Stirbt die eigene Meinung aus?

Das Thema gerade vom Drosselbart hätte ich das am allerwenigsten erwartet.... ich erinnere mich daran das Du mir mal einreden wolltest dass mein "allein sein wollen "nicht ehrlich sein könnte.... muss ich ja doch ein bisschen schmunzeln nu.....

Hallo Ullien,

du hast ja ein gutes Gedächnis.:banane:- und anscheinend eine "schlechte" Meinung von mir ;o))

Ich bin immer noch der Auffassung, dass der Wille lange Alleine zu sein ein Selbstbetrug ist. Eine kurze Zeit, um sich selbst zu finden OK - Länger ist es ein Weglaufen vor Irgend etwas.....

Aber zurück zu meiner ursprünglichen Frage:

HERRLICH !!!! :banane::banane::banane:
- ich bin mit meinem Eindruck nicht alleine -

Mir fallen in gewissen Situationen nur 2 Überlegungen sofort ein:

A: Wenn die Rindviecher zur Schlachtbank geführt werden - Was sieht das Einzelne in der Mitte vor sich ?

B: Ein weiser Spruch: "Wer mit dem Fluß schwimmt, wird die Quelle nie sehen.."

GGGGLG
Drosselbart
 
Werbung:
Stammtischphilosophen mehren sich ...mit einem "Wissen" aus mancher
Tageszeitung...:ironie:

Ja, ist so.
Jeder hat seine Bildungsquelle.
Der eine liest die Bild, der andere die Tageszeitung und es soll so komische Leute geben, die Bücher lesen und auf Universitäten gehen.
Die Zeitungen schreiben ohnehin voneinander ab, da ist es wurscht, welche man liest.
Krachen Leute mit verschiedenem Bildungshintergrund zusammen, dann kann einiges passieren.
 
Das ist eigentlich ein ganz großes Thema. Ob es wirklich so ist, halte ich für schwierig, beantworten zu können. Jedenfalls sind Veränderungen innerhalb der Meinungsbildung zu verzeichnen, die - wie immer - durch die Medien gelenkt werden. Da lässt sich leicht beobachten, dass die heutige Jugend andere Popstars anhimmelt als früher z. B. in den Sechzigern. Damit sind auch andere Ideale verbunden. In den Sechzigern wollte man die Welt verbessern, man war gegen den Vietnamkrieg und die Autorität.

Ein Weltverbesserungsideal ist heute weniger zu beobachten. Das kommt zwar gelegentlich vor wie bei Michael Jackson mit seinem "Earthsong", glaube ich, aber die regel ist das nicht. Was ist eigentlich heute? Heute herrscht eine Generation vor, was ich mit wenig Vorsicht hier ausdrücke, die nicht mehr Ideale vertreten, die man nicht als so edel ansehen würde, wie einst. Im Zeitalter der dunklen Actionfilmen aus den USA, in denen Menschen brutaler denn je verprügelt werden zu Anlässen, die schlicht aus einer häufig primitiven emotionsgeladenen Aggression entstammen. Das sehen unsere jungen Leute etwa seit der Zeit von Schwarzeneggers Terminator etwa Mitte der Achziger. Solche Filme sind allein durch ihre Masse vorbildwirkend für die männliche Jungend, während die weibliche sich davon beeindrucken lässt. Es lässt sich etwa sagen, dass in den Sechzigern der andere als so etwas wie ein Bruder angesehen wurde, während heute der andere eher Feind nach Vorbild jener Filme ist. Die Sechziger bekämpften Vietnam, doch in einer gewissen Weise ist es durch die dunkel-dämonischen Filme in unsere Wohnzimmer gelangt ...

Wie gesagt, das Thema ist lang und was ich erwähne ist keinesfalls genügend, die soziologischen Verhältnisse abgerundet zu beschreiben. Aber es stellt einen wichtigen Aspekt dar.

Solis
 
Hallo Ullien,

du hast ja ein gutes Gedächnis.:banane:- und anscheinend eine "schlechte" Meinung von mir ;o))
Neee garnicht( ohne Honig um den Drossel-bart schmieren zu wollen) mich hat darmals schon deine Hartnäckigkeit amüsiert :D....

Ich bin immer noch der Auffassung, dass der Wille lange Alleine zu sein ein Selbstbetrug ist. Eine kurze Zeit, um sich selbst zu finden OK - Länger ist es ein Weglaufen vor Irgend etwas.....

Meine Meinung hat sich nicht geändert:D

Aber zurück zu meiner ursprünglichen Frage:

HERRLICH !!!! :banane::banane::banane:
- ich bin mit meinem Eindruck nicht alleine -

Mir fallen in gewissen Situationen nur 2 Überlegungen sofort ein:

A: Wenn die Rindviecher zur Schlachtbank geführt werden - Was sieht das Einzelne in der Mitte vor sich ?

B: Ein weiser Spruch: "Wer mit dem Fluß schwimmt, wird die Quelle nie sehen.."

GGGGLG
Drosselbart

Nun ich denke ein Querulant ist jemand der sich gegen die allgemeine Meinung stellt und wie schon von anderen Usern beschrieben gehört dazu einiges....

Hast du mal die Meinung eines Gegenübers eingefordert zu vielleicht einer kontroversen Disussion? Find es recht bemerkenswert wie schnell man sich um Kopf und Kragen redet um nur ja keine Position beziehen zu müssen.

Jo man versteckt sich lieber.... für mich immer ein rotes Tuch solche Menschen provozieren mich mit ihrer Unselbständigkeit wie auch oft Feigheit dass ich platzen könnte (aber wer macht dann die Sauerei weg gg***).

Allerdings kann ich da auch Mega-hartnäckig sein....

GlG vom Ulien :alien:
 
Hartnäckigkeit ist ebenfalls etwas, das wie ich finde den meisten Menschen fehlt. Und ich glaube auch, dass die Menschen irgendwie gar kein Interesse mehr daran haben eine eigene Meinung zu haben. Wozu auch? Am Besten ist es doch wenn man dafür ist, dagegen zu sein und all diejenigen die noch Meinung haben, zu vertreiben.

Ulien, ich helf Dir bei der Sauerei ;)
 
Eine eigene Meinung ist dann leicht zu haben, wenn viele diese Meinung haben.
Hat man eine ganz andere Meinung als die Meisten (einer Runde zB) dann muss man erklären und beweisen.
Ausser es sind "leben und lebenlassen"- Menschen in der Überzahl.

Wobei ich mich immer frage, was alles als Beweis anerkannt wird. :tomate:
 
Eine eigene Meinung ist dann leicht zu haben, wenn viele diese Meinung haben.

Finde ich nicht so, da lässt man sich von den anderen ableiten. Wenn er das meint muss ich es auch meinen, oder wenn er das Markenprodukt hat muss ich es auch haben.

Ich finde es schon wichtig, seine eigene Meinung ohne Einfluss anderer Leute zu haben. Z.B. jemand sagt seine Meinung über den Musikgeschmack und findet eine Richtung besonders toll z.B. Rap. Ich mag Rap nicht, sehe aber ein das es ihm gefällt und dann noch ein paar anderen. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung und sage das klassische Musik sehr schön ist, und finde dann nicht Rap als toll nur weil alle anderen es toll finden.
 
Finde ich nicht so, da lässt man sich von den anderen ableiten. Wenn er das meint muss ich es auch meinen, oder wenn er das Markenprodukt hat muss ich es auch haben.

Ich finde es schon wichtig, seine eigene Meinung ohne Einfluss anderer Leute zu haben. Z.B. jemand sagt seine Meinung über den Musikgeschmack und findet eine Richtung besonders toll z.B. Rap. Ich mag Rap nicht, sehe aber ein das es ihm gefällt und dann noch ein paar anderen. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung und sage das klassische Musik sehr schön ist, und finde dann nicht Rap als toll nur weil alle anderen es toll finden.

Stimmt, nur so habe ich es nicht gemeint. :)

Wenn "zufällig" viele meiner Meinung sind - zB Bildungsvolksbegehren, eine bestimmte politische Richtung, Ernährung ....

Wenn jemand in einer Runde Sportler sagt: Sport ist Mord
In einer Runde Jäger: Tiere sollte man weder töten noch essen
In einer Runde roter Politiker: Alle Macht den Unternehmern

So meine ich das - umgelegt auf alles, wozu man eine Meinung haben kann.

Hat man die Masse auf seiner Seite, wird zugezwinkert, zugeprostet, schultergeklopft ....
Hat man doch tatsächlich eine andere Meinung (weil man einen anderen Horizont zu diesem Thema hat), uijeeee dann geht oft die Post ab.
Selten kann man ein Thema wirklich diskutieren, also auseinander nehmen.
Da verhärten sich die Fronten.

Dass da viele einfach sagen, dem setzte ich mich nicht aus, liegt auf der Hand. :)
 
Du sagst es Ulien. Wer heutzutage eine andere Meinung hat, wird gleich niedergeworfen. Zustände wie im Mittelalter xD

Und was die Anonymität in einem Dorf angeht..berufsbezogen bin ich jetzt in so ein Kaff gekommen. Und Zwei Tage später, wusste dieses Dorf und die Nachbargemeinde, dass da jetzt ein österreicher lebt xD

:lachen::rolleyes:
ja so ist es im Dorf.... Idyllisch eben.:stickout3
 
Werbung:
Klar, sie tun das ja auch nur um Ihren Kopf nicht zerbrechen zu müssen über diese Dinge, weil Sie ja dann nachdenken/beweisen müssen. Und es gibt genügend Beispiele der heutigen gesellschaft, die froh sind nicht denken zu müssen :D

@Fee: Idyllisch ist es wirklich, aber absoluter Osten..."es war ja nicht alles schlecht!" hört man hier sehr oft und Wessis sind eher skeptisch betrachtet :D
 
Zurück
Oben