Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weil wir etwas suchen, was wir nie verloren haben.
Und dieses Suchen nach etwas, daß wir nie verloren haben, ist unser Weg.
Sag mir dafür eine andere Bezeichnung als lächerlich.
Weil wir etwas suchen, was wir nie verloren haben.
Und dieses Suchen nach etwas, daß wir nie verloren haben, ist unser Weg.
Sag mir dafür eine andere Bezeichnung als lächerlich.
das versteh ich jetzt schon und seh es auch so, aber das Wort lächerlich oder peinlich sind Worte, die ich eigentlich nicht mehr benutze - lächerlich ist doch nur etwas für Menschen die nicht mehr lachen können und peinlich ist es nur für Menschen, die nicht das was ist, so annehmen können wie es IST.
Weil wir etwas suchen, was wir nie verloren haben.
Und dieses Suchen nach etwas, daß wir nie verloren haben, ist unser Weg.
Sag mir dafür eine andere Bezeichnung als lächerlich.
Laß mich versuchen, es anders auszudrücken. Wir sind dazu da, um das All-Eine Erfahrungen machen zu lassen. Die kann es ja nur machen, wenn es sich in uns individualisiert (achdumeinegüte). All unsere kleinen Irrtümer sind keine Fehler und schon gar keine Sünden, sondern der liebenswerte Sinn der ganzen Sache. So gesehen ist das alles nicht lächerlich, sondern eher übergeordneter Humor.
Und in diesem Sinn liebe ich dieses unser Leben, unzerstörbar. Es ist Alles, es ist das Ganze, und es ist UNSER.
Tja, über den Tellerrand hinnaus...danach ist ja nichts mehr da...ich mein...wenn man nur den Teller analysiert und über den Tellerrand hinausgeht, was soll man da finden, ausser nichts ? Ansonsten, war es eben nicht der Tellerrand.
Also ich fand die Beschreibung nicht feierlich oder hochstilisiert.
Ich denke man kann durchaus auch Zustände oder Dinge suchen die man nicht verloren hat, bzw. in der Realität noch garnicht kennt.
Wenn jemand das Gefühl hat es gäben noch mehr als die bekannten Optionen für die z.B.Sinnfindung im leben oder die eigene Zufriedenheit, dann reicht schon die Vermutung über eine Existenz dieser "unbekannten Option" aus, den Wunsch nach etwas zu suchen was wir zwar nicht verloren aber ersehnen
zu bekommen, übermächtig werden zu lassen.
Ich kenne wie viele von uns diese Sehnsucht sehr gut.
LG
Ole
Kalihan schrieb:
schön gesagt.
aber feierlich, lächerlich... meinst du umständlich?
Reisender das versteh ich jetzt schon und seh es auch so, aber das Wort lächerlich oder peinlich sind Worte, die ich eigentlich nicht mehr benutze - lächerlich ist doch nur etwas für Menschen die nicht mehr lachen können und peinlich ist es nur für Menschen, die nicht das was ist, so annehmen können wie es IST.
Hallo Inti, wir definieren blos anders.
Lächerlich ist ein ernsthaftes Tun, daß durch und durch lachhaft ist.
Somit hat lächerlich mit peinlich nur ganz am Rande zu tun.
Peinlich ist eher, wenn Du in Gesellschaft versuchst, einen Furz leise raus zu lassen und das mißlingt.
Hallo Inti, wir definieren blos anders.
Lächerlich ist ein ernsthaftes Tun, daß durch und durch lachhaft ist.
Somit hat lächerlich mit peinlich nur ganz am Rande zu tun.
Peinlich ist eher, wenn Du in Gesellschaft versuchst, einen Furz leise raus zu lassen und das mißlingt.
Immerhin haben diese feierlichen Worte von der theoretisch-sachlichen Seite des Themas weggeführt und euch in Fahrt gebracht... Ich beschrieb einen vorrübergehenden Zustand. Und spüre, dass dieser körperlich-seelische Ausnahmezustand wie eine Tür nach innen ist. Ins Zentrum. Vielleicht ein sehr direkter Weg. Wenn ich nicht ausblende sondern annehme, was sich mir zeigen will. Nicht peinlich und nicht lächerlich, finde ich. Vielleicht zu privat für's öffentliche Forum. Und nichts, was vor dem Computer ausgelebt wird. Ich geh abtauchen, tschüss.
lg Kalihan
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.