Schafgarbe
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. September 2020
- Beiträge
- 3.897
Guten Abend,
ich habe eine Tasche genäht.
In der Anleitung hieß es, dass man bei leichten Stoffen eine Schabrackeneinlage aufbügeln soll. Da ich nichts anderes hatte, habe ich Decovil light auf die Außenteile genäht.
-> die ist viel zu fest / dick geworden. Die steht alleine.
Als Alternative habe alle Teile mit H180 verstärkt.
-> Das Ergebnis ist mir viel zu labberig.
Nun suche ich nach einer Art "Zwischending" zwischen labberig und "steht von alleine".
Wäre H250 was?
Auf der Homepage steht "Stabile Einlage für Formbünde, Formgürtel und Bastelarbeiten. Verhindert das Ausdehnen und sichert dauerhaft die Form."
Hat jemand H250 schon mal verwendet und kann mir was zur Stabilität sagen?
ich habe eine Tasche genäht.
In der Anleitung hieß es, dass man bei leichten Stoffen eine Schabrackeneinlage aufbügeln soll. Da ich nichts anderes hatte, habe ich Decovil light auf die Außenteile genäht.
-> die ist viel zu fest / dick geworden. Die steht alleine.
Als Alternative habe alle Teile mit H180 verstärkt.
-> Das Ergebnis ist mir viel zu labberig.
Nun suche ich nach einer Art "Zwischending" zwischen labberig und "steht von alleine".
Wäre H250 was?
Auf der Homepage steht "Stabile Einlage für Formbünde, Formgürtel und Bastelarbeiten. Verhindert das Ausdehnen und sichert dauerhaft die Form."
Hat jemand H250 schon mal verwendet und kann mir was zur Stabilität sagen?