Wie oft muss ich es denn schreiben?
Eine Taufe, bei der die Taufformel
"Ich taufe Dich im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes"
verwendet wird, ist gültig UND WIRD VON DER KIRCHE OFFIZIELL ANERKANNT
Selbst wenn dich die Hausmeisterin von der Fünferstiege mit dieser Formel tauft, ist sie gültig und wird auch ins Taufbucheingetragen, wenn erwünscht!
Einen Menschen zu zweiten Male taufen zu wollen, das wäre ungültig!
Darum anerkennt die katholische Kirche sämtliche Taufen, welche mit der Taufformel begangen wurden!
Es ist völlig egal, ob katholisch, evangelisch, baptistisch, methodistisch, usw. getauft wurde!
Die Kirche erkennt es offiziell an.
Wenn dich ein Muslim mit der gültigen Taufformel tauft, erkennt das die Kirche offiziell an.
Wenn dich ein 10 jähriges Kind mit der Taufformel tauft, erkennt das die kirche offiziell an!
Ist das jetzt klar, oder braucht ihr noch den kirchlichen Text dazu als Beleg?
LG Jeremia
PS.: Ja, das Kind darf auch zum Religionsunterricht, zur Erstkommunion und zur Firmung, selbst dann wenn die eigene Oma getauft hätte!
Allerdings sollte im Normalfall ein Priester taufen. Doch es ist nicht notwendig und jede andere Taufe wird offiziell anerkannt.