Stichwort `Enlightenment: Kennt jemand jemanden, der durch das fromme ............

Das Ich (Ego) ist ein Selbsterhaltungsprogramm, wie ein Firewall und Virusscan das eines Computers. Es ist damit eine Trennwand zwischen dem Sein und ein vorgetäuschtes individuelles Bewusstsein. Durch das Programm ist der Mensch erst in der Lage, sich einzeln (getrennt) wahrzunehmen. Das kann man beobachten. Es filtert und definiert ständig Informationen, schneidert sie damit individuell zurecht.


Wie nimmst Du Dich jetzt wahr - nicht mehr als Du selbst, sondern beliebig?

Das Ego trägt nicht die Schuld an dem Übel, das wir selber verschulden, da das Ego nichts als ein Konzept ist, womit wir uns selber aus dem Konzept bringen.

Fühle ich mich mir selber entfremdet und damit Gott los, bin ich für mich anonym und lichtjahrefern meiner unverwechselbaren Identität.

Warum sollte also das Wort Ego - im absolut neutralen Sinne/n - von Übel sein, wenn wir selber die Quelle davon sind.
 
Werbung:
Wie nimmst Du Dich jetzt wahr - nicht mehr als Du selbst, sondern beliebig?

Das Ego trägt nicht die Schuld an dem Übel, das wir selber verschulden, da das Ego nichts als ein Konzept ist, womit wir uns selber aus dem Konzept bringen.

Fühle ich mich mir selber entfremdet und damit Gott los, bin ich für mich anonym und lichtjahrefern meiner unverwechselbaren Identität.

Warum sollte also das Wort Ego - im absolut neutralen Sinne/n - von Übel sein, wenn wir selber die Quelle davon sind.

Ich schrieb nichts von Übel.
Ich schrieb nur, wie es funktioniert.
Das Ego ist nicht körperlich, sondern im Geiste gespeichert.
Nehmen wir an, deine Hand würde ein Eigenleben (Ich-Programm) entwickeln und sich vom Rest deines Körpers getrennt wahrnehmen. Damit ist die Hand nicht tatsächlich vom Körper getrennt, nimmt sich aber so wahr und versucht das aufrecht zu erhalten. Da das Programm jedoch nicht der Wahrheit entspricht, entsteht als Resultat eine Fehlidentifikation, die Angst in der Hand auslöst, weil sie sich ständig bedroht fühlt und verteidigen will.
 
Ich schrieb nichts von Übel.
Ich schrieb nur, wie es funktioniert.
Das Ego ist nicht körperlich, sondern im Geiste gespeichert.
Nehmen wir an, deine Hand würde ein Eigenleben (Ich-Programm) entwickeln und sich vom Rest deines Körpers getrennt wahrnehmen. Damit ist die Hand nicht tatsächlich vom Körper getrennt, nimmt sich aber so wahr und versucht das aufrecht zu erhalten. Da das Programm jedoch nicht der Wahrheit entspricht, entsteht als Resultat eine Fehlidentifikation, die Angst in der Hand auslöst, weil sie sich ständig bedroht fühlt und verteidigen will.


Da ich vergleichbar einer leibhaftigen Hand als inniger Verbund kreativer Intelligenz bin, weiß ich mich auch nicht vom Großen Ganzen getrennt und kämpfe gegen mich selbst, was wiederum zu einem Krampf führen würde, so dass der Hand große Offenheit und entsprechendes Aufnahmevermögen fehlte.

Ego ist nur ein Wort und solche Konzepte verengen den geistigen SinnBlick und begrenzen den geistigen Horizont, weil dem Wort Ego übel mitgespielt und Negativität zugeordnet wird, was einem absolut NEUTRALEN Sinne/n fehlt.
 
Da ich vergleichbar einer leibhaftigen Hand als inniger Verbund kreativer Intelligenz bin, weiß ich mich auch nicht vom Großen Ganzen getrennt und kämpfe gegen mich selbst, was wiederum zu einem Krampf führen würde, so dass der Hand große Offenheit und entsprechendes Aufnahmevermögen fehlte.

Ego ist nur ein Wort und solche Konzepte verengen den geistigen SinnBlick und begrenzen den geistigen Horizont, weil dem Wort Ego übel mitgespielt und Negativität zugeordnet wird, was einem absolut NEUTRALEN Sinne/n fehlt.

Verspürtest du jemals Angst?
 
Verspürtest du jemals Angst?


:lachen:

Entschuldige - aber Deine Frage brachte mich zum Lachen.

Das Dunkel bzw. Unwissenheit und Unlichte im kollektiven Bewusstsein unserer Spezie ist groß bzw. tief und das beruht ja auf Todesangst vor uns/sich selbst. Wir bringen uns den geistigen Tod anstatt das geistige Leben, weil wir mit uns selber nichts zu tun haben wollen.

Angst war von kleinauf mein täglich staubtrockenes und knochenhartes geistiges Brot. Angst vor meinem Vater. Angst vor meiner Mutter. Angst vor geliebten Bezugspersonen. Angst in dieser Gesellschaftswelt. Unbewusste Angst davor, zu mir selber in meiner geistig vollen Grösse zu stehen. Kinder passen sich der geistig kleinen Grösse ihrer zwischenmenschlichen Umgebung an.
 
Angst war von kleinauf mein täglich staubtrockenes und knochenhartes geistiges Brot. Angst vor meinem Vater. Angst vor meiner Mutter. Angst vor geliebten Bezugspersonen. Angst in dieser Gesellschaftswelt. Unbewusste Angst davor, zu mir selber in meiner geistig vollen Grösse zu stehen. Kinder passen sich der geistig kleinen Grösse ihrer zwischenmenschlichen Umgebung an.

Siehste. ;)
Und das sind die Nebenwirkungen des Ego-Trennungsprogramms.

Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen sie den heiligen Geist oder die Quelle.
 
Eben, sofern es zu einem Standpunkt des eigenen Verständnisses wird - Man bleibt gewissermaßen im Strom der Erfahrung stehen und greift sich ein einzelnes bild raus, das man dann (versucht zu) versteht..... und (in einem Konzept) erklärt. So entstehen Religionen.
Laufend mitfahren (in seiner Erfahrung) ist die Devise - nur läßt sich dann darüber nichts mehr aussagen - Zumindest nicht, um es anderen (WIRKLICH) begreiflich zu machen.

Ja, sehe ich genauso.
Für mich bestehen da folgende Fragen:
Kann man es überhaupt wirklich begreifen?

und..

Bringt es etwas für die Erfahrungen? Also gibt es eine Möglichkeit, das ganz eigene Leben, das ja im Grunde auf dem Ego basiert, zu verbessern?

Bin bei beiden nicht hundertpro sicher, wobei ich letztere definitiv mit "ja" beantworten würde. Ob der kausale Zusammenhang da überhaupt besteht... bin ich doch etwas unsicher. Sehe nirgendwo eine wirkliche Kausalität, objektiv.
 
Ja, sehe ich genauso.
Für mich bestehen da folgende Fragen:
Kann man es überhaupt wirklich begreifen?
Nur wenn du laufend mitfährst - Das ist dann aber kein *begreifen* mehr sondern permanente Erkenntnis im Hier und Jetzt, welche sich dauernd wandelt.
und..
Bringt es etwas für die Erfahrungen? Also gibt es eine Möglichkeit, das ganz eigene Leben, das ja im Grunde auf dem Ego basiert, zu verbessern?
Ja, weil *Ego* einen anderen Stellwert bekommt - eben weil sich die Basis vom Stehen ins Gehen verlagert.
Ego ist da nur ein Werkzeug, mehr nicht.
Bin bei beiden nicht hundertpro sicher, wobei ich letztere definitiv mit "ja" beantworten würde. Ob der kausale Zusammenhang da überhaupt besteht... bin ich doch etwas unsicher. Sehe nirgendwo eine wirkliche Kausalität, objektiv.
Wie soll man auch als subjektives Wesen, etwas objektiv betrachten können.
Alles was weltlich-endlich ist, ist auch kausal. Nur läßt sich das eben, bedingt durch die eigene weltlich-endlich Begrenztheit, nicht so ohne weiteres erkennen.
 
nein.

natürlich nicht, mein kind, wo denkst du hin :rolleyes:

das ist doch alles sehr, sehr geheim :cool:



und ein :love2:

Grundsätzlicher Denkfehler..... weil wir somit davon abgehalten... abgelenkt werden, das wir alles selber in uns tragen.

Da gibt es dann geheime Einweihungen usw, die dazu führen, das ich glaube, es muss mir ein anderer etwas geben.

Damit kann man natürlich auch ganz nebenbei gut Geld verdienen.... hö... verdienen ist das verkehrte Wort.... abzocken!

Und man kann sich über andere erheben.... da spielt das Ego eine entscheidende Rolle. Die wenigsten sind sich dessen wirklich bewusst... oder doch?

Ich denke aber du meinst das wohl ehr ironisch..... hm?

Liebe Grüße Fee



 
Werbung:
:lachen:

Entschuldige - aber Deine Frage brachte mich zum Lachen.

Das Dunkel bzw. Unwissenheit und Unlichte im kollektiven Bewusstsein unserer Spezie ist groß bzw. tief und das beruht ja auf Todesangst vor uns/sich selbst. Wir bringen uns den geistigen Tod anstatt das geistige Leben, weil wir mit uns selber nichts zu tun haben wollen.

Angst war von kleinauf mein täglich staubtrockenes und knochenhartes geistiges Brot. Angst vor meinem Vater. Angst vor meiner Mutter. Angst vor geliebten Bezugspersonen. Angst in dieser Gesellschaftswelt. Unbewusste Angst davor, zu mir selber in meiner geistig vollen Grösse zu stehen. Kinder passen sich der geistig kleinen Grösse ihrer zwischenmenschlichen Umgebung an.

Geniale Formulierung. Diese Ehrlichkeit gefällt mir. Nur so lassen sich Fortschritte/Heilungen erzielen.
 
Zurück
Oben