Tätowierte Gesellschaft - wie steht ihr zu dem Thema?!

Also ich bin nicht tätowiert, hatte zwar mal Lust es zu tun, dann tat ich es doch nicht.

Als ich meinen Mann kennen lernte und er sich das erste Mal ohne lange Ärmel zeigte, musste ich auch zuerst 2x hinschauen, da beide Arme voll tätowiert sind. Laute wunderschöne Dinge, in Farben, es ist eine Kunst die er an seinen Armen trägt.
Doch ich würde ihn deswegen weder als schlechter oder besser sehen, sondern es war damals sein Wunsch (vor 30 Jahren) sich damit zu schmücken und ich finde es wunderschön, nur es stimmt nach einer gewissen Zeit sieht man das Tattoo eigentlich gar nicht mehr bewusst.

Ich finde halt manche Tattoos nicht so toll, speziell wenn es eindeutige Gefägnistattoos sind.
 
Werbung:
Danke, war so meine Vermutung :)

Ich wohnte damals nicht mehr daheim, auch bestand kein Kontakt mehr zu meiner Familie, eine ganze zeitlang nicht.
Das man sich als junger Mensch ausprobiert ist etwas völlig normales. Ob nun mit oder ohne durchstochene Körperteile und Farbe auf der Haut.

Ich find's z.B. klasse, dass mein Sohn mich fragt, da er vorhat sich den Oberarm zum Rücken hin stechen zu lassen, wie ich welches Motiv finde und mit ihm Für und Wider (großflächiger) Tattoos besprechen kann.
Mit meinen Eltern wäre derlei undenkbar gewesen. Hier muss man allerdings zu gute halten, dass dies eine ganz andere Generation inkl. Wert(e)vorstellungen ist.

Meine jüngere Schwester hat sich Mitte 20 den Oberarm tätowieren lassen, kurz zuvor ein Nasenpiercing. Wer's nicht mag, der lässt's halt bleiben. Mir ist meine Schwester nicht mehr oder weniger viel wert.

Und ganz ehrlich, wer jemand auf derlei reduziert, um den ist es dann auch nicht schade, ihn/sie nicht näher kennenzulernen. Mir ist bislang niemand im realen Leben begegnet, der daraus so einen Film, wie hier im thread, gebastelt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich bin nicht tätowiert, hatte zwar mal Lust es zu tun, dann tat ich es doch nicht.

Als ich meinen Mann kennen lernte und er sich das erste Mal ohne lange Ärmel zeigte, musste ich auch zuerst 2x hinschauen, da beide Arme voll tätowiert sind. Laute wunderschöne Dinge, in Farben, es ist eine Kunst die er an seinen Armen trägt.
Doch ich würde ihn deswegen weder als schlechter oder besser sehen, sondern es war damals sein Wunsch (vor 30 Jahren) sich damit zu schmücken und ich finde es wunderschön, nur es stimmt nach einer gewissen Zeit sieht man das Tattoo eigentlich gar nicht mehr bewusst.

Ich finde halt manche Tattoos nicht so toll, speziell wenn es eindeutige Gefägnistattoos sind.

Ich finde sie alle nicht toll...obwohl ich manchem "Stecher" nicht ein großes künstlerisches Talent absprechen möchte...nur...das "Material" auf dem er seine Kunst darstellt, gefällt mir nicht...und hier ist ja auch schon angeklunegn, daß das erste Tattoo wegen der "Rebellion gegen die Eltern" gemacht wird...und ähnlichen Gründen...bei Knackis versteh ich irgendwie noch, daß sie sich sowas machen lassen...alle anderen haben wohl genügend Möglichkeiten, ihre "Freiheit" auszudrücken, ohne als Litfassäule mit der Aufschrift "ich bin ja so frei" rumzulaufen.


Sage
 
Ich kenne ein paar Frauen, die sich die Augenbrauen tätowieren lassen haben. Nach einer gewissen Zeit sehen sie aber verwaschen und bläulich aus. Das sieht dann nicht mehr schön aus.

Tattoos gefallen mir persönlich auch nicht - stören mich aber auch nicht. Selber würde ich sie mir niemals stechen lassen.
 
Ich bin tattowiert und ich bereue es nicht.
Meine Tattoos sind Lebensabschnitte und auch ständige Erinnerungen.

Hab auch durch ständige Augenentzündugen durch das schminken mir den Eyeliner tattowieren lassen und bereue das auch nicht, weil ich somit keine Entzündungen mehr habe und immer geschminkt ausschaue.

Viele Leute verhalten sich aber anderst, wenn sie an einem die Tattoos sehen, vorallem ältere Menschen.

lG
 
Ich bin tattowiert und ich bereue es nicht.
Meine Tattoos sind Lebensabschnitte und auch ständige Erinnerungen.

Hab auch durch ständige Augenentzündugen durch das schminken mir den Eyeliner tattowieren lassen und bereue das auch nicht, weil ich somit keine Entzündungen mehr habe und immer geschminkt ausschaue.

Viele Leute verhalten sich aber anderst, wenn sie an einem die Tattoos sehen, vorallem ältere Menschen.

lG

Ein gutes make up unterstreicht und man sieht nicht geschmnkt aus....das passiert nur teenies, die das noch nicht im Griff haben.


Sage
 
Mich wundert es,warum Menschen nicht aneinander lassen können?

Auch wenn ich mich selbst nicht mit Tattoos schmücken wollte,solche Kunstwerke schaue ich mir voller Entzückung an...

 
Ein gutes make up unterstreicht und man sieht nicht geschmnkt aus....das passiert nur teenies, die das noch nicht im Griff haben.


Sage
Ich schätze mal,
dies ist eine Vermutung von Dir,
die so aber nicht stimmt.
Das man stark geschminkt aussieht,
passiert nicht zufällig & auch nicht nur Teenies.
Ich kenne genug Mädels
die stark geschminkt aussehen WOLLEN!;)
 
Werbung:
Ich schätze mal,
dies ist eine Vermutung von Dir,
die so aber nicht stimmt.
Das man stark geschminkt aussieht,
passiert nicht zufällig & auch nicht nur Teenies.
Ich kenne genug Mädels
die stark geschminkt aussehen WOLLEN!;)

Das ist dann deren Problem...keinen Geschmack zu haben, ist weitverbreitet...leider...


Sage
 
Zurück
Oben