cerambyx
Sehr aktives Mitglied
Hallo cerambyx!
Ich finde es ganz toll, wie du hier deine Erfahrungen beschreibst und uns sogar noch Bilder zuteil werden lässt! Ich mache das, was du als "spirituelles Gehen" bezeichnest auch, und du sprichst mir dabei aus der Seele! Danke dafür!
Darf ich dich fragen, wie du deine Wanderungen planst? Was hast du so mit, reist du leicht, oder bist du lieber auf alles vorbereitet? Du hast ja eine Kamera dabei, das mache ich z.B. nicht, ich versuche, alles wegzulassen, was geht. Wie entscheidest du, wo du als nächstes hingehst? Diese Steinwüste im Atlasgebirge sieht sooooo wunderschön aus, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, da wandern zu gehen - bin da etwas von meiner lieben Mama geprägt, die mit mir früher immer durch die Alpen gewandert ist.
Mach auf jeden Fall weiter so!
Servus, @Anahata !
Danke für Deinen positiven Kommentar (igitt, klingt das förmlich
Tja, die Antwort auf Deine Frage ist nicht so ganz einfach, da ich mich oft von der aktuellen Situation tragen lasse - und oft ja doch wieder nicht. Hinzu kommt noch die sogenannte persönliche Entwicklung *lach* in meinem Fall sagt man auch Alterungsprozess dazu
Generell reise ich aber "leicht", habe also nur das Notwendigste dabei - aus diesem Grund hab ich ja auch nur eine leichte kompakte Digitalkamera am Gürtel hängen! Viele fragen mich immer nach meiner fototechnischen Ausrüstung, aber ich hab keine Spiegelreflex - der einzige technische Luxus ist ein ausschwenkbares Display, das brauch ich für meine bodennahen Pflanzen und Kleinsttiere. Den Rest macht immer die Natur selber, weil da ist alle Schönheit ja vorhanden - und ich bring sie hoffentlich nur in den richtigen Rahmen!
Tja, das Wandern in der Steinwüste .... das ist mehr als Wandern oder Bergsteigen wollen, sondern der Wunsch nach dem "Empfinden vor Ort", der Wunsch, sich gefühlsmäßig hineinfallen zu lassen in diese grandiose Umgebung - wobei die Gefahren nicht zu unterschätzen sind. Ich hab mich früher viel in der mitteleuropäischen Steinwüste "Totes Gebirge" in Oberösterreich herumgetrieben, auch dort hat man mal am Hochplateau 40 Grad in der schattenlosen Sonne, und man ist sehr sehr nahe an der "Natur", und die ist gar nimmer recht lebensfreundlich, weil Quellen dort einfach Mangelware sind ... von dort hab ich auch meine ersten meditativen Erfahrungen im Gedächtnis verankert, dieses "SEIN" ....
"Du bist von Deiner Mama geprägt" ... höre ich hier, im negativen Sinn? Dann solltest Du unbedingt einen Neustart (mit den Alpen, anfangs mit den Voralpen
Es freut mich, wenn meine Bilder und die Texte anregen, rauszugehen, es selber auch versuchen zu wollen! Ich möchte damit ja auch zeigen, dass die Natur überall, nicht nur bei Extremwanderungen oder auf Klettersteigen, sondern auch beim Sitzen am Waldrand irgendwo in der Ebene gefunden werden kann. Viele sind ganz einfach nur aus der Übung, leider allerdings sind immer mehr ganz und gar der natur schon "entzogen" worden .... mal schauen, was ich da noch machen kann
Ich mach sicher weiter so - und melde Dich ruhig auch per PN wenn du fragen hast ...
cerambyx