premiumyak
Sehr aktives Mitglied
aus : t-online, 19.09.2014, 11:19 Uhr - dpa, AFP
Zentralrat der Muslime verurteilt Terror im Namen des Islams
Seit Monaten morden Terroristen des Islamischen Staates (IS), Salafisten rufen hierzulande zu Gewalt gegen Ungläubige auf. Jetzt wollen die Islamverbände ein Zeichen setzen gegen den Hass. Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages finden heute neun deutschen Städten Kundgebungen statt, darunter Berlin und Frankfurt.
Welchem Umstand ist zu verdanken, daß mir - bedingt durch derartige Meldungen - die Muslime in der BRD so vernünftig erscheinen, während es in arabischen Ländern andere Mehrheiten zu geben scheint ?
Da Äußerungen, die Verständnis ( oder noch weiterreichende Aktionen ) für IS andeuten hierzulande seit kurzem als strafbare Handlungen gelten muß ich meine Formulierungen diesem Umstand anpassen.
Ein reflektierter Umgang mit Umständen, die nicht in extremistische Denkweisen hineinpassen muß m E erst erlernt werden, um die Verbundenheit eigener Handlungen mit der Umwelt und ev schädlicher Wirkungen auch auf das eigene Leben einsehen zu können -
insbesondere ´ gotteslästerliche ´ Handlungen anderer nicht als ´ auszumerzend ´ zu betrachten, sondern als menschlich und dadurch als ´ im Dialog lösbar ´.
Das wird m E mit Waffenlieferungen und Krieg gegen den Terror nicht lösbar sein, sondern das Problem nur ausweiten.
Zentralrat der Muslime verurteilt Terror im Namen des Islams
Seit Monaten morden Terroristen des Islamischen Staates (IS), Salafisten rufen hierzulande zu Gewalt gegen Ungläubige auf. Jetzt wollen die Islamverbände ein Zeichen setzen gegen den Hass. Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages finden heute neun deutschen Städten Kundgebungen statt, darunter Berlin und Frankfurt.
Welchem Umstand ist zu verdanken, daß mir - bedingt durch derartige Meldungen - die Muslime in der BRD so vernünftig erscheinen, während es in arabischen Ländern andere Mehrheiten zu geben scheint ?
Da Äußerungen, die Verständnis ( oder noch weiterreichende Aktionen ) für IS andeuten hierzulande seit kurzem als strafbare Handlungen gelten muß ich meine Formulierungen diesem Umstand anpassen.
Ein reflektierter Umgang mit Umständen, die nicht in extremistische Denkweisen hineinpassen muß m E erst erlernt werden, um die Verbundenheit eigener Handlungen mit der Umwelt und ev schädlicher Wirkungen auch auf das eigene Leben einsehen zu können -
insbesondere ´ gotteslästerliche ´ Handlungen anderer nicht als ´ auszumerzend ´ zu betrachten, sondern als menschlich und dadurch als ´ im Dialog lösbar ´.
Das wird m E mit Waffenlieferungen und Krieg gegen den Terror nicht lösbar sein, sondern das Problem nur ausweiten.