Teufel versus Gott

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gott liebt es den Menschen zuzusehen wie sie ihren freien Willen nachgehen.

Also legt Moral und Ethik ab den höchstwahrscheinlich wird euch niemand nach dem Tod dafür belohnen.
...und auch nicht bestrafen - Das tun die Menschen ja bereits in ihrer eigenen Moral- und Ethik(VOR-Stellung von Himmel und Hölle) auch freiwillig selbst.
 
Werbung:
Also legt Moral und Ethik ab den höchstwahrscheinlich wird euch niemand nach dem Tod dafür belohnen.

Dieser Satz stört mich. Moral und Ethik ablegen? Mache, was du willst, töten und betrügen ist auch erlaubt, hauptsache zu seinem Ziel gehen? Das geht mir zuweit....
 
Dieser Satz stört mich. Moral und Ethik ablegen? Mache, was du willst, töten und betrügen ist auch erlaubt, hauptsache zu seinem Ziel gehen? Das geht mir zuweit....
die Frage ist WAS du unter Moral und Ethik verstehst - bzw. was man dir eingeimpft hat, ohne das du es je bewußt hinterfragt hast ob es auch SO stimmt.

Von anderen sich z.b. *10 gebote* (und Verbote) vor die Nase halten lassen, an die er sich selbst nicht hält - ist schon eine recht merkwürdige (verlogene) Moral und Ethik.
... auch wenn die Kern-Aussagen dem schon recht nahe kommen.
 
Das sich selbst zerstörende Kollektiv das sich Menschen nennt ist wohl der Teufel selbst.

who cares?

Gott liebt dich auch wenn du hasst, begierst......., neidisch und gewaltätig bist solange es dein freier Wille ist.

Gott liebt es den Menschen zuzusehen wie sie ihren freien Willen nachgehen.

Also legt Moral und Ethik ab den höchstwahrscheinlich wird euch niemand nach dem Tod dafür belohnen.

Genau mit diesem Satz werden schon seit Jahrtausenden Kriege geführt und ausrotten von Menschen, die in deine Weltvorstellungen nicht passen.
Und ich meine nicht nur Kriege mit Gewalt, sondern auch Wirtschaftskriege, auch Kriege unter Persönlichkeiten.

Bist du dir sicher, dass du uns nicht über Magie etwas berichten willst?
 
Genau mit diesem Satz werden schon seit Jahrtausenden Kriege geführt und ausrotten von Menschen, die in deine Weltvorstellungen nicht passen.
Und ich meine nicht nur Kriege mit Gewalt, sondern auch Wirtschaftskriege, auch Kriege unter Persönlichkeiten.

Bist du dir sicher, dass du uns nicht über Magie etwas berichten willst?

zusammenprall der extreme....

kriege wurden und werden geführt im namen eines (erdachten) gottes - dem alle rechte zuerkannt werden über leben und sterben, und in gefolgschaft dem menschlein, das sich wähnt gleich zu sein diesem gott -

und jenen, die aus der re-aktion heaus meinen, sich hinwegsetzen zu dürfen, über die gebote der natur -

das natürliche gebot -
achtsam umzugehen mit sich selbst -
und zugleich achtsam umzugehen mit dem anderen.

das ist eine gratwanderung - denn wie uns die natur zeigt -
jedes leben braucht energie und nahrung -
und sie ist nun mal nicht anders zu beschaffen, als anderes leben damit zu zerstören.

die gratwanderung liegt in der achtsamkeit, die achtsam umgeht mit der nachhaltigkeit.

wenn ich ein feld bestelle, und die pflanzen durch erntung ihres lebens beraube, so - dass nichts nachwachsen kann, dann schade ich sowohl mir selbst, als auch den pflanzen.
wenn ich allerdings die pflanzen zwar morde - damit ich von ihnen leben kann - aber auch dafür sorge, dass sie nachwachsen können -
dann ist der mord nicht länger ein mord.
 
die Frage ist WAS du unter Moral und Ethik verstehst - bzw. was man dir eingeimpft hat, ohne das du es je bewußt hinterfragt hast ob es auch SO stimmt.

Von anderen sich z.b. *10 gebote* (und Verbote) vor die Nase halten lassen, an die er sich selbst nicht hält - ist schon eine recht merkwürdige (verlogene) Moral und Ethik.
... auch wenn die Kern-Aussagen dem schon recht nahe kommen.

Hallo Drachenfreund, ich bin dir gefolgt!

Die Moral hat mehrere Ebenen - es kommt darauf an, wo man steht!!!

Hatte vor Tagen im Magie-Teil mal eine Beschreibung von "Moral" nach den Forschungen des Psycho-Analytikers Lawrence Kohlberg vorgestellt, wa aber nur auf Ablehnung gestossen ist - frage mich aber warum?!?

Will jetzt nicht nochmal alles wiedergeben, sage aber, das es verschiedene Entscheidungseben gibt - Moral ist nicht gleich Moral!!

Es gint da verschiedene Entwicklungsstufen von der rein Unterwürfigen unter eine höher gestellte Macht, die diese Moralvorstellungen aufgestellt hat, die ich da zu befolgen hätte, über die naive und egoistische Orientierung, die allgemeinen Stereotypen, wie man sich als "Braves Mädchen" gefälligst zu verhalten hat, über die Rollenvorschriften einer Gesellschaft und die Aufrechterhaltung der konventionellen Ordnung bishin zu Abkommen und Übereinkünften...

Die letzte Stufe, die nur wenige Menschen erreichen, ist die absolute Orientierung an Gewissensgrundsätzen unter Hinweis auf die Übertragung auf die Allgemeinheit und die Logik, die eines solchen moralischen Denkens zugrunde liegen!

Ich nehme hier nur mal die Tötung eines Menschen, weil man das Leben eines anderen Menschen retten will, der von dem Getötenen angegriffen wurde!!
Du sollst nicht Töten, bekommt hier ein anderes Gesicht!!!

Azarta
 
Moral ist für mich eine subjektive und wandelbare Auslegung menschlicher Denkweisen die aus ihrer eigenen hausgemachten Ethik resultiert.
Ob sich das jetzt noch in mehrere Ebenen aufteilt halte ich für sekundär.

Es gibt für mich nur eine schöpferische Ethik, die sich in der kausalen Gesetzmäßigkeit von Ursache und Wirkung als polarer Entsprechung im harmonischen Ausgleich wiederspiegelt und dieses ganze Universum durchdringt und belebt.
Dieses Gesetz läßt sich weder durch begrenzte menschliche Willkür brechen, beugen oder umgehen.
Es läßt sich nur in bewußter Kenntnis in eigener Selbstverantwortung anwenden oder man ist dem eben in seiner begrenztheit unbewußt schicksalsmäßig unterworfen.
Daraus läßt sich dann durchaus eine allgemeingültige Moral ableiten, die aber nicht dogmatisch auf alles stur anwendbar und festgeschrieben ist, weil sich alles immer im stetigen wandel befindet.
 
zusammenprall der extreme....

kriege wurden und werden geführt im namen eines (erdachten) gottes - dem alle rechte zuerkannt werden über leben und sterben, und in gefolgschaft dem menschlein, das sich wähnt gleich zu sein diesem gott -

und jenen, die aus der re-aktion heaus meinen, sich hinwegsetzen zu dürfen, über die gebote der natur -

das natürliche gebot -
achtsam umzugehen mit sich selbst -
und zugleich achtsam umzugehen mit dem anderen.

das ist eine gratwanderung - denn wie uns die natur zeigt -
jedes leben braucht energie und nahrung -
und sie ist nun mal nicht anders zu beschaffen, als anderes leben damit zu zerstören.

die gratwanderung liegt in der achtsamkeit, die achtsam umgeht mit der nachhaltigkeit.

wenn ich ein feld bestelle, und die pflanzen durch erntung ihres lebens beraube, so - dass nichts nachwachsen kann, dann schade ich sowohl mir selbst, als auch den pflanzen.
wenn ich allerdings die pflanzen zwar morde - damit ich von ihnen leben kann - aber auch dafür sorge, dass sie nachwachsen können -
dann ist der mord nicht länger ein mord.

Habe ich dich richtig verstanden: die Indianer - sind Unkraut - ausrotten.
Die Afrikaner - sind Parasiten - aussterben lassen.

Nur ich, als Europäer habe die einzige Recht dazu mich von ihnen zu ernähren, weil ich das Feld bestell habe?
 
Werbung:
Die letzte Stufe, die nur wenige Menschen erreichen, ist die absolute Orientierung an Gewissensgrundsätzen unter Hinweis auf die Übertragung auf die Allgemeinheit und die Logik, die eines solchen moralischen Denkens zugrunde liegen!

es bräuchte keine von menschen erdachte gesetze - auch keine, die zugeschrieben werden einem erdachten gott - wenn mensch zurückfände zur natürlichen moral -
unter einbeziehung eines bewusstseins, das achtsam umgeht damit, dass es durch innovation des verstandes, zum stärksten faktor geworden ist - in der uns bekannten welt.

das wird aber nur möglich werden - wenn auch zugleich erkannt wird - das genau das entwicklungsauftrag ist - teil eines planes -
der nicht anzuzweifeln ist, in seiner absolutheit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben