Meine Tochter war im Kindergarten ein Wirbelwind. Ihr Motto war Platz da jetzt komme ich ......Angst was ist das? Kann ich nicht  gibt es nicht.  Bereits  wenige Tage nach Einschulung fielen erste Veränderungen  auf. Nach 3 Wochen das erste Gespräch  mit der Klassenleitung. Die Dame lies kein gutes Haar an meiner Tochter. Darauf ging sie  zur Ergotherapie.  Die Therapeutin  konnte die Aussagen der Lehrerin   in keinster Weise bestätigen.  Wir haben sie testen lassen auch diese Tests  deckten sich in keinster Weise mit den Aussagen der Lehrkraft. Ich war  mehrfach die Woche in der Schule.  Nach 3 Monaten hat mein Kind versucht sich selbst zum erbrechen zu bringen ,  ihre Begründung  war...wenn sie sich übergiebt muss sie  nicht zur Schule.  Ab da fing es an....sie sagte das sie dumm ist, eh nichs kann, eh alles falsch ist.  Meine Tochter hat volle Punktzahl  erreicht ...dennoch bekam sie nie ein Lob nur Kritik.  Eskaliert ist es dann als  wir ein Gruppengespräch hatten  mit der Klassenleitung, Rektorin, Ergotherapeutin, dem Psychologen  und  uns Eltern.   Beim gehen hat mir  der Psychologe   dann gestanden das  er in 30 Jahren Berufserfahrung noch nie solche Pädagogen erlebt hat.  Auf mein Drängen hin hat meine Tochter dann die Klasse gewechselt .  Die neue Lehrerin  hat vieles wieder  gut gemacht  was die  erste kaputt gemacht hatte.  3 u 4 Klasse war wieder  ein Griff  ins Klo. Meine Tochter wollte von sich aus auf die Realschule  wechseln, sie hat von sich  aus gelernt und hat ihr Ziel  erreicht .   Schulisch  gab es keinerlei Probleme bis letztes Jahr .   Wir haben viel mit ihr gesprochen,  ob wir als Eltern etwas tun * unbewusst* was sie belastet. Sie sagt jedesmal nein .   Ich habe sie nie zu etwas gedrängt, habe versucht sie zu stützen, sie kann sich ausprobieren  und niemals haben wir top Noten erwartet  . Also.....wie sehe ich bitte meine Tochter? Wo suche ich die Schuld woanders? An falscher Stelle? Wo liegt mein Fehler?