Tibetischer Buddhismus II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Route666,

Route666 schrieb:
Was hast du an Argumenten für oder wider den tibetischen Buddhismus aus dem eingangs geschriebenen Beitrag von Gerrit entnommen ?

Im allerersten Posting Frauenfeindlichkeit, exoterische Paradigmen (z. B. "Sukawati") wie alle anderen Religionen, zentrale Führerfigur (Dalai Lama) wie im Christentum..

Alles das, was eher eine typische exoterische Religion ausmacht.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
ich frage mich auch wenn es ihm um wahres wissen geht und nicht um hetze, warum eröffnet er in unter uns nochmal ein thema mit tibetischer buddhismus? reicht seine hetze nicht in einem unterordner? muss dann bald überall so ein thema eröffnet werden dass er aber auch 100% zu seiner wahrheit kommt? wenn möglich noch in anderen forums im internet.(was er vieleicht auch schon getan hatt) wer da nicht hinter die kulissen schaut dem wird ihm das auch noch in nem jahr abnehmen das es ihm um wahrheiten geht. viel spass bei der hetze wünscht
shenpen
 
Hallo shenpen,

shenpen schrieb:
reicht seine hetze nicht in einem unterordner?

Kommst Du auch ohne persönliche Angriffe aus, shenpen? Kannst Du die Argumente widerlegen?

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo Route666,



Im allerersten Posting Frauenfeindlichkeit, exoterische Paradigmen (z. B. "Sukawati") wie alle anderen Religionen, zentrale Führerfigur (Dalai Lama) wie im Christentum..

Alles das, was eher eine typische exoterische Religion ausmacht.

Gruß,
lazpel

Gerrit hat am Anfang dieses Threads ein Posting verfasst.
Ich halte dieses Posting für Diffamierung einer Kultur in Reinform, weil es ohne irgendeinen substantiellen Inhalt ist.
Ich frage mich, warum jemand so einen Müll hier reinstellt.
Meine Antwort ist, dass es ihm nicht um Aufklärung geht sondern darum, sich im Dreck zu suhlen.
Ich frage dich nochmal, wo du in dem am Anfang dieses Threads verfassten Posting etwas entnehmen kannst, was dich einem tieferen Verständnis des tibetischen Buddhismus näherbringt.
 
Hallo Lazpel,


Ja, bis zu einem gewissen Punkt. Dann wurde es persönlich.

Ja das ist wohl richtig. Und am Ende wurde es dann auch zu persönlich, wovon ich mich heute in dem entsprechenden Thread, den ich vorher nicht mehr verfolgt hatte, überzeugen konnte.
Andererseits verursacht es nun mal auch Aggressionen, wenn immer wieder unbequeme Fragen und Beiträge anderer User elegant ignoriert werden. Eine Taktik, die Lotusz -bewußt oder unbewußt- nur zu gerne anwendet. Ich selber habe diese Erfahrung mit ihm auch schon gemacht. Ich habe ihn auf einen Widerspruch hingewiesen und bis heute keine Antwort erhalten.

Kann die Reputation einer Quelle den Inhalt selbst widerlegen?

Sagen wir mal so: wenn ich nicht unbedingt eine gute oder zumindest neutrale Gesinnung vermuten darf, betrachte ich den Inhalt zumindest mit Vorsicht und Skepsis...

Inhalt kann man nur mit Inhalt widerlegen.

Gut, ich bin nicht der Experte in Sachen Tibet, muß ich zugeben. Ich weiß nur, dass es sehr schwierig sein kann, gegen Hetzschriften anzugehen, selbst wenn sie jeder Grundlage entbehren, oder nur einen teilweisen Wahrheitsgehalt besitzen.
Man denke da nur an den unangenehmen Teil der deutschen Geschichte, der noch nicht allzulange zurückliegt.

Liebe Grüße Nithaiah
 
Hallo Route666,

Route666 schrieb:
Ich halte dieses Posting für Diffamierung einer Kultur in Reinform, weil es ohne irgendeinen substantiellen Inhalt ist.

Ich sehe den substantiellen Inhalt schon, insbesondere, wie der tibetanische Buddhismus von seinen höchsten Vertretern gelebt wird. So wird z. B. aufgezeigt, daß Richard Gere mehr oder minder ein Public Relation-Mittel des Dalai Lama ist, und er ihn als Schüler aufgenommen hat.

Da bietet sich z. B. eine Parallele an zu Scientology, mit Tom Cruise. Prominente werden dort besonders behandelt, man kümmert sich ganz intensiv um die Personen, andererseits betreiben die dann genau im Gegenzug wiederum Public Relations.

Dies wird auch stark kritisiert in der Öffentlichkeit.

Man kann also auch durchaus Kontroversen bei Richard Gere und den Anstrengungen des Dalai Lama in Bezug auf ihn sehen.

Gruß,
lazpel
 
Hallo Nithaiah,

Nithaiah schrieb:
Andererseits verursacht es nun mal auch Aggressionen, wenn immer wieder unbequeme Fragen und Beiträge anderer User elegant ignoriert werden.

Aggressive Buddhisten? Auch ein Thema: Die Theorie verlangt Friedfertigkeit.. und gelebt wirds dann ganz anders.

Nithaiah schrieb:
Eine Taktik, die Lotusz -bewußt oder unbewußt- nur zu gerne anwendet. Ich selber habe diese Erfahrung mit ihm auch schon gemacht. Ich habe ihn auf einen Widerspruch hingewiesen und bis heute keine Antwort erhalten.

Ich habe bisher immer sehr interessante Gespräche mit Lotusz geführt, und von einer "Taktik" kann garnicht die Rede sein. Es gibt einige sehr interessante Beiträge von ihm, gerade, was die tatsächliche praktische Religion betrifft, und nicht das, was Dogmen oder Bücher als Märchen aufzeigen.

Es ist nach meiner Meinung wichtiger, wie etwas gelebt wird. Das Dogma und die Theorie sind unwichtig, es zählt einzig und allein die Anwendung.

Nithaiah schrieb:
Sagen wir mal so: wenn ich nicht unbedingt eine gute oder zumindest neutrale Gesinnung vermuten darf, betrachte ich den Inhalt zumindest mit Vorsicht und Skepsis...

Kontroverse Kritik kommt aber nunmal meist von denjenigen, die ein Thema implizit ablehnen. Und auch die Seite muß zunächst sachlich widerlegt werden. Und das blieb ab Mitte des Thread ganz einfach aus.

Gruß,
lazpel
 
Hallo Galahad

Galahad schrieb:
Entschudiege die Gegenfrage.
Warst Du dabei und kannst es beweisen?
Was wir hier haben ist ein Kreislauf von unbewiesenen Behauptungen sowohl auf der einen wie auf der anderen Seite.
Deswegen auch meine Kritische Sichtweise und meine teilweisen scharfen Angriffe.

Gruß Galahad

Jeder, der über ein bischen Menschenkenntnisse verfügt und weiss, was für patriarchalische und frauenfeindliche Vorstellungen im tibetischen Buddhismus bestehen, und wer weiter weiss, mit welchen Drogungen die Frauen zur Geheimhaltung über die Sexpraktiken im tibetischen Buddhismus gezwungen werden, kann sich sehr wohl vorstellen, dass die Erlebnisse, über die June Campbell berichtet (Ich war eine tantrische Sexsklavin), kein Einzelfall sind.

Die amerikanische Psychotherapeutin Diane Shainberg, die mit einer Vielzahl westlicher „Sexgefährtinnen“ tibetischer Lamas gearbeitet hat: "In keinem der mir bekannten Fälle war die betroffene Frau in der Lage, dem Geschehen eine positive Bedeutung abzugewinnen. All diese Frauen fühlten sich zum Sexobjekt degradiert. Ich habe bei diesen Frauen nie etwas wahrgenommen, das auch nur im Entferntesten als Gewinn bezeichnet werden könnte. Nichts."

Jede Frau, die dieses Schweigegelübte zu brechen droht, wird angedroht, dass die strafende Wirkung extrem negativ und leidvoll ist und eine Geburt in den Paranoia-Bereichen unausweichlich ist. Das sind Methoden, um andere zum Schweigen zu bringen.

Wie anders dagegen mit der Verfehlung der Mönche umgegangen wird, kann man hieraus ersehen:

"Verhält der Lehrer sich dagegen in einer Weise, dass er dem Dharma entgegensteht, dann soll der Schüler den Kontakt mit dem Lehrer abbrechen. Benimmt ein Lehrer sich also in einer Weise, die nicht dem Geist Buddhas entspricht, so hat der Schüler nicht das Recht, dagegen in irgendeiner Weise vorzugehen."

Das halte ich für sehr bedenklich. Es wird dann sogar noch gesagt, "dass der Meister, der befähigt ist, Diamantbelehrungen voll zu geben, gar nicht der Lehre Buddhas zuwider handeln kann." Eine sehr fragwürdige Einstellung, die die menschlichen Schwächen nicht zur Kenntnis nimmt.

Mit anderen Worten, man möchte die Verfehlungen der Mönche verschweigen und unter den Teppich kehren. Diese Informationen sind übrigens von einer tibetisch-buddhistischen Seite und stammen also weder von trimondi noch von Goldner. Nur einmal zur Kenntnisnahme. Hätte es auf den Seiten von trimondi oder Goldner gestanden, so hätten es einige bestimmt wieder als Lüge abgestempelt.

Und nun kommst Du.

Alles Liebe. Gerrit
 
Lotusz schrieb:
Hallo Route666

Bevor ich mich mit dem tibetischen Buddhismus beschäftigt habe, hatte ich ein sehr gutes Bild vom tibetischen Buddhismus. Eben jenes Bild, welches der tibetische Buddhismus so gerne von sich selber zeichnet. Beschäftigt man sich aber intensiver mit dem tibetischen Buddhismus, dann merkt man, dass da sehr viel im argen liegt. Die meisten, die mein Bemühen kritisieren, mich kritisch mit dem tibetischen Buddhismus auseinanderzusetzen, sind in Wirklichkeit überhaupt nicht an einer ernsthaften Auseinandersetzung interessiert.

Lieber Lotusz
Ich habe mich sehr tief, sehr weitreichend und sehr lange mit dem tibetischen Buddhismus beschäftigt. Ich bin auch einigen tibetischen Meistern begegnet. Was ich dadurch gelernt oder auch verlernt habe möchte ich nicht missen! Es ist, wie so viele andere auch, tatsächlich ein Weg zur Befreiung.

Die Art und Weise wie du Deinen Weg gehst, finde ich sehr interessant, und ich bin überzeugt davon, dass es Dir weiterhilft und ich wünsche Dir dabei alles Gute.

Meine Frage an dich: Wie beschäftigst Du Dich mit dem tibetischen Budhismus. Ausschließlich mit Büchern darüber oder auch mit den Menschen, die meinem Gefühl nach die eigentliche Weisheit vermitteln können?

Alles Liebe
feria
 
Werbung:
Hallo feria

Ich stelle mal eine Gegenfrage. Was hälst Du von meinem letzten Text? Alles Lüge?

Alles Liebe. Gerrit
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben