Tierecke

Kannst ja mal etwas Honig drauf schmieren, der heilt so was ganz gut, vielleicht abdecken, dass er sich das nicht abwischt, beim Putzen.
Ringelblumentinktur, verdünnt, ist bei Kampfwunden auch nützlich.
Gute Besserung für Katerchen.

Gruß

Luca


Danke, gute Vorschläge, Honig probiere ich mal, habe ich ja greifbar, die Ringelblumentinktur werde ich mir besorgen.:)(y)
 
Werbung:
@Siriuskind Gute Besserung dem armen Kater! - Ist es sicher, dass es eine andere Katze (und nicht z.B. ein Fuchs) war? Na ja, wie auch immer - hoffentlich geht es ihm bald besser! <3


Und was mir noch zum Fuchs einfällt, da wären die Verletzungen bestimmt schlimmer und größer, wenn Katerchen in die Fänge eines Fuchses geraten würde. Davon sind Katzen auch schon gestorben, soweit ich weiß. Wenn zwei Katzen aneinander geraten, ist das sozusagen auf gleicher Höhe! Und da versuchen beide Parteien auch möglichst Verletzungen zu vermeiden.:)
 
Und was mir noch zum Fuchs einfällt, da wären die Verletzungen bestimmt schlimmer und größer, wenn Katerchen in die Fänge eines Fuchses geraten würde. Davon sind Katzen auch schon gestorben, soweit ich weiß. Wenn zwei Katzen aneinander geraten, ist das sozusagen auf gleicher Höhe! Und da versuchen beide Parteien auch möglichst Verletzungen zu vermeiden.:)
Ah okay, das klingt einleuchtend. Hab nicht so viel Katzenerfahrung ;) - hör sie bei uns bloß nachts häufig raufen, wohne direkt am Waldrand mit Katzen und eben auch Füchsen und Marder etc.
Das heißt, er hatte dann ja sozusagen "Glück" gehabt, dass er "nur" an einen anderen Kater gelangte? (Ich meine, es hört sich tatsächlich immer arg brutal an, wenn ich die Schreie nachts so höre ...)
 
Ah okay, das klingt einleuchtend. Hab nicht so viel Katzenerfahrung ;) - hör sie bei uns bloß nachts häufig raufen, wohne direkt am Waldrand mit Katzen und eben auch Füchsen und Marder etc.
Das heißt, er hatte dann ja sozusagen "Glück" gehabt, dass er "nur" an einen anderen Kater gelangte? (Ich meine, es hört sich tatsächlich immer arg brutal an, wenn ich die Schreie nachts so höre ...)


Ja, die Schreie hören sich wirklich schlimm an, aber meist bleibt es beim Anschreien und wer die energischere Stimme hat, ist der „Sieger“ und die andere Katze zieht sich zurück. Aber manchmal kommen zugelaufene Katzen (vielleicht sind sie auch meist unkastrierte Kater von Bauernhöfen weggelaufen und ein neues Zuhause suchen), die dann die gewohnte Katzenumgebung aufmischen und dann gibt es auch Verletzungen. So habe ich es bei meinen Katzen immer wieder erlebt.
 
Und was mir noch zum Fuchs einfällt, da wären die Verletzungen bestimmt schlimmer und größer, wenn Katerchen in die Fänge eines Fuchses geraten würde. Davon sind Katzen auch schon gestorben, soweit ich weiß. Wenn zwei Katzen aneinander geraten, ist das sozusagen auf gleicher Höhe! Und da versuchen beide Parteien auch möglichst Verletzungen zu vermeiden.:)
Meine Biester raufen öfter, von wegen Verletzungen vermeiden.
 
Werbung:
Zurück
Oben