Tabuthema: Frauen als Täter

Hi, Tanita! :)


Hi believe:),


Ja, das Bild passt gut und ich freue mich, dass mich jemand versteht;), - fühle mich gerade etwas einsam mit meinen tiefsinnigen Gedanken.


Freut mich, dass es angekommen ist, dass ich dich verstehe! :)


Ja, die Mitte stelle ich mir auch optimal vor. Ist nur immer wieder so mühsam der Weg dahin und ich bin manchmal so müde und möchte endlich ankommen und je mehr ich das will, desto weiter entfernt sich das Ziel. Und in anderen Momenten fühlt es sich so nah an, fast so, als wäre ich da schon und dann kommt wieder so ein thread und ich registriere meine inneres Engagement und denke "So ein Mist, immer noch nicht angekommen";).

Liebe Grüße

Tanita


Hach, Tanita! Was heißt schon "ankommen"? Ich denke, jemand, der sich innerlich engagieren kann, lebt noch! :)
Nur Tote geben Ruhe! :D
Gönn dir einfach zwischendrin soviel Erholung, wie du brauchst, dann kannst du mit frischen Kräften weitermachen! :umarmen:


Liebe Grüße

believe :)
 
Werbung:
aber keine Partei hat genug Eier in den Hosen ein so unpopuläres Thema anzugreifen... da würde die Alice Schwarzer Fration gleich Amok laufen

apropoz Gendering und Politik... warum haben eigentlich Frauen laut Menschenrecht einen besonderen Schutzsstatus, Männer aber nicht? ich mein, das Kinder besonders Geschützt sind ist klar, sind sie doch die Zukunft der Menschheit... gerade in den Menschenrechte, die doch die Gleichheit aller Menschen im ersten Paragraf haben haben etwas weiter unten schon wieder definiert, dass ein paar Menschen eben doch gleicher sind als andere

lG

FIST

Ganz schön bequem, die Verantwortung den Parteien zu übertragen. Wer was ändern will, muss selber aktiv werden, selber 'Eier zeigen':lachen:.

Die Frauenbewegung hat es gezeigt: Nur wer sich wehrt, selber etwas tut anstatt nur zu lamentieren, der erreicht auch was.
 
Ganz schön bequem, die Verantwortung den Parteien zu übertragen. Wer was ändern will, muss selber aktiv werden, selber 'Eier zeigen':lachen:.

Die Frauenbewegung hat es gezeigt: Nur wer sich wehrt, selber etwas tut anstatt nur zu lamentieren, der erreicht auch was.

Und Frauenbewegung - dort, wo sie die Macht erkämpft hat - agiert genauso wie die Männer.
 
Frauen haben den besonderen Schutzstatus, weil sie jahrhunderte ausgebeutet und missachtet wurden.... Und weil sie von der Kraft her das schwächere Geschlecht sind..... den Männern kraftbezogen unterlegen sind...wenn Mann will, haut er kraftmäßig die Frau um...und Frauen waren bis vor 30 Jahren sogar noch bei den Gesetzen dem Mann untergestellt......

Gender.....ich war bei einem Seminar...und da geht es hauptsächlich um die Unterschiede in der Arbeitswelt....Frau bekommt 30 % weniger Gehalt für die gleiche Arbeit....zB. Und auch um die männliche Aussprache und Schreibweise....weil dadurch das Männliche noch immer über die Frau gestellt wird....

Um in den Köpfen der Menschen was zu ändern, wird sie angepasst....

In der heutigen Zeit besteht der einzige Nachteil lediglich im Verdienst und es ist sozusagen auch nur noch der einzige Nachteil. Längst gehört alles mal neu bewertet, Männerthemen sollten auch mal her und ich würde auch das erste Männerhaus gründen und eine Hotline für Männer in Not, wenn Frau mal durchdreht oder besoffen in der Wohnung randaliert.
Das schwache Geschlecht, starke Geschlecht ist schon Urzeitmässig als Muskelkraft für die Jagd noch zählt, das zählt heute genau nichts mehr.
Der Schutzstatus für die Frau galt ja besonders deshalb, weil wer für die Kinder da sein musste, als die Männer in den Krieg zum abschlachten geschickt wurden.
 
In der heutigen Zeit besteht der einzige Nachteil lediglich im Verdienst und es ist sozusagen auch nur noch der einzige Nachteil. Längst gehört alles mal neu bewertet, Männerthemen sollten auch mal her und ich würde auch das erste Männerhaus gründen und eine Hotline für Männer in Not, wenn Frau mal durchdreht oder besoffen in der Wohnung randaliert.
Das schwache Geschlecht, starke Geschlecht ist schon Urzeitmässig als Muskelkraft für die Jagd noch zählt, das zählt heute genau nichts mehr.
Der Schutzstatus für die Frau galt ja besonders deshalb, weil wer für die Kinder da sein musste, als die Männer in den Krieg zum abschlachten geschickt wurden.

Die Frauenhäuser etc. wurden von engagierten Frauen ins Leben gerufen - jetzt müssen sich die Männer engagieren, wenn sie was erreichen wollen...
Oder glaubst Du, die Frauenschutzmaßnahmen sind vom Himmel gefallen?
 
Ritter Omlett schrieb:
In der heutigen Zeit besteht der einzige Nachteil lediglich im Verdienst und es ist sozusagen auch nur noch der einzige Nachteil.

Das ist nicht richtig, Ritter. Auch heute noch werden z.B. in Deutschland pro Jahr ca. 8000 Mädchen und Frauen vergewaltigt, in Frankreich sollen es gar 25.000 sein.
Je dritte Frau wird weltweit mindestens einmal in ihrem Leben vergewaltigt. In Südafrika werden am Tag etwa 150 Frauen vergewaltigt, in den USA alle 90 Sekunden eine.
Die Vergewaltigungen passieren bei Tageslicht, in Wohnungen, auf der Straße, in Büros oder öffentlichen Toiletten. Schusswaffen gehören dabei sicherlich nicht zum Normalinventar, denn die die Macht des Mannes äußert sich auch über Körperkraft, weshalb eine Vergewaltigung als die deutlichste Form der Machtausübung gilt.

Sicher haben auch Männer zunehmend unter der Gewalt von Frauen zu leiden, aber sie sind in einer lächerlichen Minderheit. Das heißt natürlich nicht, das diese Gewaltanwendung an Männern zu entschuldigen ist. Jede Gewalt ist eine unentschuldbare Machtausübung!


LG
Urajup
 
In der heutigen Zeit besteht der einzige Nachteil lediglich im Verdienst und es ist sozusagen auch nur noch der einzige Nachteil. Längst gehört alles mal neu bewertet, Männerthemen sollten auch mal her und ich würde auch das erste Männerhaus gründen und eine Hotline für Männer in Not, wenn Frau mal durchdreht oder besoffen in der Wohnung randaliert.
Das schwache Geschlecht, starke Geschlecht ist schon Urzeitmässig als Muskelkraft für die Jagd noch zählt, das zählt heute genau nichts mehr.
Der Schutzstatus für die Frau galt ja besonders deshalb, weil wer für die Kinder da sein musste, als die Männer in den Krieg zum abschlachten geschickt wurden.


Findest du wirklich, dass nur mehr das Gehalt unterschiedlich ist? Glaubst du, dass die langjährige Unterdrückung nun komplett verschwunden ist???? Hmmmm......

Glaubst du, dass jede Frau die gleiche Chance auf einen Job hat? Besonders in der Führungsebene?

Glaubst du, gibt es gleichviele alleinerziehende Väter wie Mütter?

Glaubst du wirklich, dass es mehr körperlich bedrohte Männer als Frauen gibt? Oder gleich viele?

Du, in Österreich gibt es Männerheime.....

Und heute ist es noch immer so, dass die Frauen für die Kinder sorgen, großteils....die Frauenhäuser platzen aus den Nähten....

Die Männerheime sind voll von obdachlosen alkoholkranken Männern...

Ich bin der Meinung, dass noch lange kein Gleichstand erreicht ist, sondern dass Männer nun in ihrer Eitelkeit gekränkt sind, weil Frauen sich scheiden lassen, ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Frauen sind nicht mehr abhängig von den Männern.... Und endlich auch Recht bekommen...was ja 1900 Jahre nicht der Fall war....

Aber bis zu einem Gleichstand fehlt noch viel...........
 
Die Frauenhäuser etc. wurden von engagierten Frauen ins Leben gerufen - jetzt müssen sich die Männer engagieren, wenn sie was erreichen wollen...
Oder glaubst Du, die Frauenschutzmaßnahmen sind vom Himmel gefallen?

Yep! Das meine ich auch. Frauen mussten sich ihre 'Errungenschaften' hart erkämpfen, müssen sie immer noch.
 
In der heutigen Zeit besteht der einzige Nachteil lediglich im Verdienst und es ist sozusagen auch nur noch der einzige Nachteil. Längst gehört alles mal neu bewertet, Männerthemen sollten auch mal her und ich würde auch das erste Männerhaus gründen und eine Hotline für Männer in Not, wenn Frau mal durchdreht oder besoffen in der Wohnung randaliert.
Das schwache Geschlecht, starke Geschlecht ist schon Urzeitmässig als Muskelkraft für die Jagd noch zählt, das zählt heute genau nichts mehr.
Der Schutzstatus für die Frau galt ja besonders deshalb, weil wer für die Kinder da sein musste, als die Männer in den Krieg zum abschlachten geschickt wurden.

Die Männer wurden von Männern in den Krieg geschickt, by the way.

Nachteile im Verdienst - das ist ein Problem, ja. Tendenz wieder steigend, die Schere geht wieder weiter auseinander. Und das, obwohl Frauen die besseren Schulabschlüsse haben.

Naja, dann wären da zum Beispiel noch:
- Altersarmut: weiblich
- Frauen in Führungspositionen: Kaum vorhanden
- Frauen in den Parlamenten: In keinster Weise in gleichem Anteil wie in der Bevölkerung
- Frauen in Aufsichtsräten: Gibt es so gut wie gar nicht
- Frauen in Gewerkschaften: Als Verwaltungsangestellte gerne, im politischen Bereich leider immer noch viel zu wenige
- sexistische Gewalt: Größtenteils weibliche Opfer
- Mobbing: Sehr viel mehr Frauen als Männer werden gemobbt
- Frauen in der Sprache: Noch immer wird fast ausschließlich die männliche Form benutzt, Frauen 'sind automatisch mitgemeint' ("die Frau ist nicht der Rede wert")
- Doppelbelastung: Noch immer bleibt der größere Teil der Hausarbeit an den Frauen hängen

Jetzt höre ich mal auf. Ist übrigens alles statistisch erwiesen und nicht einfach nur behauptet. Die Zahlen können beim Statistischen Bundesamt, bei Eurostat usw. nachgelesen werden.

Frauen werden sich weiter emanzipieren, allen Widerständen zum Trotz. Und ich hoffe, dass die Männer endlich mal nach- bzw. mitziehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben