Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Ist jemand empathisch, ist es also um so wichtiger, mit seinen Gedanken und Gefühlen bei sich zu bleiben- sonst verliert er sich im anderen und kann sich in der folge nicht mehr oder nur eingeschränkt selbst wahrnehmen.
Der andere wird dann zum Maßstab eigener Empfindungen und folglich auch Handlungen. Diese Schleife gilt es zu durchbrechen.
Zwar ist es nicht möglich, das Mitfühlen abzustellen- doch wird es leichter, wenn man sich selber kennt und zu sich steht.
In besagtem Fall ist es also wirklich durchaus möglich, dass Felice einfach *nur* aus der Beziehung raus möchte und aber nicht weiss, wie sie das dem anderen klarmachen kann. Er versteht sie nicht... vermutlich auch deshalb nicht, weil sie jahrelang vorher immer seine Klangfarbe angenommen hat (oben beschrieben). Nun weiss er also gar nicht mehr, wer sie vorher war. Er kann sich nicht erinnern wie sie war, als er sie kennenlernte oder sie hat sich ihm auch nie gezeigt.
In Liebesbeziehungen ist es ja schön, ähnliche Gedanken und Erinnerungen abrufen zu können. Das verbindet. Doch beschränkt ein Empath sich ausschliesslich darauf, dies über den anderen herzustellen (indem man emotional zu ihm hingeht) verschwindet seine Persönlichkeit im Laufe der Beziehung mehr und mehr. Frust entsteht und damit eine Mauer, die schwerlich durchbrochen werden kann.
So wie ich das sehe, ist Felice nun dazu angehalten, noch klarer zu sagen, was sie möchte und sich ihm damit verständlich zu machen... denn ausgebrochen aus dem gemeinsamen Erleben von Gedanken und Emotionen ist sie ja eh schon.
Nicht wenige Empathen begehen den Fehler anzunehmen, der andere würde einen ebenso fühlen können wie man selbst den anderen fühlt. Das nennt man dann Projektion. Es führt zu nichts. Viele haben nämlich überhaupt kein Näschen für die Emotionen anderer. Und nur, weil man selbst das kann, fühlt man sich also verbunden...
naja, ich hör jetzt erstmal auf. Vllt. bringts Felice ja etwas, das zu lesen. Mal schauen![]()
Ich wusste es schon immer, du bist weise .....
Frl.Zizipe