Tierrechte und Esoterik

Werbung:
Allerdings könnte man auch denken das dieses Verhalten vom Kleinhirn (Instinkt) ausgeht.

Bei Veganern scheint die Verbindung zwischen Großhirn und Kleinhirn zu funktionieren. Sie sind sich der Tatsache bewusst das wir mit unserem Fehlverhalten die Erde zerstören.
Ist es ein Fehler, sich seiner Natur gemäss zu ernähren?
Deine Aussage impliziert die Wertung, dass es falsch ist, Fleisch zu essen. Für manche Menschen mag das so stimmen, da wir und auch unsere Vorfahren uns jedoch von Fleisch ernährt haben, entspricht es unserer Natur.
Wenn nun einzelne Menschen vegan leben und ihr Körper damit zurecht kommt, dann gehe ich eher von einer Gen-Mutation aus, die es ihnen möglich macht, ohne tierische Stoffe auszukommen. Das hat nichts mit Vernunft oder sonstigem zu tun, sondern damit, dass sie tierische Nahrung nicht (mehr?) benötigen.

Ihnen scheint die Erhaltung der Natur wichtiger zu sein als ein kurz aufgeflammtes Bedürfnis nach Fleisch. Auch hier kann ich nur wieder meinen Respekt aussprechen.
Man kann auch im Sinne der Natur agieren, wenn man Fleisch isst. Ich glaube nicht, dass es im Sinne der Natur ist, gegen seine eigene Natur zu handeln. Wenn ich meine eigene Natur nicht respektiere, wie soll ich dann die äussere Natur wertschätzen?
Wie im Innen, so im Aussen.

Nur, weil ein Mensch Fleisch isst, bedeutet das nicht, dass er sich an der Naturzerstörung beteiligt. Pflanzenesser können sich an der Naturzerstörung genauso beteiligen wie Fleischesser. Es gibt genug landwirtschaftliche Betriebe, die die Naturgesetze nicht respektieren, ich denke da nur mal an Spanien und deren Tomatenproduktion..... :rolleyes:
 
Ahorn:

Wenn wir unter Herrschaft der Natur etwas anders verstehen als ihre kämpfende, jagende Vernichtung, stellen wir fest, dass wir schon zu lange an tötende ausreden für Grausamkeit festhalten.
Mit Herrschaft über die Natur, wie sie Staatskirchen und die an und diese anknüpfende Wissenschaften bislang auffassten, wird ein kämpfend-autäritäres führungsmissverständnis konserviert.
Das ist für die Menschen problematisch, die nicht mehr von tyrannen, diktatoren und ähnliche unterdrückern beherrscht werden wollen, im Gegensatz zu den erwähnten "zufriedenen Sklaven", denen das alles egal zu sein scheint.

Wie sieht unser Verhältnis zur Natur aus?
 
Ahorn:

Wenn wir unter Herrschaft der Natur etwas anders verstehen als ihre kämpfende, jagende Vernichtung, stellen wir fest, dass wir schon zu lange an tötende ausreden für Grausamkeit festhalten.
Mit Herrschaft über die Natur, wie sie Staatskirchen und die an und diese anknüpfende Wissenschaften bislang auffassten, wird ein kämpfend-autäritäres führungsmissverständnis konserviert.
Das ist für die Menschen problematisch, die nicht mehr von tyrannen, diktatoren und ähnliche unterdrückern beherrscht werden wollen, im Gegensatz zu den erwähnten "zufriedenen Sklaven", denen das alles egal zu sein scheint.

Wie sieht unser Verhältnis zur Natur aus?

Was hat das mit Fleischessen oder -nichtessen zu tun?

Ich hab das Gefühl, dass Du da unterschiedliche Dinge miteinander vermischst. Nicht nur in Ländern und Gesellschaften mit Staatskirchen und patriarchalen Strukturen wird Fleisch gegessen.....
 
Was hat das mit Fleischessen oder -nichtessen zu tun?

Ich hab das Gefühl, dass Du da unterschiedliche Dinge miteinander vermischst. Nicht nur in Ländern und Gesellschaften mit Staatskirchen und patriarchalen Strukturen wird Fleisch gegessen.....


Fleisch essen gehört eben auch zur Zerstörung der Umwelt.

Aber ja stimmt ich vermisch oft viel *durchwühlte Denkstruktur" da muss ich noch daran arbeiten :D
 
Ich würde nie Menschenfleisch essen, genauso esse ich Fisch, oder Katze und Hund.

Das Menschen ohne am verhungern sein, so futtern ist mir unverständlich

LG Ute
 
Ist es ein Fehler, sich seiner Natur gemäss zu ernähren?

Wie ernährt man sich den der Natur gemäß?

Deine Aussage impliziert die Wertung, dass es falsch ist, Fleisch zu essen. Für manche Menschen mag das so stimmen, da wir und auch unsere Vorfahren uns jedoch von Fleisch ernährt haben, entspricht es unserer Natur.
Wenn nun einzelne Menschen vegan leben und ihr Körper damit zurecht kommt, dann gehe ich eher von einer Gen-Mutation aus, die es ihnen möglich macht, ohne tierische Stoffe auszukommen. Das hat nichts mit Vernunft oder sonstigem zu tun, sondern damit, dass sie tierische Nahrung nicht (mehr?) benötigen.

Doch es hat tatsächlich mit Vernunft zu tun, den sie sind sich dem Ausmaß der Zerstörung durch das Essverhalten der Menschheit bewusst und siedeln um. Das hat aber auch viel mit Bewusstseinserweiterung zu tun die viele, auch ich nicht, niemals erreichen werden.

Hast du dich jemanls wirklich mit diesem Thema auseinander gesetzt?


Man kann auch im Sinne der Natur agieren, wenn man Fleisch isst. Ich glaube nicht, dass es im Sinne der Natur ist, gegen seine eigene Natur zu handeln. Wenn ich meine eigene Natur nicht respektiere, wie soll ich dann die äussere Natur wertschätzen?

Ganz einfach man zerstört sie nicht. Sind Tiere nicht auch Teil der Natur und des Ökosystems?

Nur, weil ein Mensch Fleisch isst, bedeutet das nicht, dass er sich an der Naturzerstörung beteiligt. Pflanzenesser können sich an der Naturzerstörung genauso beteiligen wie Fleischesser. Es gibt genug landwirtschaftliche Betriebe, die die Naturgesetze nicht respektieren, ich denke da nur mal an Spanien und deren Tomatenproduktion..... :rolleyes:

Doch Fleischfresser sind Hauptverantwortlich! Infomier dich bitte bevor du dich über dieses Thema äußerst!
 
Ich würde nie Menschenfleisch essen, genauso esse ich Fisch, oder Katze und Hund.

Das Menschen ohne am verhungern sein, so futtern ist mir unverständlich

LG Ute
alle tiere sind gleichwertig,solange die schmuse-und nutztierfraktion besteht ist es nicht weit hin mit den tierrechten.selbst schmusetiere werden wieder massig in den tierheimen entsorgt wenn man sie überdrüssig wird.
 
Werbung:
Zurück
Oben