Steht mir meine sensible Art bei der Liebe im Weg?

Ist jemand empathisch, ist es also um so wichtiger, mit seinen Gedanken und Gefühlen bei sich zu bleiben- sonst verliert er sich im anderen und kann sich in der folge nicht mehr oder nur eingeschränkt selbst wahrnehmen.
Der andere wird dann zum Maßstab eigener Empfindungen und folglich auch Handlungen. Diese Schleife gilt es zu durchbrechen.
Zwar ist es nicht möglich, das Mitfühlen abzustellen- doch wird es leichter, wenn man sich selber kennt und zu sich steht.
In besagtem Fall ist es also wirklich durchaus möglich, dass Felice einfach *nur* aus der Beziehung raus möchte und aber nicht weiss, wie sie das dem anderen klarmachen kann. Er versteht sie nicht... vermutlich auch deshalb nicht, weil sie jahrelang vorher immer seine Klangfarbe angenommen hat (oben beschrieben). Nun weiss er also gar nicht mehr, wer sie vorher war. Er kann sich nicht erinnern wie sie war, als er sie kennenlernte oder sie hat sich ihm auch nie gezeigt.
In Liebesbeziehungen ist es ja schön, ähnliche Gedanken und Erinnerungen abrufen zu können. Das verbindet. Doch beschränkt ein Empath sich ausschliesslich darauf, dies über den anderen herzustellen (indem man emotional zu ihm hingeht) verschwindet seine Persönlichkeit im Laufe der Beziehung mehr und mehr. Frust entsteht und damit eine Mauer, die schwerlich durchbrochen werden kann.
So wie ich das sehe, ist Felice nun dazu angehalten, noch klarer zu sagen, was sie möchte und sich ihm damit verständlich zu machen... denn ausgebrochen aus dem gemeinsamen Erleben von Gedanken und Emotionen ist sie ja eh schon.
Nicht wenige Empathen begehen den Fehler anzunehmen, der andere würde einen ebenso fühlen können wie man selbst den anderen fühlt. Das nennt man dann Projektion. Es führt zu nichts. Viele haben nämlich überhaupt kein Näschen für die Emotionen anderer. Und nur, weil man selbst das kann, fühlt man sich also verbunden...
naja, ich hör jetzt erstmal auf. Vllt. bringts Felice ja etwas, das zu lesen. Mal schauen :)


Ich wusste es schon immer, du bist weise .....


:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Ist jemand empathisch, ist es also um so wichtiger, mit seinen Gedanken und Gefühlen bei sich zu bleiben- sonst verliert er sich im anderen und kann sich in der folge nicht mehr oder nur eingeschränkt selbst wahrnehmen.
Der andere wird dann zum Maßstab eigener Empfindungen und folglich auch Handlungen. Diese Schleife gilt es zu durchbrechen.
Zwar ist es nicht möglich, das Mitfühlen abzustellen- doch wird es leichter, wenn man sich selber kennt und zu sich steht.
In besagtem Fall ist es also wirklich durchaus möglich, dass Felice einfach *nur* aus der Beziehung raus möchte und aber nicht weiss, wie sie das dem anderen klarmachen kann. Er versteht sie nicht... vermutlich auch deshalb nicht, weil sie jahrelang vorher immer seine Klangfarbe angenommen hat (oben beschrieben). Nun weiss er also gar nicht mehr, wer sie vorher war. Er kann sich nicht erinnern wie sie war, als er sie kennenlernte oder sie hat sich ihm auch nie gezeigt.
In Liebesbeziehungen ist es ja schön, ähnliche Gedanken und Erinnerungen abrufen zu können. Das verbindet. Doch beschränkt ein Empath sich ausschliesslich darauf, dies über den anderen herzustellen (indem man emotional zu ihm hingeht) verschwindet seine Persönlichkeit im Laufe der Beziehung mehr und mehr. Frust entsteht und damit eine Mauer, die schwerlich durchbrochen werden kann.
So wie ich das sehe, ist Felice nun dazu angehalten, noch klarer zu sagen, was sie möchte und sich ihm damit verständlich zu machen... denn ausgebrochen aus dem gemeinsamen Erleben von Gedanken und Emotionen ist sie ja eh schon.
Nicht wenige Empathen begehen den Fehler anzunehmen, der andere würde einen ebenso fühlen können wie man selbst den anderen fühlt. Das nennt man dann Projektion. Es führt zu nichts. Viele haben nämlich überhaupt kein Näschen für die Emotionen anderer. Und nur, weil man selbst das kann, fühlt man sich also verbunden...
naja, ich hör jetzt erstmal auf. Vllt. bringts Felice ja etwas, das zu lesen. Mal schauen :)

Falsch,leider,auch deine Darstellung,von Wikipedia,,,,die Wissenschaft
nichtmal eine Erklärung für dieses Phänomen hat...du willst es hier
ergründen?
Irrtum,schonmal ganz groß,dieses Mitgefühl...einfach alles..es schlichtweg
beleidigend finde.
Vielen Dank,madma
 
Falsch,leider,auch deine Darstellung,von Wikipedia,,,,die Wissenschaft
nichtmal eine Erklärung für dieses Phänomen hat...du willst es hier
ergründen?
Irrtum,schonmal ganz groß,dieses Mitgefühl...einfach alles..es schlichtweg
beleidigend finde.
Vielen Dank,madma

Wozu sollte ich es hier ergründen wollen? Das würde ja bedeuten, ich wüßte nicht, was ich schreibe.
Das mag für dich vllt. falsch sein, ist ja ok- für mich aber fühlt es sich gut und richtig an, und ich lebe es stimmigerweise natürlich auch selbst.:)
 
Wozu sollte ich es hier ergründen wollen? Das würde ja bedeuten, ich wüßte nicht, was ich schreibe.
Das mag für dich vllt. falsch sein, ist ja ok- für mich aber fühlt es sich gut und richtig an, und ich lebe es stimmigerweise natürlich auch selbst.:)

Richtig,du provozierst bewußt,hin und her,kannst du machen,ob es
jedoch richtig ist,eine andere Frage...war hier jemand unhöflich zu dir?
Du weisst genau,was du da geschrieben hast,ein bewusstes Beleidigen
der Emphaten.
 
Du weisst genau,was du da geschrieben hast,ein bewusstes Beleidigen
der Emphaten.

Nee, genau anders herum. Wenn da wer beleidigt wird, ist es der nicht mitfühlende Mensch. Lies mal genau nach und überlege gut, ob du dich dann noch beleidigt fühlen MAGST. ;)

>>
Nicht wenige Empathen begehen den Fehler anzunehmen, der andere würde einen ebenso fühlen können wie man selbst den anderen fühlt. Das nennt man dann Projektion. Es führt zu nichts. Viele haben nämlich überhaupt kein Näschen für die Emotionen anderer. Und nur, weil man selbst das kann, fühlt man sich also verbunden...
 
Richtig,du provozierst bewußt,hin und her,kannst du machen,ob es
jedoch richtig ist,eine andere Frage...war hier jemand unhöflich zu dir?
Du weisst genau,was du da geschrieben hast,ein bewusstes Beleidigen
der Emphaten.


Also mal ganz objektiv gesehen .... wo ist in dem Posting von Sayalla eine Beleidigung.

Wenn du ein bisschen emphatisch wärst, dann würdest du wissen, dass Sayalle das kein bisschen provozierend gemeint hat, sondern ganz im Gegenteil, sie hat hier eher versucht zu schlichten.


:)
Frl.Zizipe
 
Richtig,du provozierst bewußt,hin und her,kannst du machen,ob es
jedoch richtig ist,eine andere Frage...war hier jemand unhöflich zu dir?
Du weisst genau,was du da geschrieben hast,ein bewusstes Beleidigen
der Emphaten.


Sind Denkanstösse eine Provokation und bewusste Beleidigung für dich?

Felice schrieb ja:

"irgendwo habe ich geschrieben, dass mir die Abgrenzung, also meine sensitive Seite, bei Fremden gut gelingt. Aber bei den Menschen, die mir was bedeuten, vermische ich, so wie du schreibst.

Früher ist es mir allgemein so gegangen... Sind alle sensitiven Menschen auch sensibel? Oder ist das nur das Produkt, wenn man nicht damit umgehen kann?"


Will man sich also nicht nur selbst bemitleiden, kann man doch in Sayallas Beiträgen wertvolle Hinweise finden.
 
In Liebesbeziehungen ist es ja schön, ähnliche Gedanken und Erinnerungen abrufen zu können. Das verbindet. Doch beschränkt ein Empath sich ausschliesslich darauf, dies über den anderen herzustellen (indem man emotional zu ihm hingeht) verschwindet seine Persönlichkeit im Laufe der Beziehung mehr und mehr. Frust entsteht und damit eine Mauer, die schwerlich durchbrochen werden kann.

:thumbup:

dankeschön.:)
 
Nee, genau anders herum. Wenn da wer beleidigt wird, ist es der nicht mitfühlende Mensch. Lies mal genau nach und überlege gut, ob du dich dann noch beleidigt fühlen MAGST. ;)

>>
Nicht wenige Empathen begehen den Fehler anzunehmen, der andere würde einen ebenso fühlen können wie man selbst den anderen fühlt. Das nennt man dann Projektion. Es führt zu nichts. Viele haben nämlich überhaupt kein Näschen für die Emotionen anderer. Und nur, weil man selbst das kann, fühlt man sich also verbunden...

Redest du von sensiblen Menschen,oder Emphaten?
Ein Emphat fühlt allein durch die Schwingungen eines Anderen,was dieser
fühlt..Wut,Schmerz,Freude,Gefahr..da ist dieser noch 20Meter weit weg...
Ich höre schon an der Schrittfolge,ohne zu sehen,wer es ist...genau das,nämlich wer es ist,auch,mit welcher Absicht dieser Mensch kommt,,
ich muss nichts sehen,nichts hören,um zu wissen,wer es ist,was er denkt,was er fühlt...Im Voraus wissen,was geschieht..Telephatie..
Hinter jede Maske schauen,das wahre Gesicht erkennen,da reicht ein
Blick in die Augen...hellsehen,hellwissen,hellfühlen,hellhören,hellschmecken,hellriechen usw.usw.,
Schmerzen von anderen fühlen...kann ich endlos weitermachen..

Man kann eben nicht zeigen,dass man ein Emphat ist,niemand sieht es mir an,weiss ich,dass ich keinen ungefragt ständig meine Hilfe anbieten
darf,es ist eines jeden eigenen Lebensweg...ich bin still,lügt jemand..ich
kann meine Gabe nicht ausspielen,gegen andere...oberstes Gesetz..
Kommt jemand und fragt mich,nur dann gebe ich Rat,habe aber genug
Feingefühl,um mir nicht anmerken zu lassen,dass ich alles längst weiss...

Es ist ein stilles,schweigendes Leben und jetzt habe ich genug gesagt.

Hättest ja mal fragen können,anstatt so zu spekulieren,es hat seinen
Grund,warum man diese Gabe bekommen hat..das ist bestimmt nicht
zum Lachen..weiss Gott nicht..jetzt lass mich in Ruhe.
 
Werbung:
Zurück
Oben