Tierkommunikation

Das besondere am klugen Hans war, dass er zwar nichts von Mathematik verstand, aber ein Genie war, aus der Körpersprache Gefühle und Absichten herauszulesen. Pferde verfügen über diese Fähigkeiten, weil sie mittels Körpersprache miteinander kommunizieren, nur konnte der kluge Hans eben auch menschliche Intentionen und Emotionen entschlüsseln und das von unvertrauten, wildfremden Menschen.

Tiere zu vermenschlichen ist ein Irrtum, denn es ist ihnen nicht gerecht. Sie besitzen Teilweise weitaus erstaunlichere Fähigkeiten. Bei der Vermenschlichung werden diese Wahrnehmungen eher unterschätzt, und die einzigartigen Fähigkeiten ignoriert.

(Hier mal der Link von den Ratten die einander in Notsituationen helfen)
https://www.peta.de/ratten-zeigen-mitgefuehl

Dann gab es einen Schimpansen (Namens Santino), der Zoobesucher (Schweden) mit Steinen bewarf. Zuerst sammelte er sie zu einem Haufen. Später als er merkte, dass sein Spiel erkannt wurde, nahm er sich Stroh aus seinem Gehege und versteckte die Steine darunter. Strategisch ging es weiter, bis er sich mit Steinen auch in Baumstümpfen, Baulichkeiten und allen anderen geeigneten Verstecken, aufrüstete.
https://www.sueddeutsche.de/wissen/schimpanse-als-stratege-mit-steinen-gegen-zoobesucher-1.399229
(Aus dem Artikel)

Forscher um Mathias Osvath von der Universität von Lund haben Santino gezielt beobachtet und die Berichte der Zoowärter ausgewertet. Wie sie jetzt im Fachmagazin Current Biology feststellen, ist dem Affen demnach nicht nur bewusst, womit er in Zukunft rechnen muss. Er bereitete sich auf die zu erwartenden Ereignisse und sogar seine eigenen zukünftigen Gefühle, seinen mentalen Zustand, auch gezielt vor.

2012 passierte etwas das alle Tierfreunde bestimmt freuen dürfte.

Führende Experten aus den Bereichen Neurobiologie und Kognitionswissenschaften, trafen sich an der Uni Cambridge und unterzeichneten die Cambridge Declaration on Consciousness (Cambridge Verkündung über Bewusstsein)

Darin heißt es, dass Tiere über die neuroanatomischen, neurochemischen und neurophysiologischen Grundlagen bewusster Zustände verfügen.
https://www.animal-ethics.org/funfjahriges-jubilaum-der-cambridge-declaration-on-consciousness/

Damit wurde die Beweislast für das Bewusstsein von Tieren den Skeptikern übergeben, die meinen, Tiere würden rein instinktiv handeln.

Neuseeland ging noch einen Schritt weiter, mit dem Animal Welfare Amendment Act (ungefähr; Tierwohl Verbesserungs/Änderungs Gesetz)
Das ist zwar ein ziemlich langweiliges Dokument http://www.legislation.govt.nz/act/public/2015/0049/latest/DLM5174807.html

Aber es erkennt als erstes Land rechtlich an, dass Tiere fühlende Lebewesen sind.
 
Werbung:
Ich habe vor einem Moment, einer Wespe aus einer misslichen Lage geholfen. Naja etwas beteiligt war ich an der misslichen Lage zwar, aber ich habe ihr Zeichen gegeben um sie zu retten. :X3:

Ich habe ein Fliegengitter am Fenster, das unten einen schönen, geraden Riss hat.:rolleyes:

IMG_20200811_133412.webp

Ich hab das Fenster auf und sehe wie die Wespe von außen am Netz rumschwirrt und immer tiefer Richtung Riss schlingert.
Im letzten Moment hab ich das Fenster zu gemacht, denn es ist so schon schwer genug eine Wespe aus dem Raum zu bekommen, erst recht durch ein "Nadelöhr" Riss im Fliegengitter.

Nun ist die Wespe aber zwischen Fenster und Fliegengitter gefangen und halb kletternd, halb fliegend, schwirrt sie immer höher, weg vom Riss der Befreieung. :wut2:

Ich beobachte das und mir kommt tatsächlich der Gedanke, (durch den Thread hier wahrscheinlich), wie kommuniziere ich jetzt mit ihr, dass sie runter Richtung Riss im Netz muss?

Egal was ich an Zeichen mache, dass wird sie nicht verstehen....

Dann kam mir die rettende Idee. Ich habe die Rollos runter gemacht, so das es am Riss besonders Hell war. Es hat keine 5 Sekunden gebraucht und die Wespe schlüpfte durch den Riss in die Freiheit.

Lichtimpulse verstehen Insekten definitiv. ^^
 
Lichtimpulse verstehen Insekten definitiv. ^^

Das nutze ich regelmäßig.
Bürogebäude. Draußen wurde es schon hell, Küche war aber drinnen heller.
Eine Riesenhummel in der Küche, meine Kollegin "wie kriegen wir die raus?" (also ich natürlich), wie immer.
Ich "mach das Licht aus und ich mach die Eingangstür auf".
Tja, ich konnte nur noch auf die Seite springen, so schnell war die Hummel an mir vorbei draußen.

Gruß

Luca
 
Zuletzt bearbeitet:
Das besondere am klugen Hans war, dass er zwar nichts von Mathematik verstand, aber ein Genie war, aus der Körpersprache Gefühle und Absichten herauszulesen

Pferde sind regelrechte Arschgeigen, was das angeht.
Die sehen sich einen neuen Reitschüler nur kurz an und wissen sofort, dass dem der Ars** auf Grundeis geht und dann geht es rund.
Der hat keine Chance in die Box zu gelangen, weil Pferdi mit Strumpfmaskengesicht (Ohren angelegt) und gewissem Glanz in den Augen deutlich macht, wer hier das Sagen hat.
Und während der Stunde geht es dann weiter, da wird mit dem kreuz und quer rumgelatscht und getan als ob man noch niemals irgendwas von "außen rum" gehört hat.
Aber auch Hunde, Katzen, Vögel z.B. Papageien wissen sofort einzuschätzen, wie der Zweibeiner drauf ist und wird dann ggf. nach allen Regeln der Kunst fertig gemacht.

Gruß

Luca
 
Pferde sind regelrechte Arschgeigen, was das angeht.
Die sehen sich einen neuen Reitschüler nur kurz an und wissen sofort, dass dem der Ars** auf Grundeis geht und dann geht es rund.
Der hat keine Chance in die Box zu gelangen, weil Pferdi mit Strumpfmaskengesicht (Ohren angelegt) und gewissem Glanz in den Augen deutlich macht, wer hier das Sagen hat.
Und während der Stunde geht es dann weiter, da wird mit dem kreuz und quer rumgelatscht und getan als ob man noch niemals irgendwas von "außen rum" gehört hat.
Aber auch Hunde, Katzen, Vögel z.B. Papageien wissen sofort einzuschätzen, wie der Zweibeiner drauf ist und wird dann ggf. nach allen Regeln der Kunst fertig gemacht.

Gruß

Luca
:LOL:

Ja, lieber mal ein bisschen mehr Respekt vor den Tieren.

lg
 
Eure Erfahrungen interessieren mich. Das ist sehr spannend, finde ich. Wollen wir mal darüber plaudern?

Tierkommunikation ist für mich etwas so alltägliches, dass ich fast nicht mehr wirklich drüber nachdenke. Wobei 2 Qualitäten zu unterscheiden sind ... Kommunikation über Körpersprache und Kommunikation über Energie. Wobei sich beide Bereiche natürlich auch überschneiden können.

Die Kommunikation über Körpersprache ist klar, und wirkt bei intelligenteren Tieren, von der Katze bis zum Menschen recht gut. Spannend wird es in den Bereichen, wo wenig Intelligenz vorhanden ist oder Körpersprache nicht mehr wirklich ankommt. Könnte man sich viel einbilden, wenn nicht zeitweise auch Rückmeldungen kommen würden.
In dem Sinne ist also Tierkommunikation etwas, das man üben kann. Die körpersprachliche Kommunikation eher mehr im Bereich der eigenen Persönlichkeit, physische Energien auch kommunizieren zu können. Die energetische Kommunikation eher mit dem Ausbau der energetischen Fähigkeiten. Beides miteinander eine optimale Mischung, um mit Tieren zu kommunizieren.

Mein erstes Erlebnis war ein Kragenbär im Zoo. Ich war damals mit einer befreundeten Schamanin dort, um Tierkommunikation zu üben. Wie's halt so ist, die Bären stehen am Wassergraben, und wackeln dümmlich herum (leider psychisch geschädigt), um vielleicht von den Besuchern etwas zu bekommen. Einem der Bären ist es gefühlt nicht wirklich gut gegangen, Sonne, heiss ... also habe ich mal spaßhalber gesendet ... "geh' doch da nach rechts in den Schatten" ... 2 Sekunden später dreht sich der Bär um und trottet in den Schatten, ohne dass sich das Verhalten der anderen Bären geändert hätte. Zufall ... kann sein, aber dann ein sehr merkwürdiger.

Die Geschichte mit der Wespe hat mich erinnert ....
Sitze mal gemütlich auf der Terrasse eines Hotels, das Obi gespritzt vor mir. Natürlich der klassische Anziehungspunkt für Wespen. Kommt eine eher kleinere Wespe daher, und will sich an meinem Apfelsaft gütlich tun. Wie üblich, man verscheucht sie halt, und denkt dabei halt "geh' weg" ... plötzlich steht in meinen Gedanken in einer kindlichen Stimme "mag nicht, riecht so gut". Ich sendete darauf hin nur "ist aber mein's", und die Wespe ist an einen anderen Tisch weitergeflogen. Auch nur Zufall?

Und so passieren halt immer wieder "Zufälle", die man halt dann nicht mehr so zufällig nehmen kann. Die aber eben auch nichts mehr mit psychischer Energie zu tun haben wie mit höheren Tieren. Mittlerweile funktioniert das bei mir auch bis zu normalen Hausfliegen. Wespen, Hummeln aus der Wohnung leiten sowieso.

Was mir noch nicht gelungen ist (allerdings auch nicht wirklich mein Ziel ist), eine Bekannte kann sogar mit Ameisen kommunizieren ....

Der Vorteil ... mein ganzes Leben ziehe ich schon Tiere an ... Hunde (ausser sie sind exterm gestört), Katzen sowieso, aber auch Wildtiere sind in keinster Weise scheu. Es macht ungeheuren Spaß mit allen möglichen Tieren zu kommunizieren, ihr Vertrauen zu bekommen, oder ihnen helfen und sie lenken zu können.
 
:LOL:

Ja, lieber mal ein bisschen mehr Respekt vor den Tieren.

lg

Manchmal passieren irre Sachen.
Westernpferd, das nie in der cutting-class (Rinderarbeit) ausgebildet wurde, außerdem sehr faul.
Ich steh mit ihm, also ich auf dem Pferd, auf dem Reitplatz und überlege, was wir noch so machen könnten.
Da kommt am anderen Ende des Platzes der Schäferhund eines Bekannten auf den Platz gelaufen.
Ich, aus Quatsch zum Pferd "cut that dog".
Was macht der Bengel? In vorschriftsmäßiger cutting-Haltung, Kopf fast auf dem Boden, rast er auf den Hund zu.
Der ist natürlich abgehauen und damit war das erledigt.
Ich hätte das ja nie gesagt, wenn ich gewußt hätte, dass der dann tatsächlich auf den armen Hund losgeht.
Vielleicht hat er das Bild in meinem Kopf gesehen, wie so was abläuft.
Kann mir das nicht anders erklären.

Gruß

Luca
 
Vielleicht hat er das Bild in meinem Kopf gesehen, wie so was abläuft.
Kann mir das nicht anders erklären.

Gruß

Luca
Mir war vom Hörensagen bekannt, dass Pferde zb. spüren ob jemand Angst hat oder Entspannt ist. So wie ich es jetzt durch den Bericht vom klugen Hans gelesen habe sind sie darin wohl stärker als Menschen.

Würde man da einen Wissenschaftler fragen, würde er sicherlich versuchen das mit den äußeren Umstände zu erklären. Über den Geist weiß man bis heute sehr wenig, und letztlich kann niemand sagen, was alles in dem Pferd vor sich geht. Die Möglichkeit, Geistesinhalte wie Bilder oder auch Empfindungen oder Sätze zu teilen soll es geben, zumindest habe ich das von einer buddhistischen Nonne gehört, die das Thema in einem Nebensatz mal ganz kurz ansprach und auch nicht weiter darauf eingehen wollte. Sie sagte dass es Meditationsmeister gäbe, die dazu in der Lage seien.

Ohne eigene Erfahrung kann man das glauben oder nicht, allerdings ist es auch klug offen zu bleiben.

Ich habe mit dem Hund meiner Mutter eine sehr stille Kommunikation, rein auf Körpersprache basierend. Witzigerweise hat sie (die Hündin) sich einige dieser Körperbewegungen bei mir abgeschaut. Es besteht gar kein Zweifel, dass sie möchte dass ich mitkomme, wenn sie mit dem Kopf zur Seite nickt, denn das möchte ich von ihr auch, wenn ich das in ihre Richtung tue.

Gerade in dieser Stille, fast schon meditativ, zu beobachten, offenbart mir da doch so manches über das befinden des Tieres. Ich kann, ohne mich gedanklich darauf zu versteifen, spüren das da etwas in ihr vorgeht. Oft ist es natürlich sehr deutlich. Spielen, was zu Essen haben oder gestreichelt werden wollen. Aber ich meine das geht noch eine Spur intensiver, wenn man da ganz konzentriert beobachtet.
 
Werbung:
Zurück
Oben