Tierecke

BB und ich meine jetzt nicht die französische Schauspielerin.
Haben die Leute daheim keine Badewanne oder Dusche?
Wenn ich schon immer Badesee u.ä. lese, weiß ich dass die Natur keine Chance mehr hat.
Leutz hockt Euch vor Eure PCs, daddelt in online-games rum, vielleicht gibt es ja was "WE am Badesee" und lasst die Natur, Tier, Pflanzen und Steine in Ruhe.
Das Klima wird es Euch danken.
 
Werbung:
Man fragt sich manchmal schon ...
wie g'scheit ist denn so manches Wildtier?

Ein Storch, der ne Gartenglocke betätigt?
Wie kommt der auf sowas? 🤔
Vermutlich in der Hoffnung Fressifressi zu bekommen?

Er ist zumindest nicht der erste wild lebende Weißstorch,
der auf die Idee kam, sich bei menschlichen Hausherren
an deren Haustür bemerkbar zu machen ...

 
Man fragt sich manchmal schon ...
wie g'scheit ist denn so manches Wildtier?

Ein Storch, der ne Gartenglocke betätigt?
Wie kommt der auf sowas? 🤔
Vermutlich in der Hoffnung Fressifressi zu bekommen?

Er ist zumindest nicht der erste wild lebende Weißstorch,
der auf die Idee kam, sich bei menschlichen Hausherren
an deren Haustür bemerkbar zu machen ...

Oder vielleicht wurde er versorgt, weil er Hilfe brauchte oder Ähnliches und wohnt dort zur Pflege :)
 
Oder vielleicht wurde er versorgt, weil er Hilfe brauchte oder Ähnliches und wohnt dort zur Pflege :)
Ich hab mal nachgefragt.
Bin gespannt, ob ich Antwort bekomme und wie sie lautet. :)

Man weiß aber von dem wild aufgewachsenen Senderstorch "Hansl" (er schlüpfte im Frühjahr 2013 nahe Magdeburg), dass er - ohne eine Handaufzucht gewesen zu sein! - im Herbst 2013 auf seinem Ostzug falsch abgebogen war und im Voralpenland landete und dann - weil er nicht weiterkam - letztlich die Wintermonate in Altötting (Oberbayern) verbrachte.
Es stellte sich dabei heraus, dass er über Wochen hinweg selbstständig bei einem Ziegenhof in Altötting an der dortigen Terrassentür geklopft hat, um sich dort jeden Nachmittag etwas zu fressen abzuholen!
Abgesehen von seiner Beringung samt Besenderung ist er nie in direktem Kontakt mit Menschen gewesen und hat trotzdem von sich aus (!!!) als Jungstorch Kontakt zu den Menschen auf diesem Ziegenhof gesucht.

Die ganze Geschichte hat Dr. Wolfgang Fiedler in diesem Vortrag erzählt:




Hier noch ein Bild von "Hansl",
dem Jungstorch aus dem Vortrag,
wie er an der Terrassentür steht:

Jungstorch-Hansl-2013_Altötting_klopft-an-Terrassentür.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal nachgefragt.
Bin gespannt, ob ich Antwort bekomme und wie sie lautet. :)

Man weiß aber von dem wild aufgewachsenen Senderstorch "Hansl" (er schlüpfte im Frühjahr 2013 nahe Magdeburg), dass er - ohne eine Handaufzucht gewesen zu sein! - im Herbst 2013 auf seinem Ostzug falsch abgebogen war und im Voralpenland landete und dann - weil er nicht weiterkam - letztlich die Wintermonate in Altötting (Oberbayern) verbrachte.
Es stellte sich dabei heraus, dass er über Wochen hinweg selbstständig bei einem Ziegenhof in Altötting an der dortigen Terrassentür geklopft hat, um sich dort jeden Nachmittag etwas zu fressen abzuholen!
Abgesehen von seiner Beringung samt Besenderung ist er nie in direktem Kontakt mit Menschen gewesen und hat trotzdem von sich aus (!!!) als Jungstorch Kontakt zu den Menschen auf diesem Ziegenhof gesucht.

Die ganze Geschichte hat Dr. Wolfgang Fiedler in diesem Vortrag erzählt:

Ich denke, der war richtig intelligent und hat in seiner Notlage Sicherheit bei den Menschen gesucht. Ob er gespürt hat, dass ihm keine Gefahr droht?
 
Ich denke, der war richtig intelligent und hat in seiner Notlage Sicherheit bei den Menschen gesucht. Ob er gespürt hat, dass ihm keine Gefahr droht?
Naja, es kann schon sein, dass in Deutschland aufgewachsene Weißstörche lernen, dass sie willkommen sind.
Zumindest im Normalfall.
Weißstörche sind ja auch Kulturfolger.
 
Hab erfahren, dass der Storch Karli heißt (bzw. so von manchen Leuten genannt wird) und in Ochsenhausen brütet.
Er hat offenbar 4 Jungstörche, die inzw. ausgewachsen sind:


Ein Bericht vom letzten Juni:

Storchenhomepage Oberschwaben über Ochsenhausen:


Hab jetzt noch nachgehakt, ob er ein Winterstorch oder ein Zugvogel ist.
Weitere Infos zum Ochsenhausener Storchenpaar, das seit 2015 dort brüten soll:

 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ein lahnender Jungfalke im Garten.

Photo-1752584369819.jpg
Photo-1752584371718.jpg
 
Zurück
Oben