Suche

:danke:
Zu allererst sollte man eben wissen, nach was man sucht, meine ich mal:confused:sonst wirds "schwierig":D

kann da nur so für mich sprechen. zufriedenheit d.h. mich innerlich wohl fühlen. also einen ausgleich zwischen alltagsstreß und freizeit zu finden. zwischen funktionieren müssen (alltag) und sein dürfen. abschalten von sämtlichen äußeren einflüssen, geräuschen ect...einfach spüren.

je mehr ich z..b. für mich selbst tue in der freizeit, die ich mir konsequent nehme, desto mehr positive erlebnisse hab ich weil es mir freude macht. und somit wirkt das andere (alltagsstreß und probleme) nicht mehr ganz so negat. gewichtig.

ich suche also stets nach dem gleichgewicht zwischen beidem weil ich feststelle das es mich zufrieden und somit ausgeglichener und gelassener macht :) und vieles fügt und ergänzt sich dann wie von selbst (sehr oft zumindest) man nimmt anders wahr und erkennt z.b. chancen eher, bewußter usw....

wenn ich merke das ich wieder gestreßter bin und merke das ich dementsprechend reagieren könnte dann kommt das stop schild und das wiederholte suchen ;)

kann ja nur zum vorteil meines umfeldes sein wenn ich gezähmter bin :D
lg jessey
 
Werbung:
nee, von der bedeutung her stimme ich zu. es ist wichtig sich immer etwas (aus) zu suchen was ausgleich schafft. ein mittelmaß suchen, finden und dann genießen ;)
lg jessey

Wie kannst du *mittelmäßig* genießen? Das ist so, als würde ich einen Film nur zur Hälfte sehen oder erst in der Mitte beginnen ohne den Anfang zu kennen. :D
 
Wie kannst du *mittelmäßig* genießen? Das ist so, als würde ich einen Film nur zur Hälfte sehen oder erst in der Mitte beginnen ohne den Anfang zu kennen. :D
ach mannö :schmoll: ein mittelmaß zwischen alltagsstreß und freizeit. ausgeglichheit zwischen beidem....also wenn schon denn schon, ich genieße den streß in vollen zügen (meist unfreiwillig :D), aber auch die freizeit

und...filme gucke ich manchmal nur bis zur hälfte (wenn ich ins bett muß wegen frühdienst oder noch ausgehe), wochen später bei wiederholung dann den nächsten teil und beim 3. mal das ende. aber das nebelwind, gehört in den thread MACKEN :lachen:
lg jessey
 
ach mannö :schmoll: ein mittelmaß zwischen alltagsstreß und freizeit. ausgeglichheit zwischen beidem....also wenn schon denn schon, ich genieße den streß in vollen zügen (meist unfreiwillig :D), aber auch die freizeit

und...filme gucke ich manchmal nur bis zur hälfte (wenn ich ins bett muß wegen frühdienst oder noch ausgehe), wochen später bei wiederholung dann den nächsten teil und beim 3. mal das ende. aber das nebelwind, gehört in den thread MACKEN :lachen:
lg jessey

Nuja. :D Und ich bin halt dafür, dass der Stress ganz weg kommt, dann braucht man auch nicht dieses ominöse Mittel zur Mäßigung, welches doch zur Ausrede gebraucht wird um Stressig sein zu dürfen, indem dem Nächsten Ärger pathologisch bürokratisch unterstützend aufgehalst wird. :D:D:D
 
Nuja. :D Und ich bin halt dafür, dass der Stress ganz weg kommt, dann braucht man auch nicht dieses ominöse Mittel zur Mäßigung, welches doch zur Ausrede gebraucht wird um Stressig sein zu dürfen, indem dem Nächsten Ärger pathologisch bürokratisch unterstützend aufgehalst wird. :D:D:D

streß kann ja auch positiv sein...ich arbeite daurch schneller und hab somit mehr freizeit :lachen:
 
Hallo , schau nur kurz herein und leg mich wieder hin , da fiebrig, werde aber sicherlich antworten , sobald es mir wieder besser geht.

Alles Liebe euch !

Schönen Abend!:);)
 
Dann kommste heim und bist groggy und drum kinderlos. :lachen: :lachen: :lachen:
ich war schlau...ich hab erst das kind bekommen :D und mir dann später den streß erst anerziehen lassen durch die arbeit. das wiederum war nicht schlau :rolleyes:
nee, aber wirklich mal, in den letzten wochen lasse ich mich weder durch die arbeit noch alltag streßen. normales tempo oder ruhe halt. das ging aber nur weil es in mir richtig peng gemacht hatte...man meint ja oft den erwartungen anderer gerecht werde zu müssen, nee, nicht um jeden preis und ich kann nix für die erwartungen die sich andere setzen.
lg jessey
 
Werbung:
Zurück
Oben