Starker Haarausfall- was hilft?

Ja, danke, LalDed. Da werde ich mich jetzt mal durchlesen durch die ganzen Themen.
Das mit dem Rosmarin halte ich auch für eine gute Idee. Es ist billig (wir haben es hier sogar auf unserem Balkon) und mal so einen Tee/Auszug zu kochen, ist ja nicht so aufwändig...
L.G. Kath xx
auch Rosmarin kann Nebenwirkungen haben,
wie ist dein Blutdruck, zu hoch ...dann solltest du mit Rosmarin vorsichtig sein, wie sieht deine Galle aus usw.

egal wie man es dreht, alles was wirkt, kann dann auch Nebenwirkungen haben.
 
Werbung:
Ja, war ich bereits vor 3 Monaten.
Er wollte mir ein Rezept geben mit dem auch von der Friseurin erwähnten Wirkstoff "Minoxidil" (außerdem noch Hydrocortison mit enthalten in der Lösung).
Ich habe es erstmal abgelehnt, weil ich viel zu diesem Stoff recherchiert habe. Er macht sozusagen "abhängig", d.h. nach 3-4 Monaten beginnt dann wieder das Haarwachstum und es kommen wieder neue Babyhaare. Aber wenn man es dann absetzt, geht das Drama nach ein paar Wochen wieder los.
Man ist also gezwungen, das Minoxidil dauerhaft auf die Kopfhaut aufzutragen, damit man den Status halten kann. Außerdem hatte anscheinend so ziemlich jeder davon Nebenwirkungen wie Schuppen und stark irritierte Kopfhaut...
Ich dachte, vielleicht hat/hatte jemand hier ein ähnliches Problem und hat eine Idee, wie man es anders beheben kann. Wie gesagt, es ist mittlerweile wirklich schlimm...
L.G. K.

Hausarzt oder Hautarzt, wo warst du?
Was hat der Arzt gemacht?

Durch eine Blutuntersuchung könnte zum Beispiel einmal abgescheckt werden, ob da alles ok ist. So etwas Simples wie Eisenmangel zum Beispiel kann schon zu Haarausfall beitragen.

Hormone untersuchen zu lassen, ist auch nicht verkehrt.

Wichtig ist: Was ist der Grund für den Haarausfall?Und das kann dir am Besten ein Arzt sagen.
 
theoretisch könnte auch Spermidin helfen, zumindest hats mir mal einer der Betreuer (ich war bei einer Studie über Spermidin mal dabei) gesagt. Da ich aber eh damals keine gröberen Haarprobleme hatte, hab ich nichts bemerkt.
Da Spermidin aus Weizenkeimen gewonnen wird, könnte man auch Weizenkeimöl, Weizenkeime oder allgemein Vollkornprodukte in die Ernährung einbauen (wenn mans verträgt).
 
Wie du selbst bereits erkannt hast, kann auch eine hormonelle Ursache vorliegen.

Aus eigener Erfahrung können auch psychisch unbewusste Ursachen zugrunde liegen... die dann nachdem die Ursache im Inneren durch mich selbst bearbeitet wurde, sich dies regulierte.

Wie geschrieben... kann sein.

Interessant, dass Du dieses Thema unter der Rubrik "TCM" schreibst.
LG
 
Vielen Dank für die vielen Antworten hier. Ich will mal versuchen, alles zu beantworten.
Ja, ich war bei einem richtigen Hautarzt, ob er nur auf Haare spezialisiert war? Ich denke nicht, jedenfalls war es nicht extra vermerkt. Blut habe ich mir (aus anderen Gründen) schon mal vor einigen Wochen abnehmen lassen. Bis auf meine Schilddrüse (aber Hashimoto habe ich ja seit Jahren) ist alles okay: Eisen, Zink, Selen war alles im "grünen" Bereich und die anderen Werte (bis auf einen leicht erhöhten Cholesterinwert) auch. Habe auch keine Entzündungen (CRP-Wert war auch gut). Mein Blutdruck und Puls sind auch in Ordnung, habe keinen erhöhten Blutdruck.
Ja, was hat der Hautarzt gemacht? Eigentlich nichts anderes, als das meine Friseurin mir geraten hatte: er hat mir eine Lösung für die Kopfhaut verschrieben mit 5% Minoxidil und Cortison, das ich täglich auftragen sollte. Aber ich habe, wie oben beschrieben, einiges darüber recherchiert und das dauerhaft zu nehmen, kann für mich nicht die Lösung sein, eben weil es auch viele Nebenwirkungen hat.
Ich werde das ab morgen mit dem Rosmarin-Haarwasser mal in Angriff nehmen, habe schon einiges darüber gelesen. Rosmarin durchblutet gut die Kopfhaut und wirkt als sog. "DHT-Hemmer", es macht also durchaus Sinn, das mal auszuprobieren....
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Kath xx.:winken5:
 
Werbung:
Vielen Dank für die vielen Antworten hier. Ich will mal versuchen, alles zu beantworten.
Ja, ich war bei einem richtigen Hautarzt, ob er nur auf Haare spezialisiert war? Ich denke nicht, jedenfalls war es nicht extra vermerkt. Blut habe ich mir (aus anderen Gründen) schon mal vor einigen Wochen abnehmen lassen. Bis auf meine Schilddrüse (aber Hashimoto habe ich ja seit Jahren) ist alles okay: Eisen, Zink, Selen war alles im "grünen" Bereich und die anderen Werte (bis auf einen leicht erhöhten Cholesterinwert) auch. Habe auch keine Entzündungen (CRP-Wert war auch gut). Mein Blutdruck und Puls sind auch in Ordnung, habe keinen erhöhten Blutdruck.
Ja, was hat der Hautarzt gemacht? Eigentlich nichts anderes, als das meine Friseurin mir geraten hatte: er hat mir eine Lösung für die Kopfhaut verschrieben mit 5% Minoxidil und Cortison, das ich täglich auftragen sollte. Aber ich habe, wie oben beschrieben, einiges darüber recherchiert und das dauerhaft zu nehmen, kann für mich nicht die Lösung sein, eben weil es auch viele Nebenwirkungen hat.
Ich werde das ab morgen mit dem Rosmarin-Haarwasser mal in Angriff nehmen, habe schon einiges darüber gelesen. Rosmarin durchblutet gut die Kopfhaut und wirkt als sog. "DHT-Hemmer", es macht also durchaus Sinn, das mal auszuprobieren....
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Kath xx.:winken5:
und wie heißt die Diagnose bezüglich des Haarausfalls?

denn bedenke, wenn es hormonell bedingt ist, kann es für eine Zeit recht nützlich sein, Hormone verändern sich ja wieder.
sind die Haare erstmal weg, spriest so schnell dann auch nichts weiter nach.

ansonsten willst du nichts nehmen es gibt mittlerweile sehr schöne Perücken oder Haarteile, die gut kaschieren.
 
Zurück
Oben