S
Sat Naam
Guest
Aber das ist auch nur eine Konzeption und funktioniert so auch nicht. Das läßt sich so vom*Kopf* nicht lösen.mara... schrieb:ich sag es mal so: ich kenne leute, die lösen probleme im kopf. die setzen sich hin und denken nach und kommen zu einer lösung. ich probiere aus ...
Ich denke nicht, das du etwas nicht verstehst, sondern eher was einfach nicht akzeptierst.aber ich komme nicht dazu meine erfahrungen umzusetzen, sozusagen oder aber ich verstehe da was nicht. ich müßte doch was lernen, ich müßte doch lernen zu erkennen. was ich sehe sind klare veränderungen in mir ... das schon, aber in sicht auf weiteres vorgehen, muss ich immer wieder aufs neue ausprobieren
Beispiel :
Du beabsichtigst aus dem Fenster zu springen.
Ich sage dir - tu das nicht, das tut weh.
Kannste mir glauben oder auch nicht -
Du kennst dich ja am besten - also sagst du dir - Der kann mir viel erzählen - und springst.
Natürlich tut es jetzt weh.
Ergo kommst du wieder zu mir und sagst - Das hat aber weh getan.
Ich sage dir - hab ich doch gleich gesagt.
Du sagst dann aber - Eigentlich dürfte das doch überhaupt gar nicht weh tun - und springst wieder.
Als meine Tochter anfing zu krabbel, war die überall auf Entdeckungsreise und durch nichts aufzuhalten.
Wir hatten damals so einen Ölofen in der Wohnung an den durfte sie nicht ran - weil der war verdammt heiß, und meine Frau hatte eine höllische Angst sie könne sich daran verbrennen.
Der Tanz der da ablief kann man sich vorstellen. Dauerndes Geschrei, *laß das - geh da nicht dran* und dauernd diese Fazination des Kindes was ihr da wohl interessantes vorenthalten wird.
Bis mir dann die Aufgabe zugeschustert wurde *auch endlich mal drauf zu achten*.
Beim zweiten mal wurd mir das dann zu blöde.
Daraufhin hab ich mich mit ihr zusammen auf den Boden vor den Ofen gelegt. hab meine Hand ganz kurz an den Ofen gehalten und blitzschnell wieder wegzogen und gesagt *heiß*. Sie hat dann gleich gemerkt das da irgendwas unheimliches sein muß. Daraufhin hat sie dann vorsicht das gleiche probiert indem sie kurz drangetippt hatte, hat aber nichts gemerkt. Wir haben das dann mehrfach wiederholt, bis sie sich traute ihren Finger einen Augenblick länger an den Ofen hielt um zu *wissen* was da jetzt nun ist.
Das ging dann blitzschnell, da sie aber mehrfach darauf vorbereitet gewesen ist, hat sie sich nicht verbrannt, aber wußte jetzt genau worum es ging.
Damit war das Thema *Ofen* ein für allemal gegessen.
Die hat das nie wieder in Zweifel gezogen, sondern einfach akzeptiert.
Das ist dein Zweifel. Lerne aus deinen Irrtümern und zweifle sie nicht immer wieder an. Dann brauchst du sie auch nicht zu wiederholen.und manchmal hab ich halt das gefühl, ich wähle aus prinzip den "umweg" - die "schlechtere" möglichkeit
Fehler macht man nur, wenn man nicht bereit ist aus ihnen zu lernen.
Das ist nur eine Lernaufgabe in unserem begrenzt-menschlichen Dasein, aber kein Fehler.
Ein Freund von mir hat mal ironisch gesehen gesagt :
Ein Genie macht immer neue Fehler, der Dumme immer denselben.
Und wer aus der Symbolik das inhaltlich auch akzeptiert, hat die Möglichkeit seine eigene Dummheit auch zu überwinden. Deswegen ist dafür auch kein *Kraut* gewachsen.