Inti
Sehr aktives Mitglied
richtig so - find ich gutjo, der Chef hat mich nicht gelöscht.
LGInti
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
richtig so - find ich gutjo, der Chef hat mich nicht gelöscht.
Früher gab es im Supermarkt (bei Lidl) noch Weidenrindetabs, heute nicht mehr.Das kann ich gar nicht glauben, das war doch einer der ersten Stoffe, die synthetisiert wurden. Das war das Aspirin mit seiner Acetylsalicylsäure.
LGInti
Mit den Blüten zu arbeiten könnte für mich eine Lösung sein - was ich mir mal angerührt hatte, bekam ich nur mit Würgen runter. Was für Pflanzenteile ich genau damals genommen hatte weiß ich nicht mehr.Früher gab es im Supermarkt (bei Lidl) noch Weidenrindetabs, heute nicht mehr.
Aber ein Auszug lässt sich z.B. aus Mädesüßblüten schnell selbst herstellen und hat weniger Nebenwirkungen als Aspirin.
Einfach ein Schraubglas mit Blüten füllen, dann Doppelkorn drauf gießen, eine Woche stehen lassen, mit 1/3 Honig mischen und bei Bedarf 2cl zur Nacht einnehmen (nicht länger als 3 Tage hintereinander, aber braucht man meist gar nicht so lange).
Kann man 1 Jahr lagern ohne Wirkungsverlust. Damit bekommt man sogar Ischiasschmerzen weg - wirkt außerdem Fiebersenkend und Entzündungshemmend.
Aspirin vertrage ich z.B: überhaupt nicht, den Kräuterauszug aber schon.
Ich kann es nur empfehlen - einige meiner Kollegen waren auch schon über die Wirkung erstaunt, haben ja in der Pflege viele mit Schmerzen zu tun, vor allem Rücken.Mit den Blüten zu arbeiten könnte für mich eine Lösung sein - was ich mir mal angerührt hatte, bekam ich nur mit Würgen runter. Was für Pflanzenteile ich genau damals genommen hatte weiß ich nicht mehr.
LGInti
gibts da auch ne möglichkeit ohne alkohol?Früher gab es im Supermarkt (bei Lidl) noch Weidenrindetabs, heute nicht mehr.
Aber ein Auszug lässt sich z.B. aus Mädesüßblüten schnell selbst herstellen und hat weniger Nebenwirkungen als Aspirin.
Einfach ein Schraubglas mit Blüten füllen, dann Doppelkorn drauf gießen, eine Woche stehen lassen, mit 1/3 Honig mischen und bei Bedarf 2cl zur Nacht einnehmen (nicht länger als 3 Tage hintereinander, aber braucht man meist gar nicht so lange).
Kann man 1 Jahr lagern ohne Wirkungsverlust. Damit bekommt man sogar Ischiasschmerzen weg - wirkt außerdem Fiebersenkend und Entzündungshemmend.
Aspirin vertrage ich z.B: überhaupt nicht, den Kräuterauszug aber schon.
Mädesüß kann man auch als Tee trinken, aber die Wirkung ist wesentlich geringer, da der Wirkstoff auf Hitze empfindlich reagiert.gibts da auch ne möglichkeit ohne alkohol?