Stärke (ausgelagert)

Genau darum geht es in meinem Beispiel, um ein Kind, das schwächer ist als der Erwachsene und das Schutz braucht.

hier wäre es doch angebracht dem Kind etwas mitzugeben,

nicht das es einfach körperlich schwach ist,
auch körperlich schwächere können mit geziehlten Handlungen einen stärkeren abwehren.

Deswegen sollten Kinder von klein auf Verteidigung lernen,
dazu bedarf es keine starken Muckis.

egal wer da zusammentrift, es gibt immer einen körperlich stärkeren und einen der schwächer ist,
egal ob Kind oder Erwachsen.

Kleinkinder sollten von klein auf Abwehr lernen.
ohne dabei Muckis aufbauen zu müssen.
 
Werbung:
Gewalt und Schmerzen zufügen sehe ich auch bei ständig Nörgelnden und auch bei ständig schreienden Kindern, die Wutanfälle ausleben um etwas durchzusetzen. Stärke ist dann nicht, das auszusitzen und Gewalt, gesellschaftlich, auch nicht. Abhauen sieht man dann oft. Die Schmerzen Zufügenden verlassen.
Einer Frau hier am Ort gelang das nicht, sie hatte im Familienurlaub das schreiende Kind getötet. Der Mann fand sie dann Minuten später.
Mir geht es hier gegen den Strich wenn Klischees von Opfern = Kinder und Tätern = Männer aufgebaut werden. Die Dynamik des Geschehens, Gewalt ausüben um etwas zu erreichen, ist alters- und geschlechtslos. Als Kind und auch heute noch sehe ich Gewalt ausübende Kinder gefühlt öfter als Erwachsene. Die versuchen den Ball flach zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, tut es nicht, @Hedonnisma hat einfach meinen Beitrag abgeschnitten und so verfälscht, um was es ging, damit sie ihr Thema draufsetzen kann.
Ich habe aber, indem ich dargestellt habe, wie ich den Eingangsbeitrag verstanden habe, dargestellt, wie ich es verstehe.

Ich bin noch nicht lange in diesem Forum, aber irgendwie habe ich langsam schon wieder genug.
 
Werbung:
Zurück
Oben