@~Kaji~
Zitat:Wenn man vergessen kann, ja. Das ist meist das schwierige finde ich.
Dazu kannst du meinen letzten Beitrag für Luckysun durchlesen.
Als Telepath habe ich dazu eine etwas andere Meinung als Psychologen.
Aufarbeitung schenkt zuviel Aufmerksamkeit, auch wenn man sich
über das Warum von vielen Dingen klar machen sollte, um eine Veränderung
zu erreichen.
Ein schmaler Grat.
Zitat: Das hat schon mal jemand behauptet, der das Feuer schlechthin war. War zu ungeduldig. Oder nicht heiß genug. Mal sehen, irgendwann werde ich mich vielleicht in irgendeine Wüste wagen.
Aus der Physik:
Erhöhung des Drucks bedeutet Schmelzpunkterhöhung

Wenn du von Physik keine Ahnung hast:
Etwas zu fordern bringt meist das Gegenteil.
Unter Druck gesetzt taut nichts auf.
Zitat:Stimmt, es sei denn Du entwickelst ein Projekt solcher Art. Fragt sich nur, ob es sich lohnt, könnte mir vorstellen, daß nicht sehr viele damit was anfangen können. Doch wer weiß.
Sowas auf die Beine zu stellen ist nicht meine Welt.
Zitat:Ich hatte extra gefragt, da Du geschrieben hast, Du würdest hier nur über die positiven Seiten der Telepathie schreiben. Darum ging mir durch den Kopf: oh je, wie sehen denn dann die negativen aus?
Im anderen Thread war das so, dass ich mehr über die positiven Seiten
geschrieben habe.So schlimm ist es nicht
Zitat:Ich denke alles negative kann positiv (oder zumindest relativ neutral) werden, wenn man damit umzugehen weiß. Ist nur ein steiniger Weg dahin.
So allgemein würde ich es vielleicht nicht sehen
Aber für Empathie,Telepathie ist das der Fall.
Zitat:Wenn Du dazu noch kurz was schreiben magst, würde ich mich freuen. Vor allem wenn es etwas gibt, was hier noch nicht aufgetaucht ist (zum Thema: negative Seiten der telepathie).
In Ordnung.Für Empathie, Telepathie und Energie im weiteren Sinne

Ob mir jetzt alles einfällt, weiß ich nicht:
Identitätsprobleme, wenn man alles von außen sich selbst zuordnet.
Beim Augenkontakt fließt zu viel Energie, wodurch man wegschaut.
Man wird von fremden Informationen überfordert, führt zu schlechter Laune und Stress.
Man braucht Raum für sich, wird zum Einzelgänger
In Menschenmassen wird man wie betäubt.
Man fühlt vieles mit, teilweise zuviel
Man kann über seine Fähigkeit mit fast keinem reden,weil nur wenige es verstehen.
Man hat keine Gedankenfreiheit.
Die Gefahr seltsame Beziehungen zu führen ist groß.
Man kann telepathisch nur sehr schwer treu sein.
Wenn man schlechte Laune hat, überträgt sich das, die Leute reagieren dann nicht gut auf jemanden.
Andere sind neidisch auf jemanden.
Konzentrationsprobleme in der Uni(auch generell)
Aber auch die positiven Seiten
Man kann die Leute besser einschätzen, Lügen enttarnen.Für manche scheint sogar das negativ zu sein, weil sie sich den Schein wahren wollen.
Telepathiesex
Telepathiekuscheln
Stimmung im Raum verbessern
Einfluss auf Leute nehmen
Eine mächtige Verteidigungsmöglichkeit haben
Um Faktoren verbesserte Flirtchancen bei Frauen(obs bei Männern klappt
weiß ich nicht, bin rein hetero)
Das Gefühl was besonderes zu können(klingt arrogant,ich denke aber jeder
sollte etwas haben, was er/sie sehr gut kann)
Schafft einen Sinn im Leben
Sich wenn man krank ist mit Energie versorgen, ginge auch für andere Leute,
mache ich jedoch nicht.Man darf sich das aber nicht als Wunderheilung vorstellen.Das hat absolut seine Grenzen.Bin aber selbst fast nie krank,
außer halt psychisch, das ist das negative wiederum an solchen Fähigkeiten.
Im Kampfsport, mache ich zwar nicht im Verein.Aber habe das in Spaßkämpfen mit Kumpeln früher schon getestet.Man muss aber trotzdem
trainieren

Damit Geld verdienen, finde ich persönlich aber nicht so gut
"Tierkommunikation".
"Fernkommunikation".
Kein Anspruch auf Vollständigkeit
