C
Chakowatz
Guest
Genau so wird alles widerlegt, was einem aus Unverständniss oder Unkenntniss sich entzieht.Chako:
das ist der dogmatischste Satz überhaupt.
du meinst
mit diesem Satz von mir wird alles widerlegt,was einem aus Unverständniss oder Unkenntniss sich entzieht?
falsch! das Dogma selber ist schon Unverständniss bzw. Unkenntnis.
Genau so werden die Kinder von Erwachsenen sehr früh mundtot gemacht oder anders denkende als "krank" bezeichnet.
es ist richtig das Kinder von Erwachsenen sehr früh mit Dogmen mundtot gemacht werden.
der folgende Text hier allerdings ist bereits ein Dogma:
Deswegen ist das Kind puren Urvertrauens doch blinden Glaubens,
weil es Dir unbesehen/unreflektiert alles glauben muss, was Du ihm
erzählst, ein- und ausreden willst. Da das Kind davon ausgehen muss,
dass es die Grösseren besser als es selber wissen müssen.
Glauben wird nicht nur im Sinne von Nicht-Genau-Wissen, Vermuten und Spekulieren, sondern auch im Sinne von Vertrauen verwendet, z.B. an etwas oder sich glauben.
GLAUBEN und MÜSSEN (vorallem in dieser Verbindung) ist immer dogmatisch.
auch Überzeugungen bzw. überzeugtes Wissen kann sehr dogmatisch sein.
Das heisst aber lange nicht, sich in absolut heiler Welt fühlen/wissen.
ganz genau!
man kann es aber glauben.
Gruß,Chakowatz