Tätowierte Gesellschaft - wie steht ihr zu dem Thema?!

Ich würde mich nicht tätowieren lassen, das ist irgendwie, als wäre da was auf der Haut, was man nicht abwaschen kann.
Hab mal ein paar Kilo Butterpilze geschnitten und die Huthaut abgezogen, danach waren meine Finger rotbraun, das lies sich nicht mehr abwaschen, war ins Gewebe gesickert, hab mir dann nach zwei Tagen verzweifelt die ganze Haut runtergerieben.
Eine Tätowierung würde mich wahnsinnig machen, weil die ja auch nicht weggeht.
 
Werbung:
Ich finde sie alle nicht toll...obwohl ich manchem "Stecher" nicht ein großes künstlerisches Talent absprechen möchte...nur...das "Material" auf dem er seine Kunst darstellt, gefällt mir nicht...und hier ist ja auch schon angeklunegn, daß das erste Tattoo wegen der "Rebellion gegen die Eltern" gemacht wird...und ähnlichen Gründen...bei Knackis versteh ich irgendwie noch, daß sie sich sowas machen lassen...alle anderen haben wohl genügend Möglichkeiten, ihre "Freiheit" auszudrücken, ohne als Litfassäule mit der Aufschrift "ich bin ja so frei" rumzulaufen.


Sage

Also ich habe mich nicht tätowieren lassen um FREI zu sein. Ich lies mich tätowieren weil es mir gefiel und gefällt, weil ich mir selbst ein Zeichen setzen wollte, mich an den Zeitabschnitt der gefallen war erinnern wollte und noch immer will. Mein halber Rücken ist voll mit einem Gedicht, dass ich für meine Mutter zu ihrem 10 Todestag schrieb - nicht um frei zu sein oder um mich ihrer zu erinnern (dazu brauch ich kein Tattoo, das mach ich auch so). Es war mir einfach ein Bedürfnis, ihr meinen Respekt auf diese Art und Weise zu zollen - auch jetzt noch, wo sie schon lange von mir gegangen ist (körperlich).
Ich habe kein problem mit Menschen, die sagen ihnen gefallen Tattoos nicht oder piercing - jeder hat seinen Geschmack und das gute Recht dazu zu stehen.
Nur wenn - wie manche hier schreibende - den Tätowierten die Intelligenz absprechen - dann finde ich es unpassend UND beleidigend!
 
Das ist dann deren Problem...keinen Geschmack zu haben, ist weitverbreitet...leider...


Sage
Das heißt jetzt was???
Das Du die jenige bist,
die aufzeigt was es bedeutet Geschmack zu haben?
Wow...wie anmaßend!
Schon mal was davon gehört,
daß Geschmäcker verschieden
& ganz individuell sind?
Das was Du als richtig & schön empfindest,
ist lediglich für Dich so,
& gilt nicht für alle Menschen gleich!
 
Das heißt jetzt was???
Das Du die jenige bist,
die aufzeigt was es bedeutet Geschmack zu haben?
Wow...wie anmaßend!
Schon mal was davon gehört,
daß Geschmäcker verschieden
& ganz individuell sind?
Das was Du als richtig & schön empfindest,
ist lediglich für Dich so,
& gilt nicht für alle Menschen gleich!

Ich fürchte, das dreht sich hier im Kreis. Da kannst du noch 100x darauf hinweisen, warum manche Aussagen ok sind und andere nicht; was der Unterschied zwischen eigener Meinung und Schubladen-basierter Ablehnung ist, etc.

Ich hab's aufgegeben. Das trifft's eh ganz gut, denk ich (Kommentar von Palo):
Und ganz ehrlich, wer jemand auf derlei reduziert, um den ist es dann auch nicht schade, ihn/sie nicht näher kennenzulernen. Mir ist bislang niemand im realen Leben begegnet, der daraus so einen Film, wie hier im thread, gebastelt hätte.
 
Geschmäker sind teilweise auch biologisch verankert und somit weit weniger verschieden und individuell, als ihr euch selber und anderen vormachen wollt.
Beweis: Schau an, wie die Leute die Unterwäschemodels auf den Plakaten anschmachten.
Glaubt ihr, die Firmen wissen nicht, was allgemein als "schön" empfunden wird?
 
Ich wohnte damals nicht mehr daheim, auch bestand kein Kontakt mehr zu meiner Familie, eine ganze zeitlang nicht.
Das man sich als junger Mensch ausprobiert ist etwas völlig normales. Ob nun mit oder ohne durchstochene Körperteile und Farbe auf der Haut.

Sich ausprobieren, natürlich, welcher Jugendliche macht das nicht?

Ich für mich habe das auch gemacht, mich ausprobiert, aber anders, möglicherweise auch weil ich mich immer von meinen Eltern geliebt fühlte.

Ich find's z.B. klasse, dass mein Sohn mich fragt, da er vorhat sich den Oberarm zum Rücken hin stechen zu lassen, wie ich welches Motiv finde und mit ihm Für und Wider (großflächiger) Tattoos besprechen kann.
Mit meinen Eltern wäre derlei undenkbar gewesen. Hier muss man allerdings zu gute halten, dass dies eine ganz andere Generation inkl. Wert(e)vorstellungen ist.

Das Dein Sohn mit Dir darüber spricht, finde ich auch schön. Meine Kinder oder auch Enkel hatten nie den Wunsch sich tätowieren/piercen zu lassen, ich hätte es auch nicht verboten, sondern sie nur gebeten sich das sehr..sehr genau zu überlegen.

Meine jüngere Schwester hat sich Mitte 20 den Oberarm tätowieren lassen, kurz zuvor ein Nasenpiercing. Wer's nicht mag, der lässt's halt bleiben. Mir ist meine Schwester nicht mehr oder weniger viel wert.

Nirgends habe ich geschrieben, dass gepiercte/tätowierte Menschen weniger wert sind.


Und ganz ehrlich, wer jemand auf derlei reduziert, um den ist es dann auch nicht schade, ihn/sie nicht näher kennenzulernen. Mir ist bislang niemand im realen Leben begegnet, der daraus so einen Film, wie hier im thread, gebastelt hätte.

Dieser Thread heißt nun mal:

Tätowierte Gesellschaft - wie steht ihr zu dem Thema?!

Dazu habe ich meine Meinung geschrieben.....reduziere nicht, finde es eben häßlich.
 
Also ich habe mich nicht tätowieren lassen um FREI zu sein. Ich lies mich tätowieren weil es mir gefiel und gefällt, weil ich mir selbst ein Zeichen setzen wollte, mich an den Zeitabschnitt der gefallen war erinnern wollte und noch immer will. Mein halber Rücken ist voll mit einem Gedicht, dass ich für meine Mutter zu ihrem 10 Todestag schrieb - nicht um frei zu sein oder um mich ihrer zu erinnern (dazu brauch ich kein Tattoo, das mach ich auch so). Es war mir einfach ein Bedürfnis, ihr meinen Respekt auf diese Art und Weise zu zollen - auch jetzt noch, wo sie schon lange von mir gegangen ist (körperlich).
Ich habe kein problem mit Menschen, die sagen ihnen gefallen Tattoos nicht oder piercing - jeder hat seinen Geschmack und das gute Recht dazu zu stehen.
Nur wenn - wie manche hier schreibende - den Tätowierten die Intelligenz absprechen - dann finde ich es unpassend UND beleidigend!

Ich vermisse/liebe meine Mutter nach 35 Jahren so sehr, wie an dem Tag als sie von uns ging.

Aber sie ist in meinem Herzen, denn es ist unser/mein Gefühl, meine Liebe, ich muss und will nicht das öffentlich zeigen.

Intelligenz spreche ich tätowierten nicht ab, aber ich frage mich, weshalb glaubt Mensch seine ureigensten Gefühle für andere sichtbar machen zu müssen?
 
Werbung:
Ich fürchte, das dreht sich hier im Kreis. Da kannst du noch 100x darauf hinweisen, warum manche Aussagen ok sind und andere nicht; was der Unterschied zwischen eigener Meinung und Schubladen-basierter Ablehnung ist, etc.

Ich hab's aufgegeben. Das trifft's eh ganz gut, denk ich (Kommentar von Palo):

Zitat Palo
Und ganz ehrlich, wer jemand auf derlei reduziert, um den ist es dann auch nicht schade, ihn/sie nicht näher kennenzulernen. Mir ist bislang niemand im realen Leben begegnet, der daraus so einen Film, wie hier im thread, gebastelt hätte.

Mit meinem ersten Beitrag hab ich wohl ganz schön ins schwarze getroffen, nachdem was ich hier so lese.

Wer fühlt sich denn reduziert, in Schubladen gesteckt, nicht toleriert, unbeachtet.....und mehr,..... alles nachzulesen.

Von nicht bemalten, gepiercten habe ich bisher nichts dergleichen gelesen.

Mir ist es echt Wurst, ob mich jemand in eine Schublade steckt oder keinen Bock hat mit mir zu reden weil er mich häßlich findet ohne Körperbemalung, ich akzeptiere seine Meinung, denn wer mich nicht mag wie ich bin, soll´s bleiben lassen.
 
Zurück
Oben