fantastfisch
Aktives Mitglied
Klar haben sich leute vor 30 jahren Tattoos machen lassen. Noch viel wilder: sogar vor 100 Jahren haben sie das schon und tausende Jahre davor
Sicher war es in frühen Zeiten vermutlich eher rituell motiviert. Aber gemacht hat man es schon 
Ich würde vermuten, durch den Wandel der Gesellschaften trauen sich einfach mehr Menschen. War es früher was für Knastis oder Seeleute, ist es heute zum Schmuck für jedermann geworden. Mag der Grund pure Ästhetik sein, ein ideelles Statement oder der Schrei nach Abgrenzung - all das ist erlaubt. Es ist genau wie mit Homosexualität - sie werden nicht mehr, sie zeigen sich einfach - weil sie es dürfen.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Selbst wenn einer zwanghaft nach Aufmerksamkeit hechelt - wo ist das Problem? Man kann sie ihm geben oder nicht. Wenn man diesen Grund doof findet, so finde man das doof und schere sich nicht darum. Es sei den, man mag ihm diesen Wunsch gerne erfüllen, so motze man weiter
Ich finde den Grund auch doof, aber hab ich das Recht, deswegen zu urteilen? Nö. Ich lasse jedem Menschen seine Erfahrungen und seinen Willen. Solange man niemandem schadet, ist fast alles erlaubt.
Zum Argument, es sei ein Modetrend: ja, vielleicht. Möglich. Und jetzt? Was gehen den einen selbst die Beweggründe eines anderen an, solange sie einen nicht betreffen? Und wenn manche sich nachher ärgern, das die Fetzen fliegen - dann ärgern sie sich halt
Ich würde vermuten, durch den Wandel der Gesellschaften trauen sich einfach mehr Menschen. War es früher was für Knastis oder Seeleute, ist es heute zum Schmuck für jedermann geworden. Mag der Grund pure Ästhetik sein, ein ideelles Statement oder der Schrei nach Abgrenzung - all das ist erlaubt. Es ist genau wie mit Homosexualität - sie werden nicht mehr, sie zeigen sich einfach - weil sie es dürfen.
Ich verstehe die Aufregung nicht. Selbst wenn einer zwanghaft nach Aufmerksamkeit hechelt - wo ist das Problem? Man kann sie ihm geben oder nicht. Wenn man diesen Grund doof findet, so finde man das doof und schere sich nicht darum. Es sei den, man mag ihm diesen Wunsch gerne erfüllen, so motze man weiter
Ich finde den Grund auch doof, aber hab ich das Recht, deswegen zu urteilen? Nö. Ich lasse jedem Menschen seine Erfahrungen und seinen Willen. Solange man niemandem schadet, ist fast alles erlaubt.
Zum Argument, es sei ein Modetrend: ja, vielleicht. Möglich. Und jetzt? Was gehen den einen selbst die Beweggründe eines anderen an, solange sie einen nicht betreffen? Und wenn manche sich nachher ärgern, das die Fetzen fliegen - dann ärgern sie sich halt