Synastrie..

darkgirl89

Mitglied
Registriert
14. Mai 2012
Beiträge
117
Ort
Bamberg
Hallo zusammen,
da ich neulich jmd kennengelernt hab und mir aus neugier mal die synastrie angeychaut. 2 Dinge sind mir aufgefallen.

Zum einen die Saturnverbindungen

aufallend is der abstand zwischrn seiner venus und seiner sonne ist der gleichr (vom den gradanzahlen) wie von meiner venus und meinet sonne

aus interesse hab ich mriner eltern ihre synastrie auch mal angeschaut:
venus konjunktion saturn
mond / sonne opposition sonne
jupiter opposition mond
mond trigon venus

also das sind eben die signifikantesten gemeinsamkeiten..

und ist es bei saturn - venus dann so dass man nicht zusammenkommt, da es ja für unerwiederte, verzögerte liebe steht... Tws fühl ich mich von ihm abgelehnt so als würd er mich nicht mal mögen..

mich würde interessieren ob die synastrie der eltern in gewissen teilen auch auf das partnersuchbild auswirkt..

bei saturn denk ich mjt muss ne beziehung (dgal welcher art) doch lange dauern oder? nur glaub ich das nicht da wir nach 2 monaten freundschaftlichen kontakt schon ersten streit hattn
Danke schon mal :danke::danke:
 
Werbung:
Die Dateien wären natürlich gut :D:D das erste ist zum vergleich die Grafik meiner eltern.. ich bin bie der 2. Grafik die rote. :D
 

Anhänge

  • radixe.webp
    radixe.webp
    42,9 KB · Aufrufe: 19
  • unbenannt1.webp
    unbenannt1.webp
    31,5 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Eltern kann ich dir nichts sagen, zu Sonne-Venus ebenfalls nicht, weil die Informationen aus den Charts, die du gepostet hast, nicht entnommen werden können. Was mir auffällt:

1. Sein Chiron Konj. dein Mond.
2. Dein Chiron Opp sein Mars.
Es besteht einiges Potential, dass ihr euch gegenseitig verletzt.

3. Deine Sonne Quadrat seine Sonne.
4. Deine Sonne Quadrat sein Mond.
Ihr scheint vom Wesenskern doch recht unterschiedliche Persönlichkeiten zu sein.

5. Dein Pluto Trigon seine Sonne.
Schüchterst du ihn ein?

6. Dein Nordknoten Sextil sein Jupiter, Saturn, Uranus.
7. Sein Nordknoten Trigon dein Mars und Quadrat dein Mond.
Bei dir besteht ein gewisses Potential, dein NK-Thema harmonisch mit seiner Hilfe zu entfalten, bei ihm ist das eher gemischt.

Und so weiter. Alles in allem erkenne ich eigentlich keine Aspekte, die ich sofort mit einer Liebes-, sexuellen oder partnerschaftlichen Beziehung in, äh, Beziehung setzen würde. Auch die Zeichen habe ich kurz angeschaut, hier ebenfalls nicht. Vor allem die gradgenauen Aspekte von Sonne und Mond sind meines Erachtens sehr ausschlaggebend.

Dein Suchbild: Dein Mars in Krebs, deine Sonne in Waage. Er: Kein Zeichen in Krebs, Mond in Jungfrau. Ausser Chiron ebenfalls kein Zeichen in Waage, Sonne wenigstens in Fische.

Sein Suchbild: Seine Venus in Widder, sein Mond in Jungfrau. Du: Kein Zeichen in Widder, Mars in Krebs. Kein Zeichen in Jungfrau, Merkur in Wassermann.

Also, ne, euer traditionelles Suchbild passt auch nicht zusammen.

Wobei man ja bei solchen Sachen immer anmerken muss: Letztlich ist es nicht die Astrologie, die über Zwischenmenschliches entscheidet, sondern der Mensch selbst.
 
ok vielen dank für die ausführung ;)
also immer auf gemeinsame plsneten im gleichen zeichen und stellung vob mond und sonne achten oder wie grht msn an eine synastriebetrachtung ran?
beu meinen eltern ist z.b. saturn venus konjunktion in dee synastrie und ich und er haben venus saturn opposition..
was sind damn typische beziehungsaspekte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorab: Synastrie ist nicht mein Steckenpferd.

Es wird behauptet, dass das Suchbild der Frauen nach Männerm v.a. der Position ihres Mars und ihrer Sonne entspricht. Wenn du z.B. die Sonne in Steinbock hast, dann suchst du dir Männer mit einer Steinbockbetonung (z.B. AC in Steinbock). Während der Mars eher auf sexueller Ebene dem Suchbild entspricht, ist es die Sonne eher dem Grundcharakter nach.
Bei Männern ist das Suchbild nach Frauen v.a. durch die Venus und den Mond gegeben.
Du schaust dir also die Positionen von Mars/Sonne bzw. Venus/Mond an, schaust auf Herrscherbeziehungen, Betonungen im Radix, Elementeverteilung etc. Eine einzige Regel gibt's hier nicht, sondern viele Möglichkeiten.

Weiter schaust du dir natürlich auch die Aspekte an. Auch hier gilt, "typische" Beziehungsaspekte gibt's nicht wirklich, aber es gibt schon Konstellationen die einfacher sind und daher eher zu jeglicher Art von Beziehungen führen oder eben nicht. Hier würde ich wie so oft für beide Personen mit Sonne und Mond beginnen, schauen wer mit wem welche Aspekte bildet. Dann würde ich eben weiter Mars und Venus betrachten. Danach noch weitere Details, Pluto kann z.B. oft auch ganz interessant sein. Eine gute Mischung aus spannenden (Opposition, Quadrat) und entspannenden (Trigon, Sextil) Aspekten ist eher förderlich für eine Beziehung als zu viel vom einen oder anderen.

Saturn/Venus-Aspekte würde ich persönlich weder als förderlich noch als hinderlich sehen. Es ist jedenfalls nicht der erste Aspekt, den ich untersuchen würde. Fokussierung, Konzentration, Härte (Saturn) verbindet sich auf irgendeine Weise (Konj. oder Opp.) mit Ästhetik, Schönheit, Harmoniestreben (Venus). Ohne weitere Infos schwer zu sagen, wie sich das bei euch konkret äussert. Es kann sein, dass "Kunst (Venus) physisch realisiert (Saturn) wird" oder es kann eine "Hemmung (Saturn) gegenüber dem Begehrten (Venus)" anzeigen.
 
Vorab: Synastrie ist nicht mein Steckenpferd.

Es wird behauptet, dass das Suchbild der Frauen nach Männerm v.a. der Position ihres Mars und ihrer Sonne entspricht. Wenn du z.B. die Sonne in Steinbock hast, dann suchst du dir Männer mit einer Steinbockbetonung (z.B. AC in Steinbock). Während der Mars eher auf sexueller Ebene dem Suchbild entspricht, ist es die Sonne eher dem Grundcharakter nach.
Bei Männern ist das Suchbild nach Frauen v.a. durch die Venus und den Mond gegeben.
Du schaust dir also die Positionen von Mars/Sonne bzw. Venus/Mond an, schaust auf Herrscherbeziehungen, Betonungen im Radix, Elementeverteilung etc. Eine einzige Regel gibt's hier nicht, sondern viele Möglichkeiten.

Weiter schaust du dir natürlich auch die Aspekte an. Auch hier gilt, "typische" Beziehungsaspekte gibt's nicht wirklich, aber es gibt schon Konstellationen die einfacher sind und daher eher zu jeglicher Art von Beziehungen führen oder eben nicht. Hier würde ich wie so oft für beide Personen mit Sonne und Mond beginnen, schauen wer mit wem welche Aspekte bildet. Dann würde ich eben weiter Mars und Venus betrachten. Danach noch weitere Details, Pluto kann z.B. oft auch ganz interessant sein. Eine gute Mischung aus spannenden (Opposition, Quadrat) und entspannenden (Trigon, Sextil) Aspekten ist eher förderlich für eine Beziehung als zu viel vom einen oder anderen.

Saturn/Venus-Aspekte würde ich persönlich weder als förderlich noch als hinderlich sehen. Es ist jedenfalls nicht der erste Aspekt, den ich untersuchen würde. Fokussierung, Konzentration, Härte (Saturn) verbindet sich auf irgendeine Weise (Konj. oder Opp.) mit Ästhetik, Schönheit, Harmoniestreben (Venus). Ohne weitere Infos schwer zu sagen, wie sich das bei euch konkret äussert. Es kann sein, dass "Kunst (Venus) physisch realisiert (Saturn) wird" oder es kann eine "Hemmung (Saturn) gegenüber dem Begehrten (Venus)" anzeigen.

in dem fall hab ich das als zweischneitig empfunden.. einerseits totales wohlfühlen und geborgenheit.. andererseits konnte er mir so oft sagen woe er wollte ich habs ihm.nicht geglaubt "dass ich nen nicht egal bin."
bei meinen eltern is mir halt die saturn venus Konjunktion. gleich ins auge gefallen und die sind seiit fast 20 jahren verheiratet. - ob glücklich wissen nur sie..
und bei.soviel karma ( je 3 pers. Planeten zu mondknoten und saturn) nicht zu verübeln dass man schwer loskommt ..
 
Werbung:
Mein Eindruck ist, du suchst nach Gründen, warum es ausgerechnet zwischen euch irgendwie besonders sein soll. Das ist aber der falsche Ansatz. In praktisch jeder Synastrie finden sich jeweils genügend Elemente, die für oder wider eine bestimmte Beziehung gedeutet werden können. Beispielsweise halte ich die Saturn/Venus-Verbindung deiner Eltern für ziemlich irrelevant, wenn es um deine eigenen Beziehungen geht. Du könntest genauso gut eine Synastrie mit deinen Vorgesetzten oder Lehrern (falls du noch in Ausbildung bist) durchführen und würdest dort mit Sicherheit den einen oder anderen aussagekräftigen Aspekt finden.
Der richtige Ansatz hingegen wäre wohl eher, mehr Verständnis für ihn und für dich zu gewinnen, unabhängig davon, wie der Status zwischen euch ist. Zu sehen, wo du automatische Muster hast, und wo er die hat. Also Selbsterkenntnis. Was genau zwischen euch passiert oder noch passieren wird, darüber sagen die Sterne nichts aus.
 
Zurück
Oben