Tier,- & Pflanzen- Foto- Bestimmung

Hallöchen,

das 3. Bild könnte junger Breitwegerich sein. Eine tolle Heilpflanze! Einfach mal ein Blatt abreißen und schauen ob "Fädchen" aus dem Blatt rausschauen, den dann ist es Breitwegerich.

Breitwegerich kann man hervorragend als Erstversorgung bei Wespenstichen etc. verwenden. Enthält Ascorbinsäure.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@the_pilgrim
@Inti
@Werdender
@Waldkraut
@selleri

Nochmals danke für eure Beiträge. :)

1. Bild
Fenchel scheint es nicht zu sein, da sich keine Knolle bildet. Den Geruchstest (Dill) mach ich morgen.
Ich lasse sie weiter wachsen. Mal sehen was dabei raus kommt.

2. Bild
Dieses Pflänzchen hat sich als "Unkraut" erwiesen. Ich habe es weg getan.
Thymian ist es sicher nicht. Diesen habe ich im Garten und der Geruch ist unverkennbar.

3. Bild
Ich werden den Test machen und ein Blatt zerreißen. Von diesen Pflanzen sind viele einfach so aufgetaucht. Sieht nicht aus wie Unkraut sondern wie eine Kulturpflanze. Ich werde demnächst davon ein neues Foto einstellen. Wächst ziemlich rasch.
 
1. Bild
Fenchel scheint es nicht zu sein, da sich keine Knolle bildet. Den Geruchstest (Dill) mach ich morgen.
Ich lasse sie weiter wachsen. Mal sehen was dabei raus kommt.
Nur die Kulturart Knollenfenchel macht eine Verdickung des unteren Pflanzenteiles, der Wildfenchel oder auch der Teefenchel nicht
3. Bild
Ich werde den Test machen und ein Blatt zerreißen. Von diesen Pflanzen sind viele einfach so aufgetaucht. Sieht nicht aus wie Unkraut sondern wie eine Kulturpflanze. Ich werde demnächst davon ein neues Foto einstellen. Wächst ziemlich rasch.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dies nicht der Breitwegerich ist, die Blattform, die Behaarung und die Blattaderung sprechen dagegen. Ich denke immer noch Borretsch oder eine verwandte Pflanze

Schade dass du den 2. eliminiert hast, hätte gern gesehen was es war.

LGInti
 
Hallo nochmal,

muss mich eben mal selbst ermahnen und verbessern, es ist Salycilsäure, sorry, vielmals. Die ist Schmerz lindernd.

LG
Beim Wegerich ist es das Aucubin, was entzündungshemmend wirkt, hast du wahrscheinlich verwechselt.
Vitamin C ist auch drin. Salycinsäure wäre mir neu - die ist in Holunderblüten, Mädesüß und Weidenrinde ;)
Aber Breitwegerich sieht anders aus, hat keine Zacken sondern glatte runde Ränder.
320px-Illustration_Plantago_major0.jpg

https://de.wikipedia.org/wiki/Breitwegerich

Den kann man jung eher mit dem gelben Enzian verwechseln.
 
Hallo nochmal,

muss mich eben mal selbst ermahnen und verbessern, es ist Salycilsäure, sorry, vielmals. Die ist Schmerz lindernd.

LG
Oder auch Weidenrinde. Haben die meisten Apotheken aus dem Verkauf genommen, da es wohl keine Studien über die Wirksamkeit gebe. Ein Kräuterhaus verkauft sie noch, mein Glück:)
 
Werbung:
Zurück
Oben