Nein, aber jetzt kommt der Quantensprung in die Ebene, welche man als Holographie bezeichnen kann (und glaube ich auch wird). (Nicht 3D sondern 4D)
Wir haben aus der Möbiusschleife einen ich nenne es mal "Möbiusstab" gemacht.
Die 4. Dimension ist doch die,die wir als Zeit kennen.
Die Käfer auf dem Möbiusstab krabbeln ewig darauf rum,weil sie kein Ende finden.
Zeit findet dort also nicht statt,es gibt kein Anfang und kein Ende.
4.Dimernsion schliesst sich also aus.
Dadurch dass der Stab rund ist,ist nur eine Fläche vorhanden.
Anders wäre es,wenn der Stab eckig wäre.
3.Dimension schliesst sich also auch aus.
Drehen wir den "Möbiusstab" wieder 180 Grad zurück,haben wir einen Ring,einen Kantenlosen Ring.
Dieser hat wie in der rundung als Stab kein Anfang und kein Ende.
Ausserdem hat der Ring keinen Punkt,keinen Kontaktpunkt wie die Lemniskate.
Die 2 Dimension schliesst sich also auch aus,und da der Ring nicht den Kontaktpunkt hat wie die Lemniskate,schliesst sich sogar die 1.Dimension aus.
Was bleibt ist ein kantenloser Ring der aussieht wie eine
0
Das Nichts.
Sind wir hier an einem Paradoxon angelangt?
Ja ! - Vielleicht hast du das ja übersehen ?
Ich glaube nicht das ich das Paradoxon übersehen habe.
Nur,die holographische Sichtweise gelangt an seine Grenze spätestens mit der 4.Dimension,weil wir nur in diesen Dimensionen leben.
Mag sein dass wir auch noch in mehr als 4 Dimensionen leben,nur wir können sie nicht erfassen.
Mann kann aus einer Null=0 (Nichts)nicht mehr machen als das was es ist.
Noch was zu dem Kreis und dem Punkt.
Es gibt dieses Zeichen,wo in der Mitte des Kreises ein Punkt ist.
Dieses Zeichen steht für die Zahl 10,da der Punkt
eindimensional ist.
Die Null ist Nichts,bzw. die Ewigkeit.
In Verbindung mit der 1,dem Punkt=. wird aus der Null=Ewigkeit etwas materielles.Nämlich das unendliche Universum.
Von Ewigkeit kann man hier nicht sprechen,weil die Ewigkeit Formlos ist.
Also benutzen wir das Wort unendlichkeit.In diesem Wort ist das Wort "ende" wieder enthalten,welches unbedingt nötig ist wenn man von Materie spricht.
Der Kreis mit dem Punkt in der Mitte,also die Zahl 10 steht für die vollendete Schöpfung.
Das schöpferische Prinzip,der Punkt 1.Der Magier hat den Raum 0 ,das unendliche Universum durchdrungen und befruchtet.
Die Zahl 10 ist das Schicksalsrad im Tarot.
Der Kreis mit dem Punkt in der Mitte symbolisiert diese 10,das Rad und der Punkt ist die Radnabe,ohne die sich das Rad nicht drehen könnte,weil es ohne Speichen die zur Nabe führen kein Rad wäre.
Mit 1.Der Magier fängt es an,und mit 9.Der Eremit wird der Kreis geschlossen.
Der Eremeit kehrt zu sich zurück,und schliesst den Kreis,das Rad,welches dann zu 10 wird.
Die Schöpfung ist vollendet.
Natürlich endet es damit nicht,im Gegenteil,es fängt erst richtig an.
Deshalb heisst die Karte 11. in manchen Tarot Die Kraft.
Nämlich die Kraft die aus der vollendeten Schöpfung entspringt.
Grüssevom Narren
