Es gibt ja auch die latente Übersäuerung des Körpers, die chronisch werdend dann Krankheiten verursachen kann....auch wenn das nicht dein Thema hier warSo würde ich das auch verstehen mit der Übersäuerung. Ich lese auch ab und zu mal in naturheilkundlichen Blogs herum und wenn man dem glaubt, was manchen Ärzte und Naturheilkundler da schreiben, kann man schon durch längere Perioden der schlechten Ernährung einfach übersäuern oder auch durch zu viel Zucker oder auch Alkohol. Und dann ist es anscheinend gut, mal seine Ernährung umzustellen.
Aber was genau sollte ich da tun? Ich werde mir morgen in der Apotheke mal ein Basenpulver kaufen und das versuchen eine zeitlang regelmäßig zu nehmen. Was wäre denn noch "basisch", viel Grünzeug, oder?
Säure-Basen-Haushalt: Übersäuerung und Erkrankungen hängen oft zusammen
Ernährung und Tipps: So gleichen Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt aus | Beratung vom Experten für Ernährung und Rehamedizin

Aufgrund der Lebensweise kann über einen längeren Zeitraum der Säure-Basen-Haushalt gestört werden. Es entsteht eine latente Übersäuerung. Der Körper versucht, die Säuren über die Puffersysteme auszuscheiden oder zu neutralisieren. Dies kann andere Strukturen im Körper (z. B. Knochen) beeinträchtigen.
Eine latente Übersäuerung kann folgende Erkrankungen begünstigen oder verstärken:
Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes
Herz-/Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose
Allergien
rheumatoide Arthritis
Osteoporose
Gicht
Erkrankungen des Verdauungssystems wie Nieren- und Gallensteine
Fibromyalgie
Migräne
Hauterkrankungen wie Neurodermitis
Übersäuerung aus Sicht der Wissenschaft
Viele Schulmediziner bezeichnen die chronische Übersäuerung als Hokuspokus. Wir untersuchen in diesem Artikel die Übersäuerung aus der Sicht der Wissenschaft.
