Tiere haben kein Bewusstsein...

das ist dominanz verhalten und hunde können natürlich auch spaß haben .


Was soll daran dominanz verhalten sein ?

Bei dir ist irgendwie alles Dominanz verhalten fällt mir auf , die alte Hundeschule ist längst überhohlt .;) Würde der Hund *Dominanz* verhalten an den Tag legen
er gäbe keine hohen Töne von sich , der Schwanz würde steil aufragen und die Ohren wären aufgestellt . Das wäre Dominanzverhalten ,nur mal so nebenbei .

Desweiteren würde sie nicht soetwas unwichtiges wie einen Socken oder ein geschirrtuch stehlen ( um bei meinem Beispiel zu bleiben ) sondern etwas was sich lohnt und das wäre dann etwas zu essen . Meine Hündin würde es niemals wagen in unserem Beisein unser Essen anzugreifen respektive zu stehlen , oder uns beim Essen zu stören . Als ich die Wohnung mal verlassen habe hat sie es zwar getan aber niemals in meinem Beisein . Es gibt ganz klare Spielregeln sofort sobald wir fertig mit dem Essen sind kommt sie daher als *Staubsauger* währenddem Essen allerdings haben wir unsere Ruhe .;)


Meine Hündin hat sogar das Recht neben mir zu liegen während ich esse selbst hierbei hebt sie nur einmal kurz schnuppernd den Kopf und das wars.
Und wenn du schon soviel von Dominanz sprichst dann musst du auch wissen das das Alphatier zuerst und ungestört isst . ;)


Dominanzverhalten wie du es meinst und siehst sieht gänzlich anders aus .
Dominanzverhalten ist z,b das der Hund dich nicht in Ruhe essen lässt .
Er bellt dich währenddessen an usw , meine Hündin liegt währendessen chillig im Eck oder auf ihrem Platz je nach dem ob sie hingeschickt wird oder nicht .
Ein Hund der das an den Tag legt was du ansprichst verhält sich dabei schon ganz anders der lässt sich nicht einfach so an den Platz schicken und bleibt dort liegen .;)
 
Werbung:
Das Problem liegt wahrscheinlich nicht ausschließlich darin, dass wir Europäer viel zu viel Fleisch konsumieren, sondern vor allem auch darin, wie die Tiere gehalten werden. Diese Massentierhaltung und auch die Viehtransporte ... das ist einfach blanker Irrsinn.

ja die Menschen und ihr Bewußtsein, das die Leiden als Gegeben hinnimmt.

Ich sehe es in meinem Umfeld auch, dass manche das nicht mehr unterstützen wollen, deswegen bin ich guter Dinge, dass sich diesbezüglich etwas zum Postiven verändert. Es müsste halt jeder Einzelne mit seinem Kaufverhalten dazu beitragen.

das Fleisch aus Massentierhaltung nicht mehr kaufen. So einfach wäre das um den IrrSinn zu beenden.

*g Seyla
 
eine hundeträinerin erzählte mir mal, ,dass hunde den IQ eines etwa 2-3 jährigen kindes haben . wenn man sich jetzt mal zurückerinnert ,was man alles aus der zeit noch weiss ,ist das nicht viel . eigentlich die zeit, bevor sich das ego entwickelt. was nicht heisst, dass man nichts empfunden oder wahr genommen hat und auch babys reagieren ja aufeinander oder auf das umfeld , aber es bleibt auf unbewußter ebene.

diese Hundetrainerin trainiert Menschen, die den Mist glauben.

Von Tieren hat sie keinen blassen Schimmer.


*g Seyla
 
Dann ist es nicht weit her mit dem Wissen der Hundetrainerin so einer würde ich nicht mal 5 Minuten meine Hündin anvertrauen .

sehe ich genauso.

meine Hündin kennt einen Hund Namens Sam , sie sehen sich alle paar Wochen wenns gut geht wenn nicht jedes 2te Monat 1 -2 mal . Jedesmal wenn man ihr sagt heute kommt der Sam ist sie total aufgeregt und hippelig .

:) was könnt ich Geschichten erzählen von meinem Hund und seinem BewußtSEIN.

Jeder Hund ist in seiner Art anders somit ist es ein Trugschluss zu denken das Ego eines Hundes sei nicht entwickelt . Im gegenteil Hunde entwickeln genau wie Menschen ein Ego . Hunde gehen mit Familien mitgliedern unterschiedlich um hätten sie kein ego könnten sie das gar nicht . Es ist teil des Rudelgefüges mit dem Anführer ander sumzugehen als mit dem normalen Mitglied .;)

Ein Tier geht deshalb unterschiedlich mit anderen Menschen um, weil jedes Lebewesen etwas anderes aussendet.
Das was ein anderer aussendet, danach verhält sich das Tier.

*g Seyla
 
Sag zu deinem Hund mal "Heute kommt Sam" in einem Ton, als würdest du z.B. sagen "Hund, wie immer sie heisst - sitz".

Oder sag zu ihr in einem spannenden Ton "Beute von Pam" - sie wird vermutlich gleich reagieren. Das nennt man konditioniert.


:D
Zippe

Tier(Hunde)Besitzer wissen, das ihre Tiere(Hund) Katzen ganz gleich um (ihre) Gedanken und Gefühle wissen, und darauf reagieren.

Heißt, du kannst auch das was du sagen willst, als Gedanke nur Denken und das Tier wird genauso reagieren als wenn du es gesagt hättest.

Das nennt sich wortlose(nonverbale)-geistige Kommunikation.

Das hat auch nix mit den Körpersignale wahrnehmen zu tun, falls dir das jetzt einfällt als Antwort.

*g Seyla
 
Du unterschätzt die Intelligenz der Hunde vorallem die des weißen Schäfers ;)
Die Konditionierung ist mir schon bewusst es ist egal ob man Fass sitz pam oder sontwas sagt zu dem was der Hund tun soll .

Ich erklärs dir anders :

Wir standen vor der Aufgabe der Hündin das Sitzen an der Ampel beizubringen . Wenn ich zu irh normal Sitz gesagt hätte wäre es für sie nichts besonderes gewesen dennoch musste sie den Unterschied zwischen Ampel und normalem Sitz machen begreifen . Also führten wir den Befehl Stopp ein der nur an einer Ampel ausgesprochen wird .
Ergebnis :

Du kannst zu ihr STOPP sagen so oft du willst si ewird dich allerhöchsten sabschlecken und wenig begeistert anschauen , stehen wir an ner Ampel wird sie sich hinsetzen . :D

Was ich sagen will ist : Hunde sind sehr wohl in der Lage Dinge miteinander zu verknüpfen .
Sie sind Weltmeister in der Wahrnehmung von Gedanken und Emotionen.

Heißt du mußt gar nicht mit dem Hund in Worten reden, denke es einfach, fühle es einfach....und schau was passiert.

Hunde,(Tiere) untereinander wechseln keine Worte aus die du hören kannst und trotzdem verstehen sie einander.

Natürlich würde jetzt der materialistisch Denkende Mensch antworten.....sie reagieren auf Körpersignale. Sie nehmen Gerüche, Blicke, Verhalten wahr.

Wer`s glaubt bittesehr.

*g Seyla
 
Was soll daran dominanz verhalten sein ?

Bei dir ist irgendwie alles Dominanz verhalten fällt mir auf , die alte Hundeschule ist längst überhohlt .;) Würde der Hund *Dominanz* verhalten an den Tag legen
er gäbe keine hohen Töne von sich , der Schwanz würde steil aufragen und die Ohren wären aufgestellt . Das wäre Dominanzverhalten ,nur mal so nebenbei .

Desweiteren würde sie nicht soetwas unwichtiges wie einen Socken oder ein geschirrtuch stehlen ( um bei meinem Beispiel zu bleiben ) sondern etwas was sich lohnt und das wäre dann etwas zu essen . Meine Hündin würde es niemals wagen in unserem Beisein unser Essen anzugreifen respektive zu stehlen , oder uns beim Essen zu stören . Als ich die Wohnung mal verlassen habe hat sie es zwar getan aber niemals in meinem Beisein . Es gibt ganz klare Spielregeln sofort sobald wir fertig mit dem Essen sind kommt sie daher als *Staubsauger* währenddem Essen allerdings haben wir unsere Ruhe .;)


Meine Hündin hat sogar das Recht neben mir zu liegen während ich esse selbst hierbei hebt sie nur einmal kurz schnuppernd den Kopf und das wars.
Und wenn du schon soviel von Dominanz sprichst dann musst du auch wissen das das Alphatier zuerst und ungestört isst . ;)


Dominanzverhalten wie du es meinst und siehst sieht gänzlich anders aus .
Dominanzverhalten ist z,b das der Hund dich nicht in Ruhe essen lässt .
Er bellt dich währenddessen an usw , meine Hündin liegt währendessen chillig im Eck oder auf ihrem Platz je nach dem ob sie hingeschickt wird oder nicht .
Ein Hund der das an den Tag legt was du ansprichst verhält sich dabei schon ganz anders der lässt sich nicht einfach so an den Platz schicken und bleibt dort liegen .;)

wieso alles ?

und wenn , ist das doch nicht schlimm , wenn sich hunde innerhalb des rudels immer mal wieder hier da austesten oder so ein verhalten zeigen ?
deswegen ist nicht gleich die rangordnung in gefahr , aber sie wollen eben ihren platz behaupten .
anders wäre es , wie du geschrieben hast , bedrängen beim essen .

vielleicht magst das nochmal lesen.
http://www.sein.de/news/2009/august/hunde-sind-so-intelligent-wie-kleinkinder.html
 
Ja natürlich verknüpfen sie Dinge miteinander, du musst es ihnen nur beibringen.
Vermutlich hat sie Stopp an der Ampel gelernt. Und ein Hund spürt ganz gut, wie ernst du es meinst. Die haben ein feines Gehör.

sie spüren die Emotionen ohne das sie die Töne in den Worten hören müssen.

Meine Hündin hat vor Freude fast Purzelbäume geschlagen, wenn ich nur die rote Uniform samstags aus dem Kasten genommen hab, wenn wir zum Rettungstraining gingen.
Wenn ich sie zum Waschen oder sonst was unter der Woche mal rausgenommen hab, wusste sie genau, dass es heute kein Training geben wird und hat kein Ohrwaschl gerührt.

:o
Zippe
und wie erklärst du dir das?

Woher wußte sie das heute Waschtag, und kein Trainung ist?
Sie weiß bestimmt nicht welcher Tag heute ist:D

*g Seyla
 
Werbung:
Tier(Hunde)Besitzer wissen, das ihre Tiere(Hund) Katzen ganz gleich um (ihre) Gedanken und Gefühle wissen, und darauf reagieren.

Heißt, du kannst auch das was du sagen willst, als Gedanke nur Denken und das Tier wird genauso reagieren als wenn du es gesagt hättest.

Das nennt sich wortlose(nonverbale)-geistige Kommunikation.

Das hat auch nix mit den Körpersignale wahrnehmen zu tun, falls dir das jetzt einfällt als Antwort.

*g Seyla

damit hat es was zu tun. wenn du im bett liegst und du denkst ''hol schon mal die leine , wir gehen gleich gassi'' , passiert da garnichts , es sei denn du hast ihm das aus dieser lage beigebracht .
hunde können natürlich emotionen und stimmungen aufnehmen , aber keine gedanken lesen oder verstehen , was sie bedeuten , sonst würde es nicht so viele missverständnisse zwischen mensch und hund geben. die gibt es ja unter den tieren selbst schon genug , obwohl die so instinktiv und intuitiv sind .
 
Zurück
Oben