Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was aber nach den Wechseljahren auftreten kann und durch Menopause unweigerlich fehlt...Ich bin Ü50 und in den Wechseljahren, habe auch noch Hashimoto. Ich vermute mal, dass der Haarausfall bei mir hormonell bedingt ist. Die Wechseljahre habe ich sonst ganz gut im Griff, ernähre mich gesund und bewege mich viel draußen in der Natur.
Dein Hautarzt ist irgendwie nicht so, wie ich das kenne.Danke, Flimm.
Na ja, ich würde schon gern irgendetwas einnehmen, aber eben nicht gerade das Minoxidil, weil einen das dauerhaft abhängig macht und es einfach nicht das beste Mittel ist . Da ich sehr gern naturheilkundlich unterwegs bin, dachte ich, dass es vielleicht hier in diesem Forum Personen gibt, die mal ähnliche Probleme hatten und es gelöst haben. Der Hautarzt war sich unsicher. Er meinte, dass es natürlich an meiner momentanen Disposition liegen könnte, da meine Hormone durcheinander sind (Wechseljahre + Hashimoto). Wegen der Wechseljahre haben ja viele Frauen irgendwann mit Haarausfall zu kämpfen, habe auch Freundinnen im gleichen Alter (Ü50), die auch nicht mehr so volles Haar wie noch vor 10 Jahren haben. Aber bei ihnen ging das halt unauffällig vor sich, bei mir seit einem halben Jahr extrem schnell und das macht mir schon Angst...Bis vor einem Jahr hatte ich noch richtig dickes, gesundes Haar.![]()
Da muss man invididuell selbst schauen, was sich für einen selbst gut anfühlt und worauf der Körper dankbar reagiert. Es gibt ja Basenpulver zum Trinken in der Apotheke zu kaufen - z.B. von Dr. Jacobs.Was würdest Du mir denn raten zur Entsäuerung? Basenpulver und Kräutertees? Oder was könnte ich noch ändern?
Ich koche fast jeden Tag frisch, wenig Fleisch. Mit Weizenmehl habe ich auch aufgehört, da ich das nicht mehr vertrage (sofort Sodbrennen, wenn ich mal morgens eine Semmel esse).
Wenn dein Körper übersäuert wäre, würdest du jetzt im Krankenhaus, möglicherweise sogar auf der Intensivstation sein. Dem Voraus gehen in der Regel schwere Grunderkrankungen. Davon war bei dir ja aber gar nicht die Rede.Ja, das mit der Übersäuerung des Körpers wegen fehlender Menstruation, davon habe ich auch schon gehört und da könnte bei mir was dran sein (muss jetzt auch öfters mal am Kinn die "Teufelshaare" mit der Pinzette herausziehen)
Wenn dein Körper übersäuert wäre, würdest du jetzt im Krankenhaus, möglicherweise sogar auf der Intensivstation sein. Dem Voraus gehen in der Regel schwere Grunderkrankungen. Davon war bei dir ja aber gar nicht die Rede.