Tabak-Pflanzengeist-Rauchen-Sucht

Das mit dem Reisen und dem Pflanzengeist hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Danke fürs Erinnern, liebe Schamanen! :thumbup:
 
Werbung:
Eine graue Theorie >>
Luft (Zwilling) solltest du nicht sein- also nicht du selbst sein. Unbewusst weiss man, wenn man sich -noch mehr- erdet, dann kann man auch mehr Luft sein... in dem Fall du selbst.
Die Erdung verselbständigt sich durch eine plötzlich eintretende Sucht- und das Element Luft wird zunehmend unbemerkt vernachlässigt. Da hat man die Rechnung ohne den Wirt gemacht.
Wie kannst du DU selbst sein OHNE soviel Erde? Brauchst du die überhaupt und wirklich oder reicht dir ohnehin der Anteil, den Mutter Natur dir gab?
:)

Seltsam, ich hatte vorhin eine ähnliche Eingebung, bei zuviel oder zuwenig Luft sind`s ja die gleichen Symptome, ich sehe da eher `nen Luftüberschuss, naja, aber das darf er selbst herausfinden;-):D
 
Hm,
bei mir bewirkte das Rauchen damals das ich mich bedeutend besser gegenüber feinstofflichen Schwingungen meines Umfeldes abgrenzen konnte.

Natürlich lief die Abgrenzung eher unbewusst oder sagen wir mal subbewusst ab, doch zur damaligen Zeit war das stimmig und einfach ok- ich war halt schön "von stinkenden Rauch umnebelt" :)
"Erdung" - wenn überhaupt - empfand ich da eher Sekundär dadurch, dass ich störende Energiefelder leichter ausblenden konnte, einfach da die entsprechenden sensitiven Kanäle effektiver verstopft waren.

Cayden, ich hab damals meine Sucht ganz bewusst auf Pfeife umleitet.
Pfeifenrauchen braucht viell mehr Zeit und läuft auch deswegen bewusster ab, ausserdem riecht es auch bedeutend besser.
Dies hab ich dann 2 Jahre gemacht, bis die Zeit war loszulassen und hab dann meine "oralen Bedürfnisse" erstmal auf Kaugummi umgeleitet, dann auch das einfach gelassen.

VG
Tares

Das halte ich - natürlich neben psychologischen Elementen - für einen der Auslöser der Rauchangewohnheit. Ich beobachte oft, dass es Menschen sind, die von ihrer Veranlagung her eher offener als andere sind für feinstoffliche Wahrnehmungen, und damit nicht umgehen können, und sich so recht effektiv eine Schutzhülle bauen.

Man kann natürlich auch mal diese Schutzhülle anreisen... da gibt es gute Antworten zu finden, wozu man sich das denn mal zugelegt hat. Die Schutzhülle ist wie ein selbsterschaffenes Wesen zu behandeln.
 
Das halte ich - natürlich neben psychologischen Elementen - für einen der Auslöser der Rauchangewohnheit. Ich beobachte oft, dass es Menschen sind, die von ihrer Veranlagung her eher offener als andere sind für feinstoffliche Wahrnehmungen, und damit nicht umgehen können, und sich so recht effektiv eine Schutzhülle bauen.

Man kann natürlich auch mal diese Schutzhülle anreisen... da gibt es gute Antworten zu finden, wozu man sich das denn mal zugelegt hat. Die Schutzhülle ist wie ein selbsterschaffenes Wesen zu behandeln.

Schön das wir da einen Gleichklang haben.
In der Tat hab ich das häufig bei Anderen auch beobachten können !

Dein Vorschlag jene Schutzhülle anzureisen könnte eine wahre Selbsterkenntniss-Fundgrube sein :)

LG
Tares
 
So, wie es aussieht, gibt es genug für Dich zu tun, lieber Cayden:

Du musst mindestens drei "Interviews" führen:
- mit dem Tabak
- mit Deiner Sucht
- und mit Deiner Schutzhülle

Das bedeutet zwar viel Arbeit, aber das klingt so, als wenn Du danach um einige Erkenntnisse reicher sein wirst.
 
@cayden: bei allem was du jetzt so erzählt hast scheint mir , das
bei dir 2 dinge passieren

- durch die verleugnung und behinderung deiner formen von freude und lust (mentales (wixxen) :D:kiss4:) entstand ein teil in dir welcher durch rauchen sich und seine lungen spürt und dadurch verseumnisse (nahrung freude Spannung ) kompensiert. du weitest dich !

- gleichzeitig verweigerst du deinen körpern das so wichtige prana was zu einem fortschritt deines seins führen würde. die in der isolation deines mentalen gefundenen schätze haben keine energie als prints sich durchzusetzen.
das isolationsdrama deiner kindheit wiederhohlt sich also

weit hergehohlt ick weiss :D

lass mich wixxen :lachen:
 
Werbung:
Ist die Sucht (der Sucht-Dämon-hab jetzt keine andere Bezeichnung parat) nur die polare andere Seite des Tabakpflanzegeistes oder ist die Sucht/Dämon vom Pflanzengeist etwas getrennt zu Betrachtendes?
Zu welcher sicht, kenntnis erkenntnis muß ich gelangen damit ich den Sucht-Dämon loswerde?


Ich habe versucht im Net Infos zu finden wurde aber nicht besonders fündig. Das meiste ist Schulmedizinisch. Vllt. erhalte ich hier von euch einige Infos zum Tabakpflanzengeist und dem Sucht-Dämon?

Der Pflanzengeist des Tabaks ist ein sehr mächtiger, was vielen Nichtschamanen oft nicht bewusst ist.
Zum einen dient er u.a. als Hilfsmittel bei Heilungen, andererseits ist er auch fähig den
menschlichen Geist zu 'besetzen'. Die Besetzung, bzw. die Besessenheit drückt sich in Form
einer Sucht aus.
Als du zu rauchen begonnen hast, hat sich der Pflanzengeist mit deinem menschlichen Geist auf einer dir unbewussten Ebene begegnet. Offensichtlich haben sich die beiden nicht verbündet, daraus wurde ein" Kampf" und dein Geist hat den Kampf verloren (bis jetzt) .... Geister können fies sein, aber das ist ja nix neues!
Natürlich hast du jederzeit die Möglichkeit den Kampf erneut aufzunehmen. Gefragt ist nur die Macht deines Geistes, in anderen Worten: dein Wille.

Und wer weiß, solltest du den Kampf gewinnen, vielleicht besteht ja noch die Möglichkeit sich doch irgendwann mit dem Pflanzengeist zu verbünden.
 
Zurück
Oben