Spiritueller Schub

Dies Möbiusband ist aber 2 dimensional,oder nicht?
Ich habe mir so ein Ding aus einem Papierstreifen gemacht.
Es dann um 180 Grad gedreht,aber die Flächen blieben immer die selben,also es waren 2 Flächen da,ein oben und ein unten.
Zwar wurde das oben einmal ein unten,und das unten wurde ein oben,aber es waren 2 von einander getrennte Flächen.
Ohne den Berührungspunkt, oder Schnittpunkt funktioniert das nicht.
Oder hab ich da was falsch gemacht?
Nein, aber jetzt kommt der Quantensprung in die Ebene, welche man als Holographie bezeichnen kann (und glaube ich auch wird). (Nicht 3D sondern 4D)
Ein Papierstreifen hat 2 Flächen und der Berührungs- oder Schnittpunkt sind seine unscheinbaren Kanten, die ein *zweidimensionales Wesen* nicht überschreiten kann, weil es sie nicht sieht.
Wie war das bei den zwei Wesen ?
Der eine sieht ein flächiges Rechteck der andere einen Kreis.
Was wäre, wenn der Streifen gar keine fläche ist sonder ein *runder Stab* ?:liebe1:

Zu dem anderen schreib ich noch was gesondert.
 
Werbung:
Momentmal, die Herren, kurze Atempause. Kinnaree hat wieder einmal eine Frage (bin inzwischen unter- und wieder aufgetaucht hier). Auf diesem Möbiusband GIBT es ja aber dann auch keinen echten Schnittpunkt, oder? Das sieht nur so aus, wenn man es in die Zweidimensionalität herunterholt. .....
 
Ein Papierstreifen hat 2 Flächen und der Berührungs- oder Schnittpunkt sind seine unscheinbaren Kanten, die ein *zweidimensionales Wesen* nicht überschreiten kann, weil es sie nicht sieht.

Moment,Moment,Moment.
Jetzt werd ich ja gleich ganz irre. :clown:
Dieses Möbiusband ist doch 2 dimensional.Also für mich sieht es jedenfalls so aus.
Denn die Lemniskate ist 1 dimensomal.Sie hat nämlich keine 2 Punkte,sondern nur einen.Die ganze Lemniskate ist ein einziger Punkt,weil sie nämlich nicht endet.
Sie hat kein Anfangspunkt und Ednpunkt wie eine Linie= a_________b
a ist der Anfangspunkt,und b ist der Endpunkt der Linie.
Denn nur wenn ich einen zweiten Punkt hätte,könnte ich einen dritten Punkt einbeziehen.
Somit ist doch das Möbiusband dann 2 dimensional.

Und ein 2 dimensionales Wesen könnte doch die Kannte überschreiten.

Was wäre, wenn der Streifen gar keine fläche ist sonder ein *runder Stab* ?

Das wäre doch das selbe im Prinzip,weil er immernoch nur eine Fläche hat,der Stab.
Man kann das drehen und wenden wie man will,es bleiben immer nur 2 dimensionen,da sich eine dritte Dimension ausschliesst,solange diese Schleife nicht zerreisst.

Grüsse vom Narren:liebe1:
 
Momentmal, die Herren, kurze Atempause. Kinnaree hat wieder einmal eine Frage (bin inzwischen unter- und wieder aufgetaucht hier). Auf diesem Möbiusband GIBT es ja aber dann auch keinen echten Schnittpunkt, oder? Das sieht nur so aus, wenn man es in die Zweidimensionalität herunterholt. .....

Dieses Möbiusband,ich habe es mir lange angeschaut um den Schnittpunkt zu finden,sieht für mich aus wie eine optische Täuschung.

Wie ich in dem Vor-Beitrag schon schrieb,schliesst sich für mich eine 3 dimensionalität aus.

Und wenn du das Möbiusband in die 1 Dimension herrunter holst,dann sieht man einen Schnittpunkt.

Sind wir hier an einem Paradoxon angelangt?

Grüsse vom Narren
 
Nur mal ne Frage: War hier nicht heute morgen ein Beitrag von TrixiMaus? Oder hab ich das geträumt?
ja der war schön,ne? Den hat ein Moderator (nicht) ver standen, meinte es sei Spam und hat ihn gelöscht. Ich habe einen Thread unter "Unter Uns" gemacht, um das mal zu besprechen.
aah und ich habe auch gebeten, dass man Dir den Beitrag da in den Post stellt, falls er noch irgendwo gespeichert sein sollte, Dame Alana.

:weihna1

.........
Zu der Lemiskate fällt mir folgendes ein:

Alles was wir symbolisch darstellen, hat eine Form und einen Essenzpunkt. Im Kreuz wie auch in der Lemiskate liegt dieser Punkt in der Mitte des Kreuzes. Wenn man mal genau hinschaut erkennt man, dass die Lemiskate eigentlich so etwas wie ein X ist, wo dann rechts und links zwei Ohren drangebastelt sind. Also auch nur ein Kreuz, das ein wenig verändert wurde.

Jedes Symbol dient einfach nur dazu, unsere Augen letztendlich auf den Essenzpunkt zu führen und dann einen Lernzyklus mit dem Symbol zu beginnen, den nur jeder selber erleben kann. Kein Einziges Symbol offenbart also seine Essenz wirklich dem Auge des Betrachters. Man muss erst den eigenen menschlichen, lernenden Organismus bedienen, um Symbole als Schlüssel zu gebrauchen.
Dann öffnet sich bei allen Symbolen der Zugang zur gleichen, universalen Essenz. Nur fühlt sich die Rutschpartie bei jedem Symbol etwas anders an.

Beim Unendlichkeits-Symbol finde ich das Schöne, dass man sich so wunderbar hineinkuscheln kann. Weil es ja eine Achterbahn ist, gell? Wenn ich mich da wie der Mann im Mond hineinlegen würde, dann würde ich nie aus dem Symbol herausfallen. Selbst wenn ich z.B. einschlafe und so vom einen Teil der 8 in den anderen switche, würde mir nichts passieren.

Ich meine gerade, das Symbol stellt die zwei grundsätzlichen Bewusstseinsebenen dar, die unser Geist erfährt: Traum- und Wachbewusstsein. Irgendwann im Leben kommt es dann dazu, dass wir nicht mehr ins Traumreich hinübergehen, sondern in das Reich des Todes. Der Witz ist (und das wird an dem Symbol sehr schön deutlich): man bemerkt keinen Unterschied. Es geht immer so weiter. Es gibt immer nur ein Übergehen. In der tibetischen Philosophie ist das so wunderbar beschrieben, wie dieser Moment des Überganges von statten geht, welche Mechanismen im Bewusstsein ablaufen, um den sog. Bardo zu wechseln.

Liebe Grüsse, spammy mouse :kuss1:
 
Moment,Moment,Moment.
Jetzt werd ich ja gleich ganz irre. :clown:
Dieses Möbiusband ist doch 2 dimensional.Also für mich sieht es jedenfalls so aus.
Denn die Lemniskate ist 1 dimensomal.Sie hat nämlich keine 2 Punkte,sondern nur einen.Die ganze Lemniskate ist ein einziger Punkt,weil sie nämlich nicht endet.
Sie hat kein Anfangspunkt und Ednpunkt wie eine Linie= a_________b
a ist der Anfangspunkt,und b ist der Endpunkt der Linie.
Denn nur wenn ich einen zweiten Punkt hätte,könnte ich einen dritten Punkt einbeziehen.
Somit ist doch das Möbiusband dann 2 dimensional.
Ja, es sieht nur so aus - Ist es aber nicht.

Und ein 2 dimensionales Wesen könnte doch die Kante überschreiten.
Könnte, wenn es den Schritt durch das *Nichts* wagt - Ja :liebe1:

Das wäre doch das selbe im Prinzip,weil er immernoch nur eine Fläche hat,der Stab.
Man kann das drehen und wenden wie man will,es bleiben immer nur 2 dimensionen,da sich eine dritte Dimension ausschliesst,solange diese Schleife nicht zerreisst.

Grüsse vom Narren:liebe1:
Drehen und wenden nützt da auch nichts.
Das ist nicht einfach, auch für mich nicht. Es hat lange gedauert bis in mir ein *Bild* entstand was nicht mehr aus meinen gewohnten *Seh*strukturen stammte, um zu verstehen wie das aussieht.
 
Dieses Möbiusband,ich habe es mir lange angeschaut um den Schnittpunkt zu finden,sieht für mich aus wie eine optische Täuschung.

Wie ich in dem Vor-Beitrag schon schrieb,schliesst sich für mich eine 3 dimensionalität aus.

Und wenn du das Möbiusband in die 1 Dimension herrunter holst,dann sieht man einen Schnittpunkt.

Sind wir hier an einem Paradoxon angelangt?

Grüsse vom Narren
Ja ! - Vielleicht hast du das ja übersehen ?
Nein, aber jetzt kommt der Quantensprung in die Ebene, welche man als Holographie bezeichnen kann (und glaube ich auch wird). (Nicht 3D sondern 4D)
 
Nein, aber jetzt kommt der Quantensprung in die Ebene, welche man als Holographie bezeichnen kann (und glaube ich auch wird). (Nicht 3D sondern 4D)

Wir haben aus der Möbiusschleife einen ich nenne es mal "Möbiusstab" gemacht.

Die 4. Dimension ist doch die,die wir als Zeit kennen.
Die Käfer auf dem Möbiusstab krabbeln ewig darauf rum,weil sie kein Ende finden.
Zeit findet dort also nicht statt,es gibt kein Anfang und kein Ende.
4.Dimernsion schliesst sich also aus.

Dadurch dass der Stab rund ist,ist nur eine Fläche vorhanden.
Anders wäre es,wenn der Stab eckig wäre.
3.Dimension schliesst sich also auch aus.

Drehen wir den "Möbiusstab" wieder 180 Grad zurück,haben wir einen Ring,einen Kantenlosen Ring.
Dieser hat wie in der rundung als Stab kein Anfang und kein Ende.
Ausserdem hat der Ring keinen Punkt,keinen Kontaktpunkt wie die Lemniskate.
Die 2 Dimension schliesst sich also auch aus,und da der Ring nicht den Kontaktpunkt hat wie die Lemniskate,schliesst sich sogar die 1.Dimension aus.

Was bleibt ist ein kantenloser Ring der aussieht wie eine 0
Das Nichts.

Sind wir hier an einem Paradoxon angelangt?
Ja ! - Vielleicht hast du das ja übersehen ?

Ich glaube nicht das ich das Paradoxon übersehen habe.
Nur,die holographische Sichtweise gelangt an seine Grenze spätestens mit der 4.Dimension,weil wir nur in diesen Dimensionen leben.
Mag sein dass wir auch noch in mehr als 4 Dimensionen leben,nur wir können sie nicht erfassen.
Mann kann aus einer Null=0 (Nichts)nicht mehr machen als das was es ist.

Noch was zu dem Kreis und dem Punkt.
Es gibt dieses Zeichen,wo in der Mitte des Kreises ein Punkt ist.
Dieses Zeichen steht für die Zahl 10,da der Punkt eindimensional ist.
Die Null ist Nichts,bzw. die Ewigkeit.
In Verbindung mit der 1,dem Punkt=. wird aus der Null=Ewigkeit etwas materielles.Nämlich das unendliche Universum.
Von Ewigkeit kann man hier nicht sprechen,weil die Ewigkeit Formlos ist.
Also benutzen wir das Wort unendlichkeit.In diesem Wort ist das Wort "ende" wieder enthalten,welches unbedingt nötig ist wenn man von Materie spricht.

Der Kreis mit dem Punkt in der Mitte,also die Zahl 10 steht für die vollendete Schöpfung.
Das schöpferische Prinzip,der Punkt 1.Der Magier hat den Raum 0 ,das unendliche Universum durchdrungen und befruchtet.

Die Zahl 10 ist das Schicksalsrad im Tarot.
Der Kreis mit dem Punkt in der Mitte symbolisiert diese 10,das Rad und der Punkt ist die Radnabe,ohne die sich das Rad nicht drehen könnte,weil es ohne Speichen die zur Nabe führen kein Rad wäre.
Mit 1.Der Magier fängt es an,und mit 9.Der Eremit wird der Kreis geschlossen.
Der Eremeit kehrt zu sich zurück,und schliesst den Kreis,das Rad,welches dann zu 10 wird.
Die Schöpfung ist vollendet.
Natürlich endet es damit nicht,im Gegenteil,es fängt erst richtig an.
Deshalb heisst die Karte 11. in manchen Tarot Die Kraft.
Nämlich die Kraft die aus der vollendeten Schöpfung entspringt.

Grüssevom Narren:liebe1:
 
Vielleicht hört mich wer und sagt mir, warum der Beitrag von TrixiMaus von gestern gelöscht wurde????? Und warum?????? Ich fand ihn interessant!!!!!

Grüsse von Alana
 
Werbung:
Zurück
Oben