Mauzi schrieb:
@Golden Down
ich habe mir die seite angeschaut. find ich echt interessant und würde da auch gerne mal hin. aber billig ist das ganze ja nicht gerade.
Gruß
Hallo,
ich möchte eine Anmerkung zu den Kosten machen. Wir sind der Meinung, dass man mit der Lehre kein Geld verdienen sollte und tun dies auch nicht. Aber auch wir haben feste Ausgaben. Alle unsere Einnahmen werden lediglich zur Finanzierung unser Tempel und der Bereitstellung des umfangreichen Lehrmaterials verwendet. Alle Lehrer und Proktoren des Ordens haben einen ganz normalen Job, um Geld zu verdienen und geben ihre Freizeit, um anderen auf ihrem spirituellen Weg zu helfen und sie zu begleiten.
10 Euro im Monat, das sind 2,50 Euro pro Woche oder der Verzicht auf eine Tasse Cappuccinpo oder ein Eis. Statt dessen erhält man:
- die persönliche und individuelle Betreuung durch den Proktor (via e-Mail und/oder Telefon)
- Unterricht und Klassen im Tempel Licht Liebe und Leben oder im Sanctuary of Geb
- Online-Klassen für Leute, die nicht in der Nähe eines Tempels wohnen
- Zugang zu verschiedenen Internet-Foren mit Diskussionen für die einzelnen Grade
- unsere Proktor-Hotline
Mit Geld für die Initiation finanzieren wir zum einen die Kopierkosten und das Porto für das Gradmaterial und weitere Materialien, die der Student benötigt. Das Gradmaterial umfasst pro Grad zwischen 120 und 180 Seiten. Außerdem finanzieren wir damit einen Teil der Miete für unseren Tempel in Zürich, der andere Teil der Miete wird von einigen Adepten und Mitgliedern in höheren Graden getragen. Die Kosten für das Sanctuary of Geb werden allein von mir und einen anderen Frater getragen.
Natürlich sind 185 Euro in einem Betrag erst mal viel Geld. Aber wir haben bisher für jeden, der sich ernsthaft für diesen Weg entschieden hat, eine Lösung gefunden.
In Light
Soror R.
Und noch eine Bemerkung zum Schluss: Vor 3 Wochen fand in Zürich unser jährliches Winter-Conclave statt: drei Tage mit Unterricht und praktischer, magischer Arbeit von morgens 10 Uhr bis fast Mitternacht. Die Kosten hier für: 25 Euro, um Getränke und Mittag- und Abendessen für alle bereitstellen zu können. Alles andere war umsonst.