Wer nicht mehr auf der Suche ist, lebt nicht, sondern hat zu leben aufgehört
dann bitte ich jetzt um reanimation
wer nicht sucht genießt? könnte auch was dran sein...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer nicht mehr auf der Suche ist, lebt nicht, sondern hat zu leben aufgehört
Ein guter Lehrmeister spicht und lässt dich dazu praktische Erfahrungen Selbst machen. Er gibt dir eine Anleitung, auf die du von selbst vielleicht gar nicht kommen würdest. Ich finde auf Theorie muss auch immer Praxis folgen. So kannst du dann auch die Worte verstehen.
Und du kannst dann entscheiden, ist es das für mich, oder nicht.
Ansonsten würd ich sagen bräuchte ich ja keinen Lehrer.
Meiner Meinung ja, aber daraus ergibt sich die Frage, WAS ist ein guter Lehrmeister, WIE erkenne ich ihn???
Meiner Meinung nach, ein Lehrmeister , kann ein Kind sein , ein Tier, die Natur , eine Situation....alles kann wenn man so will - Lehrmeister sein und wir /ich/du/es ebenso.
LG![]()
ich könnte mir aber schon vorstellen das sie in ihrer reife so weit sind das sie keine antworten präsentieren sondern eher anhand von beispielsituationen (metaphisch ausgeschmückt) einen dazu inspirieren selbst auf die antwort zu kommen die für einen selbst förderlich ist. also auch eine art hilfe wie man mehr in sich selbst schauen kann um dort selbst zu finden. wie schon gesagt wurde...eine art anleiter wie man selbst etwas über sich erfahren kann. das ist im prinzip der optimalere weg ist...die innenschauMan ist sich selbst der beste Lehrer, denn Lehrmeister bringt nichts, weil er andere Massstäbe hat und eine andere Wirklichkeit oder Wahrheit empfindet.
Dh. man soll sich nach sich selbst ausrichten und sich seines selbst bewusst werden, ... .
lg
Cyrill
aber habe auch verstanden, was damit gemeint wurde mit "immer " zu suchen oder zu "Grübeln" und dabei auf das Leben selbst zu vergessen.
Danke dir !
LG
dann bitte ich jetzt um reanimation
wer nicht sucht genießt? könnte auch was dran sein...
Ich denke, das " Suchen " gehört irgendwie dazu und die meiste Zeit , lebt man ja dennoch im realen Leben, und kann es nicht immer mit "Grübeln" , "Suchen" verbringen, aber ich denke es gehört sehr wohl zur eigenen Entwicklung dazu.
Und natürlich genieße ich für mich das Leben, soweit als möglich
Danke dir !
LG![]()
ich könnte mir aber schon vorstellen das sie in ihrer reife so weit sind das sie keine antworten präsentieren sondern eher anhand von beispielsituationen (metaphisch ausgeschmückt) einen dazu inspirieren selbst auf die antwort zu kommen die für einen selbst förderlich ist. also auch eine art hilfe wie man mehr in sich selbst schauen kann um dort selbst zu finden. wie schon gesagt wurde...eine art anleiter wie man selbst etwas über sich erfahren kann. das ist im prinzip der optimalere weg ist...die innenschau
lg jessey
war das nicht das eigentliche thema?
wobei ich mittlerweile ein großes band am schlüssel habe und trotzdem noch oft suchen muß...
bin ja da zum glück nicht de einzigste
nur weil man aufhört überall `zu suchen` heißt es doch noch lange nicht das man sich versperrt. villeicht ist es auch eher die gelassenheit die emöglicht dinge wahr zu nehmen in denen man findet oder fnden kann.
suchen ist wie etwas hinterherzulaufen. und was ist wenn es das gar nicht ist was wir wirklich finden wollten?
lg jessey
Ist es denn tatsächlich ein Leben, wenn du ständig funktionierend das tust, was Gesellschaft, System, andere Menschen von dir erwarten? Ist es Leben, ständig sein Sein nach dem Wetterhahn zu richten? So zu funktionieren, dass andere davon profitieren können, während du dich aufopferst, weil du die Suche nach DEINEM ZU LEBEN aufgehört hast. Ist Automatismus wirklich: LEBENDIGES LEBEN ?