Und nun stelle dir mal die entscheidende Frage und zwar, warum getrickst wird.
Das ist nämlich die entscheidende Frage.
Ich denke, du liegst mit deinem Vorschlag Nr. 3 richtig: Die Firmen haben sich hier einen günstigen Partner gesucht, der für sie Studien gemacht hat für Präparate, die regelmäßig nicht besonders viel Umsatz abwerfen. Und an dieser Stelle möchte ich kurz einhaken und mal was grundsätzliches sagen:
Auf der einen Seite wird der Pharmaindustrie vorgeworfen, sie sei zu geizig mit den Preisen. Dann gibt es immer wieder große Empörung, wenn ein neues Medikament auf den Markt kommt und für Teile der Patienten "unerschwinglich" ist, dann sagen alle die böse Pharmaindustrie will nur Reibach machen und die Patientenschicksale sind ihr egal.
Wenn jetzt aber ein Pharmaunternehmen an allen Ecken und Enden Geld spart um ein Produkt zu kompetitiven Preisen anbieten zu können und es kommt sowas bei raus - irgendein indischer Subcontractor ist nachlässig bei den Studien - dann kullern wiederum die Tränen und es wird wieder gesagt: Der Pharmaindustrie, der geht es nur um den Reibach, und die Patientenschicksale sind ihr egal!
Egal wie's gemacht wird, isses verkehrt - denn aus welchen Gründen auch immer man sich eine Blöße gibt, das Argumnt ist immer das gleiche. Medikamente zu erfinden und produzieren ist nicht billig. Die Leute scheinen zu glauben, Blutdruckmittel herzustellen ist das gleiche wie Coca Cola zu machen. Ist aber halt nicht so. Dabei wird vergessen, dass keine andere Industriebranche soviel für die Versorgung der dritten Welt spendet wie die Pharmaindustrie. Obwohl sie dazu mMn nicht mehr ethische Verpflichtung haben als z.B. Apple oder Pepsi.
Dann,
@ralrene: Mir kommt vor du schreibst hier gerade reflexartig einfach dagegen, ohne meinen Beitrag überhaupt in Ruhe durchgelesen zu haben. Mal ein Beispiel:
Hat jemand etwas anderes geschrieben?
Hättest du dir Zeit genommen, hättest du gesehen, dass ich dazu JacquesdeMolay zitiert habe, indem er genau das in Frage zu stellen scheint (ANSM gibts erst seit 2012).
Oder hier:
Da hat nicht IRGENDWER IRGENDEIN Gerücht gestreut.
Das mag sein, aber wenn die Gesetzeslage so wäre, wie du und Anevay das eingangs im Thread gefordert habt, dann könnte jeder Konkurrent willkürlich andere anschwärzen und so den Markt komplett aushebeln, weil jedes mal das BfArM erstmal die Präparate vom Markt nehmen müsste. Das ging auch recht deutlich aus meinem Beitrag hervor.
Ansonsten:
Kannst Du mir bitte mal einen Beitrag zeigen, in dem VOR Psi's wunderbaren Ausführungen, mit zweierlei Maß gemessen wurde?
In sehr vielen. Wie gesagt: Hier geht es um zweifelhafte Studien. In anderen Themen wird dann so getan als wären Studien unwichtig und ohnehin unglaubwürdig und deswegen kein gutes Maß der Wirksamkeit. Hier isses plötzlich andersrum.
Genau, & diese Aussage haben Patienten doch bitteschön hinzunehmen.
Gleiches Spiel. Solange nicht feststeht, dass hier die Unternehmer irgendwas falsch gemacht haben, könnte man so Unmengen schlechte Publicity produzieren. Wenn ich heute behaupte, du hast jemanden vergewaltigt, und du weißt, dass das nicht stimmt - dann willst du auch nicht, dass morgen in der BILD steht: "ralrene, mutmaßliche Vergewaltigerin", richtig?
Es haben in solchen Fällen immer beide Seiten Rechte, das wird gern vergessen.
Du schätzt.....?
Schreibst qualifizierte Beiträge & schätzt?
Na ja......
Ich hab keinen AMG-Kommentar zur Hand. Könnte auch § 30 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 Var. 1 AMG sein. Rechtsfolge ist die gleiche.
& nun?
Wurde den Herstellern das Recht sich zu verteidigen abgesprochen?
Oder warum erwähnst Du es?
Unter anderem von Anevay und dir, Zitat:
Alle diese Mittel gehören sofort vom Markt genommen. Punkt.
Verbraucherschutz vor Firmenschutz.
Und das geht eben
nicht so einfach, solange nicht eine Gefahr für Patienten ersichtlich ist und solange nicht sicher ist, ob und was gefälscht wurde.
Was Du nicht sagst.
Du weißt aber schon, daß Generika anders zusammen gesetzt sind, als das Original?
Siehe
@FIWA's Beispiel, wo sein Vater Magenschmerzen bekam.
Medikamente beinhalten nämlich, außer dem Wirkstoff, noch andere Stoffe.
Aber was erzähle ich Dir, Du weißt es ja.
Klar. Da geht es dann um Füllstoffe oder Farbstoffe - dann ist halt Eisenoxid statt Titanoxid drin, damit die Tablette schön gelb statt weiß ist. Da kann es in ganz seltenen Fällen auch zu Unverträglichkeiten kommen. Der Punkt ist aber: Die Pharmafirmen dürfen im Vorhinein schon nur solche Zusatzstoffe verwenden, die ausreichend geprüft wurden, das heißt an sowas scheitert die Zulassung nicht, um sowas geht es hier auch nicht, und sowas gefährdet den Patienten nicht. Magenschmerzen sind unangenehm, klar - aber man kann daraufhin sofort zum Arzt gehen und das erklären. Irgendein anderer Patient reagiert vielleicht schlecht auf das Titanoxid - für den ist dann die "gelbe" Tablette u.U. die richtige. Dazu muss noch gesagt werden, dass viele solcher Nebenwirkungen dem Nocebo-Effekt zugeschrieben werden können.
Das Gegenteil jedoch heißt das auch nicht.
Das Gegenteil wäre: "
das heißt, dass von den Präparaten nachgewiesenermaßen eine Gefahr für Patienten ausgeht". Und das ist eben nicht der Fall. Du liegst hier falsch.
Für mich gibt es nur 2 Möglichkeiten:
Entweder Du glaubst wirklich, was Du über die , ach so vertrauensvollen Behörden schreibst, oder Du selbst arbeitest.......(den Rest kannst Du Dir denken, denn ich schrieb es Dir bereits.)
Hatte schonmal Praktikum beim BfArM, ja. Dass die Behörden gnadenlos sein können, weiß ich aber vielmehr aus den Erfahrungen, die ich bei der Gegenseite gemacht habe.
Ganz kurz zum Schluss:
Nebenbei will ich damit, vermutlich durchaus anders als Tarbagan oder Joey zumindest nicht notwendig sagen, dass wir praktisch sicher davon ausgehen müssen, dass wirklich alle alternativen Methoden heiße Luft sind
Ohne, dass ich hier off-topic gehen möchte kurz als Erklärung: Der Meinung bin ich pauschal so auch nicht. Die Frage ist:
Was ist alternativ? Bei vielen Rezepten der Pflanzenheilkunde ist für mich eine heilende Wirkung ganz logisch bzw. zumindest möglich - sehr viele Pharmazeutika basieren ja auf Pflanzenstoffen. Genauso Sachen, die ganz neu sind und zu denen es keine Studien gibt. Im Forum hier geht es aber meist um Dinge, die längst widerlegt wurden oder schon allein in der Theorie keine Wirkung haben können, weil die grundlegende Theorie schon jenseits der Wirklichkeit ist (wie du richtig gesagt hast: Homöopathie, oder auch MMS), das halte ich dann auch für Quatsch.