tiefe blicke

Kläre die Emotionen, die hinter deinem Starren stehen- dann verstehst du mich.

Ich kenne jemanden, der kann ganz böse schauen. Als ich das das erste Mal wahrgenommen habe, bekam ich Angst. Er ist im Grunde der liebste Mensch auf der Welt, aber in dieser einen zehntel Sekunde hat er diese gewisse Aggression in den Augen gehabt- dabei hat er gar nicht mal gestarrt.

Du solltest also differenzieren zwischen "einfach nur grosse Augen machen" und böse oder ängstlich oder oder gucken.

Dass du dich gegenüber deinem Sohn sofort zurück genommen hast, finde ich ganz doll super. Ich stand auch mal an so einem Punkt, wo ein Kind das an mir bemängelte und traf damals dieselbe Entscheidung wie du heute. Ein anderes Kind hatte meine Tochter geschlagen, das machte mich sehr wütend. Leider bekam das andere Kind dann Angst vor mir, und das tat mir schrecklich leid und war mir sehr peinlich.
Aber eben auch für sich darf man alles tun, wenn man will. Dann wirkt der Blick irgendwann mal gelassen-freundlich und kein Kind der Welt bekommt mehr Angst vor einem.
:umarmen:
 
Werbung:
Kläre die Emotionen, die hinter deinem Starren stehen- dann verstehst du mich.

Ich kenne jemanden, der kann ganz böse schauen. Als ich das das erste Mal wahrgenommen habe, bekam ich Angst. Er ist im Grunde der liebste Mensch auf der Welt, aber in dieser einen zehntel Sekunde hat er diese gewisse Aggression in den Augen gehabt- dabei hat er gar nicht mal gestarrt.

Du solltest also differenzieren zwischen "einfach nur grosse Augen machen" und böse oder ängstlich oder oder gucken.


Ich kann da schon differenzieren , als ich mich noch mit Esoterik voll und ganz beschäftigt habe war ich dazu in der Lage den Menschen per blick ANgst zu machen . Ich stellte mir einfach vor das aus meinen Augen ein Tiger rauskommt der die Menschen angreift , die Unsicherheit beim gegenüber trat meistens sofort ein . Aus diesem Grund kann ich auch die Ansicht von Horachti das es Spaß macht andere zu verunsichern verstehen .
Allerdings empfand ich dann Jahre später soetwas wie Mitleid für meine Mitmenschen und mein tun als Angriff somit nahm ich davon Abstand .


Dass du dich gegenüber deinem Sohn sofort zurück genommen hast, finde ich ganz doll super. Ich stand auch mal an so einem Punkt, wo ein Kind das an mir bemängelte und traf damals dieselbe Entscheidung wie du heute. Ein anderes Kind hatte meine Tochter geschlagen, das machte mich sehr wütend. Leider bekam das andere Kind dann Angst vor mir, und das tat mir schrecklich leid und war mir sehr peinlich.
Aber eben auch für sich darf man alles tun, wenn man will. Dann wirkt der Blick irgendwann mal gelassen-freundlich und kein Kind der Welt bekommt mehr Angst vor einem.
:umarmen:


Naja es war einfach nicht cool das mein eigenes Kind Angst vor mir hatte vorallem vor meinen Augen das war für mich erschreckend und furchtbar zugleich .Aber mittlerweile gibt es den große Augen Wettbewerb bei uns also wenn ich große Augen mache und versuche zu starren macht er es auch und es endet in einem Gelächter ...


mfg
 
Da könnte auch so ein persönlicher Grund sein, warum manche Leute schnell unsicher werden beim starren, wenn man als Kind von den Eltern oft böse angestarrt worden ist und die nicht damit aufgehört haben, wenn man Angst gehabt hat, sondern es sogar als Strafe eingesetzt haben.

Oder wenn man von anderen Leuten angestarrt worden ist, zum Beispiel Ärzten, Ärzte haben oft einen sezierenden Blick, wenn man dem als Kind oft ausgesetzt war, versteckt man sich vielleicht auch viel schneller vor den Blick anderer als Menschen, die das nicht so oft erlebt haben.
Das ist jedenfalls bei mir der Fall.
 
Irgendwie klingt "Hinschauen" wesentlich besser als "Wegschauen". :)

Ja, passt auch gut zum Thema "Ursachen", was das "Hinschauen" angeht. Aber dennoch ...

Ich hab ein bisschen den Eindruck, du segelst beim Verstehen ein wenig am Thema vorbei.

Allein der Titel, da heißt es: tiefe Blicke

hey ihr lieben,

warum schaut man menschen eigentlich so richtig tief in die Augen?

also ich schaue menschen, alle mit denen ich mich Unterhalte sehr tief in die Augen um herauszufinden, worum es den menschen geht und was in den menschen überhaupt vor sich geht.

und die leute die ich so anschaue, schauen denn schnell weg oder gestikulieren mit ihren Händen rum.

aber ich ( merke selbst, das es leicht unangenehm für mich werden kann, wenn ich merke es wird unangenehm für diese leute..) .. und denn schaue ich doch lieber weg..

jetzt hat man mir vor kurzen gesagt, ich hätte ständig so einen konzentrierten Blick drauf und das ich hinter die kulissen gucken könnte...
und meinte es ist komisch... ( er hat mich damit total verunsichert ):klo:
jetzt habe ich mich mal belesen und das tiefe Blicke ein "flirtenverhalten" sein könnte... echt, mir wird richtig schlecht!!:blue2:

:autsch:

meine Frage ist folgende,

ich möchte nicht, das sich menschen unwohl fühlen, oder gar denken, ich FLIRTE :eek: wenn ich sie anschaue..
und weggucken will ich auch nciht immer..

wie kann ich das üben oder besser in den griff bekommen??

hmm geht es noch irgendjemanden so?

(hihi die smileys sind echt lustig..:lachen:)..
 
hey ihr lieben,

warum schaut man menschen eigentlich so richtig tief in die Augen?

also ich schaue menschen, alle mit denen ich mich Unterhalte sehr tief in die Augen um herauszufinden, worum es den menschen geht und was in den menschen überhaupt vor sich geht.

und die leute die ich so anschaue, schauen denn schnell weg oder gestikulieren mit ihren Händen rum.

aber ich ( merke selbst, das es leicht unangenehm für mich werden kann, wenn ich merke es wird unangenehm für diese leute..) .. und denn schaue ich doch lieber weg..

jetzt hat man mir vor kurzen gesagt, ich hätte ständig so einen konzentrierten Blick drauf und das ich hinter die kulissen gucken könnte...

Ketnatti, kann es evtl. sein, dass der Hintergrund oder die Ursache Misstrauen+Unsicherheit deinerseits ist?

Es ist doch auch anstrengend, sich bei allen so intensiv auf die Augen zu konzentrieren, oder?
 
Es gibt auch noch andere Gründe, warum man wegschaut, wenn einem anderer in die Augen schaut, weil man sich zum Beispiel für etwas schämt.
 
Ketnatti, kann es evtl. sein, dass der Hintergrund oder die Ursache Misstrauen+Unsicherheit deinerseits ist?
wenn das deine interpretation von tiefen blicken ist, kann es sein, dass das dein grundgefühl ist?

Es ist doch auch anstrengend, sich bei allen so intensiv auf die Augen zu konzentrieren, oder?
was für die eine anstrengend ist, ist für wen anderen nicht anstrengend.
vll. würds für dich anstrengend sein, wenn du das bereits bei anderen vermutest.

:)
 
wenn das deine interpretation von tiefen blicken ist, kann es sein, dass das dein grundgefühl ist?

Naja, wenn sich jemand so auf die Augen anderer konzentriert und da was herausfinden möchte ... :confused:

was für die eine anstrengend ist, ist für wen anderen nicht anstrengend.
vll. würds für dich anstrengend sein, wenn du das bereits bei anderen vermutest.

:)

Ja, stimmt, was für die einen so ist, muss für die anderen nicht so sein.

Ist auch so, dass ich mich nicht permanent bei anderen auf die Augen konzentriere.

Wäre ganz interessant gewesen, sich hier noch ein wenig darüber auszutauschen, aber nun ja.
 
Werbung:
wenn das deine interpretation von tiefen blicken ist, kann es sein, dass das dein grundgefühl ist?


was für die eine anstrengend ist, ist für wen anderen nicht anstrengend.
vll. würds für dich anstrengend sein, wenn du das bereits bei anderen vermutest.

:)



Warum muss man Menschen anstarren um etwas über andere Menschen herauszufinden ?

Und daraus ergibt sich der Punkt : Tiefe Blicke fallen in der Regel zwischen zwei verliebten Menschen ergo sind tiefe Eindringliche Blicke ja gar nicht zielführend / erwünscht in einem normalen Gespräch .;)

Weiteres wird starren in vielen Kulturen als bedrohlich und als Unart empfunden .
 
Zurück
Oben