Tageskarten

das passt ganz gut. hab mir wegen lebensfreudes thread ein paar gedanken
ueber die stab7 gemacht. es is ein ein bild wie von jemanden, der sich etwas
in den kopf gesetzt hat, dass er moechte; und er geht deshalb aus einer fuer
ihn sicherern situation heraus. hier ist eine gewisse ambition, ein mehr und
hoeher wollen. und das am besten gleich (erinnert mich an die karo 5, hehe).
als negative attribute werden dieser karte gerne ungeduld und engstirnigkeit
zugeschrieben. aber das trifft es nur halb. schliesslich steht die 7 ja unter
einem gewissen zugzwang. ungeduld und engstirnigkeit, fehlendes mass sind
symptome eines tiefer liegenden problems: es fehlt der glaube. und das ist
der knackpunkt bei den 7nen. 7 als mysische zahl ist die erfahrung, auf dem
ungefestigten terrain (die 7 als weiblich, schwach, unbestaendig; nicht meine
deutung, sondern ac); um zu neuen ufern gelangen braucht sie den glauben.

Das ist ja eine tolle Geschichte - die spricht mich total an - fehlender Glaube - ich weiß noch nicht woran? An mich selbst? Ist das ein momentanes Ding oder eher ein größeres Thema, frag ich mich, sprich: ich hab ein derzeitiges Thema, das mich beschäftigt oder ist es eher der nächste Schritt in meinem Leben???? Oder ist beides miteinander verknüpft??

Das komische ist: geht es um meinen nächsten Schritt, fühlt sich das furchtlos an. Denke ich an mein zu lösendes Problem, fühle ich innere Schweißausbrüche und fühl mich überfordert. Da steht Angst im Vorderdrund - oder eher dahinter?

Ungeduld und Engstirnigkeit - Ungeduld trifft's - auch der wohl fehlende Glaube...
 
Werbung:
interessante karten, da man eigentlich 'erwarten' koennte, dass sich jemand
zurueckzieht, weil er 'zuviel' von etwas abbekommen hat -> eremit - kelch 4;
(nicht umsonst steht die kelch 4 fuer kater, aber auch generell eine ueber-
reaktion; versockt sein, beleidigt sein, usw). nur liegt hier erst die kelch 4 -
dann der eremit, also ein zurueckziehen, bevor man 'zuviel' bekommt. also
ein 'nein, danke' (tod), ein haushalen (kaiser). hier wird das herz vom kopf
beherrscht; 'ich gehe meinen eigenen weg, mache die dinge auf meine eigne
art und weise', sagt der eremit und entfernt sich, entzieht sich dingen, die
nicht so sind, wie er es fuer sich als gut empfindet. er tut was er fuer richtig
empfindet, und zwar so, wie er es als richtig empfindet, nicht was oder wie
es andere von ihm erwarten. und er meidet die hoehle des loewen, in deren
untiefen er sich nicht verheddern will. stattdessen such er die loesung (von
der 4) im alleingang, fuer sich. das bedeuet auch eine andere perspektive
einnehmen (nicht so, wie der gehaengte, sondern durch den auszug aus dem
geschehen). darin liegt allerdings auch die gefahr. wer sich entzieht, meidet
auch die kommunikation. hier bist du gefragt. nicht nur 'nein, danke' sagen,
sondern, 'das faende ich gut'; oder 'das fuehle ich'; deinen eigenen weg mit
den anderen gehen. dich mitteilen, gerade was deine gefuehle betrifft. denn
die info brauchen die anderen um dich zu verstehen. setze deine grenzen,
teile deine 'regeln' mit; und nutze die zeit bei dir klar schiff zu machen, so
dass andere wieder andocken koennen...

Irgendwie liest sich das schlüssig für mich - und es scheint mir so zu sein, dass ich mein aktuelles Problem angehen muss. Ich glaub, ich hab schon viel im Alleingang gemacht, sprich: nicht drüber geredet. Irgendwie oft mit dem Gefühl, von der anderen Seite eh keine Hilfe erwarten zu können und mich auf mich selbst verlassen zu müssen - bei Verlass auf andere war ich zu oft verlassen.... Vielleicht hab ich mich zu undeutlich ausgedrückt ?????

Ui, das ist ne echte Aufgabe für mich *seufz* - mal sehen, wie das heut nachmittag für mich schwingt...
 
Das ist ja eine tolle Geschichte - die spricht mich total an - fehlender Glaube - ich weiß noch nicht woran? An mich selbst? Ist das ein momentanes Ding oder eher ein größeres Thema, frag ich mich, sprich: ich hab ein derzeitiges Thema, das mich beschäftigt oder ist es eher der nächste Schritt in meinem Leben???? Oder ist beides miteinander verknüpft??

Das komische ist: geht es um meinen nächsten Schritt, fühlt sich das furchtlos an. Denke ich an mein zu lösendes Problem, fühle ich innere Schweißausbrüche und fühl mich überfordert. Da steht Angst im Vorderdrund - oder eher dahinter?

Ungeduld und Engstirnigkeit - Ungeduld trifft's - auch der wohl fehlende Glaube...

ich nehme an, es berifft das jetzt... und da ist auch dieser zugzwang... der
kann dich dazu motivieren, dinge in die hand zu nehmen und zu hoechst-
leistungen aufzulaufen... aber genau das kann dir auch das gefuehl geben,
dass es dir 'too much' ist. geh es an, ganz ruhig, in deiner zeit. keiner hetzt
oder draengt dich; das bist wenn dann du selbst. ich weiss, tolle wurst, der
rat, aber konzentrier dich darauf, dann schaffst dus.
 
Irgendwie liest sich das schlüssig für mich - und es scheint mir so zu sein, dass ich mein aktuelles Problem angehen muss. Ich glaub, ich hab schon viel im Alleingang gemacht, sprich: nicht drüber geredet. Irgendwie oft mit dem Gefühl, von der anderen Seite eh keine Hilfe erwarten zu können und mich auf mich selbst verlassen zu müssen - bei Verlass auf andere war ich zu oft verlassen.... Vielleicht hab ich mich zu undeutlich ausgedrückt ?????

Ui, das ist ne echte Aufgabe für mich *seufz* - mal sehen, wie das heut nachmittag für mich schwingt...

jap, naja, sagen kannst du es, erwarte keine antwort. manchmal braucht das
gegenueber auch seine zeit, zu reagieren. aber indem du den input gibst, hat
das gegeueber was, mit dem es arbeiten kann. beschreibe ganz klar, deine
seite. kein kuddlemuddle, keine diskussion die vom 100. ins 1000. geht und
sich verstrickt. ganz klare linie: hier steh ich, das bin ich.
 
so, bei mir sind da auch noch 3 karten:

8 scheiben - 10 scheiben - as der staebe // sonne

vorbereiten, alle tanks und taschen voll und ab durch die mitte?
 
so, bei mir sind da auch noch 3 karten:

8 scheiben - 10 scheiben - as der staebe // sonne

vorbereiten, alle tanks und taschen voll und ab durch die mitte?

Die Karten sehen für mich positiv aus. Du scheinst am Anfang von etwas Positivem zu stehen, hast die Chance, etwas zentral Veränderndes für dich zu tun, wenn du genau hinsiehst. Nichts überstürzen, aber mutig rangehen und handeln. Sieh dich genau um, schau dich selbst genau an und du kannst Klarheit gewinnen, etwas, das dich behindert, ans Licht bringen und damit auflösen. Da winkt die Sonnenseite des Lebens.
 
Die Karten sehen für mich positiv aus. Du scheinst am Anfang von etwas Positivem zu stehen, hast die Chance, etwas zentral Veränderndes für dich zu tun, wenn du genau hinsiehst. Nichts überstürzen, aber mutig rangehen und handeln. Sieh dich genau um, schau dich selbst genau an und du kannst Klarheit gewinnen, etwas, das dich behindert, ans Licht bringen und damit auflösen. Da winkt die Sonnenseite des Lebens.

danke dir! das macht mut! ;)
 
Hi

meine heutige Tageskarte ist

Ritter der Schwerter

Frostige Atmosphäre, kämpfen für etwas - für mich selbst, einem Konflikt gegenübertreten - nicht ausweichen - es sieht sehr nach Gegenwind aus, was mich heut erwartet. Erwartet mich unangebrachte Dominanz, Aggression?

Der Ritter ist mit dem Schwert schnell unterwegs - Schwert gleich Gedanken - schnelle Abfolge - hohe Dynamik

Mein Gefühl sagt mir, dass ich ziemlich durchdacht eine Sache angehe, die mir wichtig ist und diese nun zügig durchziehe, in der Hoffnung, dass es für alle Beteiligten schmerzlos verläuft...
 
Hi

meine heutige Tageskarte ist

Ritter der Schwerter

Frostige Atmosphäre, kämpfen für etwas - für mich selbst, einem Konflikt gegenübertreten - nicht ausweichen - es sieht sehr nach Gegenwind aus, was mich heut erwartet. Erwartet mich unangebrachte Dominanz, Aggression?

Der Ritter ist mit dem Schwert schnell unterwegs - Schwert gleich Gedanken - schnelle Abfolge - hohe Dynamik

Mein Gefühl sagt mir, dass ich ziemlich durchdacht eine Sache angehe, die mir wichtig ist und diese nun zügig durchziehe, in der Hoffnung, dass es für alle Beteiligten schmerzlos verläuft...

legst du thoth oder rider/ waite/ smith?

beim thoth ist der schwert- ritter eine durchaus positive karte, denn er setzt
die markierungen, die grundpfeiler fuer eine idee/handlung/aktion. quasi das
grundgeruest. er ist keiner, der mit dem kopf durch die wand geht (das waer
eher die stab fraktion), sondern er ist ueberlegt und klug. er geht logisch vor
und macht sich einen genauen plan, wie er vorgeht, um das bestmoegliche
ergebnis (fuer alle) zu erreichen. wie schon der eremit, geht er nach seinem
eigenen kopf vor, es ist sein weg, sein eigenes ding. nur das der ritter seine
moeglichkeiten im konext zu den anderen sieht. und dabei genau weiss, auf
wen er bauen, auf wen er zaehlen kann. er hat die reife, das wissen, um zu
entscheiden, und entschieden handeln zu koennen. der ritter ist das hoechst-
mass an gedankenkraft. die kraft des wissens, die in die handlung umgesetzt
wird. nachteil ist, dass der verstand dem gefuehl zuvorgesetzt wird; also dass
zu kopflastig gehandelt wird.
 
Werbung:
im r-w-s ist der ritter aehnlich wie der ritter im crowley/ r-w-s- koenig, nur das
er dazu neigt, nicht lange abzuwaegen, sondern die idee, die geburt des geistes
gleich in die handlung umzusetzen; die intellektuelle grandezza wird als sofort
und gut angenommen und im prozess angewendet; dh, in diskussionen weiter
geformt und gewandelt. hier ist es am wichtigsten, gut zuzuhoeren und auch zu
beobachten, wie die umwelt reagiert.
 
Zurück
Oben