Tierecke

Nur, das Muster von der einzelnen Feder ist ein typisches Elstermuster, ich kenne keinen Vogel, der sonst sowas hat.
Richtig. deshalb dachte ich auch zuerst an Elster. Aber der Kernbeisser hat auch Federn, die ähnlich aussehen (nur ohne das Schillern). Und die Länge passt zu einem Finkenvogel. Kann trotzdem noch ein anderer Vogel sein, ich hab aber nur den Kernbeisser jetzt grad gefunden.
Die gute Nachricht: er ist kein seltener Vogel :)
 
Werbung:
Nein, wie entzückend :love:


Find ich auch zu süß. Aber Wespen päppel ich auch so, die freuen sich dann auch über eine Ladung Honig. Man sieht bei allen, wie der Zucker schnell wieder Energie gibt, zuerst sind alle dann noch langsam und schwach, lassen die Fühler hängen und nach ein paar Minuten werden sie wieder kräftig und flotter.:)
 
Find ich auch zu süß. Aber Wespen päppel ich auch so, die freuen sich dann auch über eine Ladung Honig. Man sieht bei allen, wie der Zucker schnell wieder Energie gibt, zuerst sind alle dann noch langsam und schwach, lassen die Fühler hängen und nach ein paar Minuten werden sie wieder kräftig und flotter.:)
Wie lieb... :)
 
Richtig. deshalb dachte ich auch zuerst an Elster. Aber der Kernbeisser hat auch Federn, die ähnlich aussehen (nur ohne das Schillern). Und die Länge passt zu einem Finkenvogel. Kann trotzdem noch ein anderer Vogel sein, ich hab aber nur den Kernbeisser jetzt grad gefunden.
Die gute Nachricht: er ist kein seltener Vogel :)


Ich habe mir gerade mal Fotos vom Kernbeisser angesehen, stimmt, das können Federn von ihm sein, vor allem bei Fotos mit gespreizten Flügeln sieht man das Muster gut. Meine Feder ist auch bestimmt mehr als zehn Zentimeter lang und hat diesen Schimmer, deshalb war mir gleich klar, dass es eine Elster verloren hat (bestimmt ohne dabei das Leben zu verlieren!:D)
 
Werbung:
Zurück
Oben