leben wir in einer Überflussgesellschaft...

Gut, dass Du das "ein" fett markiert hast. Es gibt nämlich noch viele andere Gründe für körperliche Bedürfnisse und aus diesem Grund kann man gar nicht pauschal für alle Menschen solche Texte verfassen....

Ähnlich ist es bei Salz... Dem Gehirn gefällt Salziges. NaCl stimuliert die Geschmackssinne... Trotzdem sollte man mit Salz sparen, auch wenn der Körper nach "Mehr" verlangt!
Echt? Ich habe Salz immer vermieden, bis ich entdeckt hatte, dass mir nur das raffinierte Salz nicht so liegt.
Jetzt, wo ich das weiss, kann auch ich meinen Körper mit ausreichend Salz versorgen, weil ich weiss, worauf ich beim Salzkauf achten muss. Früher hatte mein Körper einen Salzmangel - auch das ist möglich.
Deswegen halte ich einseitige Empfehlungen für nicht richtig, denn es gibt immer Menschen, bei denen es völlig anders ist als beim "Durchschnittsmenschen", den es in dieser Reinform sowieso nicht gibt.
 
Zurück
Oben