L
lumen
Guest
Flatterhaft, summend, kriechend oder hüpfend ....
Also mal zur Beruhigung: Mit Spinnen und Frauen ist das so eine Sache! Aber da muß ich ein bissl ausholen .... (wie üblich- aber mit wenigen Worten geht's in der Natur manchmal nicht. Es ist alles so komplex verwoben .... )
Es gibt des sogenannten Schüttelreflex, den verstärkt Frauen - aber auch Männer - haben und der ausgelöst wird, wenn etwas unerwartet oder etwas Unbekanntes auf der Haut - oder auf sensiblen Körperregionen - kitzelt! Und der ist uralt, angelernt oder genetisch verankert - keine Ahnung! Jedenfalls schützte der früher die Menschen beim Sammeln davor, auf giftige oder sonstwie gefährliche Kleintiere zu greifen .... noch bevor man erkannte was da los war, schüttelte der Körper die Hand reflexartig, und eventuelle Attacken des Kleintieres konnten danebengehen!
Dieser Schüttelreflex wird noch heute ausgelöst bei Spinnen auf der Haut, beim Anblick von Mäusen und/oder Ratten und Schlangen und Fröschen ....
Heute kommt man nur mehr selten mit beißenden Spinnen in Kontakt. Die allseits bekannte Kreuzspinne ist friedlich - ich hab sie schon öfter in die Finger genommen und noch keine hat auf nur versucht zu beißen! Früher hatte ich auch welche im Gurkenglas und sie kamen sogar zur "Fütterstelle" - also auch lernfähig sind sie bis zu einem gewissen Grad!
Und schön sind sie außerdem - man muss sie nur in Ruhe betrachten (können) - aber ich verstehe, wenn manchen einfach unwohl ist beim Anblick. Ich habe aber schon mehrfach Menschen (KollegInnen) dazu bringen können, diese leichte Phobie (Arachnaphobie) abzulegen. Es hilft, über diese Tiere viel zu WISSEN, mit ihnen regelmäßig Kontakt zu haben und zu lernen, wie sie "funktionieren" und weshalb wir uns erschrecken .... eine betroffene Kollegin setzte sich später Spinnen auf die Schulter um SchülerInnen die Ungefährlichkeit zu demonstrieren ...
Hier eine Kreuzspinne von unten gesehen - sie repariert gerade ihr Netz und man sieht, wie sie den Spinnfaden aus der Spinnwarze angeheftet hat und mit dem Hinterbein die Spannung am Faden erzeugt ... repariert muss das Netz übrigens dann werden, wenn Beute dieses zerrissen hat ...
Anhang anzeigen 22082
Es grüßt
cerambyx
Bei mir setzt gerade der Schüttelreflex ein