Tag der Befreiung - Tag der Gründung Israels

Werbung:
Das wurde mir erzählt von Menschen, die in der DDR aufgewachsen sind. Und Schiessübungen sind nun wirklich nicht da, um Frieden zu bringen.

Aber so einiges Andere, was zum Katastrophenschutz gehört, denn es gab ja auch die Erweiterung der GST (Gesellschaft für Sport und Technik) wo auch wieder viel bis ins hohe Alter drin waren und es gab auch das uniformierte Rote Kreuz.

War eben doch nicht alles in Butter!

Ich schrieb weiter vorne schon mal es sah nicht alles so rosig aus, nur ich gebe auch die Informationen gerne weiter, da ihr euch ein Bild machen sollt
 
Armeeaufbau für den Frieden? Merkst Du noch was?

Natürlich Ahorn, weisst du denn nicht

Frieden ist Krieg
Freiheit ist Sklaverei
Unwissenheit ist Stärke

(George Orwell, 1984)

nicht ohne Grund war das Buch in der DDR Verboten

übrigens passt noch ein ganz anderes Wort aus 1984 hier zur "Diskussion" mit wtweenty:

Entenquack

lG

FIST
 
Zumindest gab es in unseren Pioniernachmittagen viele Gespräche ums dritte Reich und wir hatten nicht nur viele emalige KZ Insassen zu Besuch, ondern wir gingen auch da hin. Die Aufnahme in der FDJ Organisation war bei vielen im KZ.

War in der "BRD" ncht andres, aber, mit mir postest Du ja nicht, weil Du weisst, dass Du von vorneherein verlierst ;)

418
 
So war es und so wurde es erklärt. Darf ich mal dran erinnern das es weltweit Paraden gibt zu Staatsempfängen?

Tja, macht es nicht besser!! Diese Paraden sind bei allen totalitären Staaten besonders großartig. Wir kennen das ... Wie im 3. Reich, wie in der DDR .... klasse ehrlich. Kostet Unsummen von Geld, das keine Regierung der Welt hat.
 
So war es und so wurde es erklärt.

die Partei hat immer recht, und wenn die Partei sagt, dass es so ist, dann ist es so. Und jeder der etwas anderes behauptet darf es sich in einem Stasihotel mit persönlicher Beträuung bequem machen
 
Tja, die einen sächseln "in der TTäR ist´s un doch nicht schlecht gegangen, hatte auch ihre guten seiten", die andern (je nach Bundesland) sagen "aber bei Adolf konnte man noch als Frau über die Straße gehn"...
Und auch den Russen geht´s seit der Revolution viiiiiiel besser, hatte der Vodka doch 2% mehr Umdrehungen.....

Wer sagt das? Ich würde mal sagen eine Ahnungslose
 
Werbung:
die Partei hat immer recht, und wenn die Partei sagt, dass es so ist, dann ist es so. Und jeder der etwas anderes behauptet darf es sich in einem Stasihotel mit persönlicher Beträuung bequem machen

lol da habe ich schon die ganze Zeit drauf gewartet das dieses verhasste Lied kommt, was noch nicht mal im Liederbuch einzug halten konnte. Wurde irgendwann vorgestellt und absolut nicht anerkannt. Das andere ist natürlich mal wieder total übertrieben.
Das ist das wenn man die Geschichte so gestaltet und 5 Teile bringt und einen halben teil nur mit der DDR und das rauschfischt was gerade die Bürger aufs tiefste hassten und verabsccheuten, denn so kann man keine Geschichte bringen.
 
Zurück
Oben